Wenn Sie ausziehen möchten, müssen Sie Ihre Wohnung bei uns kündigen.
Dazu senden Sie einen Brief an uns mit Ihrer Unterschrift und dem Datum der Kündigung.
Es gibt Fristen für das Ende der Mietzeit. Diese stehen in Ihrem Mietvertrag.
Sie können erst zum Ende des übernächsten Monats ausziehen. Bis dahin haben Sie Zeit, Ihre Möbel und Sachen einzupacken und in die neue Wohnung zu schaffen.
Wenn uns Ihre Kündigung erreicht hat, nimmt Ihr Kundenbetreuer mit Ihnen Kontakt auf.
Meistens wird dann eine Vorabnahme der Wohnung vereinbart.
Das bedeutet, dass Ihr Kundenbetreuer zu Ihnen in die Wohnung kommt. Gemeinsam schauen Sie, ob in der Wohnung alles in Ordnung ist.
Wahrscheinlich müssen Sie die Wände neu streichen. Und Sie sollten Löcher in den Wänden verschließen, wo Sie zum Beispiel ein Loch für ein Regal gebohrt haben.
Die Wohnung soll für den nächsten Mieter wieder schön aussehen.
Sie müssen Ihre Sachen auch aus dem Keller und vom Dachboden wegräumen.
Wenn die Wohnung leer ist und alles erledigt ist, kommt Ihr Kundenbetreuer noch einmal zu Ihnen.
Dann machen Sie gemeinsam die Wohnungsabnahme.
Das bedeutet, dass jeder Raum genau kontrolliert wird, ob alles in Ordnung ist.
An den Zählern für Strom und Wasser werden die Werte abgelesen. So wissen wir auf den Tag genau, wie viel Sie verbraucht haben.
Das brauchen wir für die letzte Abrechnung Ihrer Betriebskosten. Diese senden wir Ihnen im nächsten Jahr an Ihre neue Adresse.
Dann geben Sie alle Schlüssel zur Wohnung ab.
Ein Vertrag über den Abnahme der Wohnung wird von beiden unterschrieben, von Ihnen und von uns als Vermieter.
Dann ist alles erledigt.