KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Bodengleiche Duschen

Sie suchen bestimmte Funktionen?
Erweiterte Suche

Bodengleiche Duschen

Wir realisieren seit vielen Jahren den Einbau bodengleicher Duschen in unseren Wohnungen. Vorrangig in jenen, die bislang nur mit einer Badewanne ausgestattet sind. Hier ist eine Übersicht zu den häufigsten Fragen (FAQ):

 

Wer kann eine bodengleiche Dusche bekommen?

Am kostengünstigsten geht es mit einem Pflegegrad. Dabei reicht bereits Stufe 1 aus, weil die Pflege bei Bedarf generell erleichtert werden soll, um die Betreuung zuhause langfristig zu ermöglichen. Krankenkassen bewilligen auf Arztattest hin nur Hilfsmittel. Der Umbau des Badezimmers muss über die Pflegekasse gehen.

Wie gehe ich vor?

Man nimmt am besten als Erstes Kontakt mit seiner Pflegekasse auf. Diese kann mit einem finanziellen Zuschuss helfen. Ist ein Pflegegrad vorhanden, muss ein sogenannter Antrag auf Verbesserung des individuellen Wohnumfelds gestellt werden. Dann geht’s zu KommWohnen als Vermieter. Mit unseren Mitarbeitern wird der Umbau detailliert besprochen, auch mit einem Besuch vor Ort mit Handwerkern. Ob und wie der Einbau möglich ist, entscheidet sich individuell, weil die Gegebenheiten vor Ort sehr unterschiedlich sind.

Wer bezahlt den Umbau?

Der maximale Zuschuss ist bei allen gesetzlichen Pflegekassen gleich: 4.000 Euro. In den meisten Fällen reicht der Zuschuss der Pflegekasse für den Einbau einer bodengleichen Dusche mit den begleitenden Arbeiten wie Verlegen der Leitungen und Fliesen nicht aus. Darum werden die zusätzlichen Kosten über eine Mieterhöhung gedeckt, die acht Prozent der Umbaukosten beträgt – die sogenannte Modernisierungsumlage. Sie wird durch zwölf Monate geteilt und dauerhaft auf den bisherigen Mietpreis aufgerechnet. Alternativ kann dieser Kostenteil auch direkt oder in Raten an KommWohnen gezahlt werden.

Vor Beginn der Arbeiten schließen Mieter und Vermieter eine schriftliche Modernisierungsvereinbarung, in der Umfang, Dauer und Kosten der Arbeiten aufgelistet sind. Darin verpflichtet sich der Mieter, den Zuschuss der Pflegekasse nach Erhalt an den Vermieter zu überweisen. Dann beauftragt KommWohnen die Handwerker, überwacht die Bauausführung und bezahlt die Rechnungen. Der Mieter erhält später die Rechnung über die 4.000 Euro sowie die Mieterhöhung über den Kostenteil, der nicht vom Pflegekassenzuschuss gedeckt ist.

Wie schnell kann der Umbau erfolgen?

Seit Jahren beobachten wir eine sehr große Nachfrage nach bodengleichen Duschen. Es kommt also zu längeren Wartezeiten zwischen Antragstellung und der weiteren Bearbeitung sowie Ausführung, oft mehrere Monate.

Wie lange dauern die Arbeiten?

Der Umbau selbst dauert ungefähr eine Woche. Je nach Aufwand variiert dieser Zeitraum jedoch. Fast immer muss der gesamte Badfußboden neu gefliest werden sowie die gesamte Wand, an der die Dusche installiert wird. Manchmal muss die Anordnung von Dusche, Waschbecken und Toilette neu sortiert werden, was zusätzliche Zeit braucht.

Kann es Probleme geben?

Jeder Gebäudetyp ist anders, darum ist der Einbau bodengleicher Duschen unterschiedlich aufwendig. Individuell versuchen wir, Lösungen zu finden. Nachteil: Der Einbau einer solchen Dusche betrifft auch den Nachbarn unter der eigenen Wohnung. Denn die Handwerker müssen leichte Veränderungen an der dortigen Zimmerdecke vornehmen, um den Abfluss einbauen zu können. Das ist meistens nicht erheblich, bringt aber für rund eine Woche stundenweise Handwerkerarbeit und Dreck mit sich.

 

Ein Beispiel aus Weinhübel, vorher:

Nachher:

unsere Angebote

Top-Angebot
Hausansicht
View Property

Wohnen am Fuße der Landeskrone 10/14154/4/36 Heinrich-Heine-Str. 48

Die Häuserzeile als Mehrfamilienhäuser liegt zurückgesetzt von der Hauptstraße und…

Schlafzimmer
3
Fläche
71 m²
Zu Vermieten

€741,00

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. All rights reserved.

|
KommWohnen
  • Login
Forget Password?

en de es fr it pl se fi pt ro sk si nl dk gr cz hu lt lv ee hr ie bg

English icon drop down menu

  • English flag
  • Deutsch flag
  • Español flag
  • Français flag
  • Italiano flag
  • Polski flag
  • Svenska flag
  • Suomi flag
  • Português flag
  • Română flag
  • Slovenščina flag
  • Slovenčina flag
  • Nederlands flag
  • Dansk flag
  • Ελληνικά flag
  • Čeština flag
  • Magyar flag
  • Lietuvių flag
  • Latviešu flag
  • Eesti flag
  • Hrvatski flag
  • Gaeilge flag
  • Български flag

Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Select your accessibility profile

Vision Impaired Mode
Enhances website's visuals
Seizure Safe Profile
Clear flashes & reduces color
ADHD Friendly Mode
Focused browsing, distraction-free
Blindness Mode
Reduces distractions, improves focus
Epilepsy Safe Mode
Dims colors and stops blinking
Content

Bigger Text

Cursor

Line Height

Letter Spacing

Readable Font

Dyslexic Font

Align Text

Text Magnifier

Highlight Links

Colors

Invert Colors

Brightness

Contrast

Grayscale

Saturation

Orientation

Reading Line

Keyboard Navigation

Highlight Titles

Reading Mask

Hide Images

Highlight Al

Read Page

Mute Sounds

Stop Animations

Reset Settings
Version 6.3.0