Die KommWohnen-Unternehmensgruppe mit ihren Gesellschaften und Geschäftsfeldern
Die KommWohnen Görlitz GmbH in Erfüllung ihres Gesellschaftsvertrags (§2 Gesellschaftsvertrag vom 21.12.1990/16.03.2004/19.06.2014)
(1) Zweck der Gesellschaft ist es,
1. vorrangig eine sozial verantwortbare Wohnungsversorgung für breite Schichten der Bevölkerung sicherzustellen
-
- Entwicklung eines breiten Wohnungsportfolios
- Stadtentwicklung/Revitalisierung der Innenstadt
- Förderung der Zuwanderung im Rahmen des Kundenakquise sowohl im Görlitzer Umland als auch in ganz Deutschland
- Bereitstellung von geeignetem Wohnraum für die Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern
2. Maßnahmen der Infrastruktur zu unterstützen und Maßnahmen und Objekte der Gewerbeinfrastruktur zu errichten, zu erwerben und zu betreiben
-
- Werk I – Parkplatz
- Kita Lindenweg
- Hort Berliner Straße
- Parkplätze Heilig-Grab-Straße
- Möblierte Wohnungen für Arbeitgeber in Görlitz
- Konsulstraße 19 – Parkplätze
- Hafen Berzdorfer See
- Bergstraße 6a – Parkplätze
- Tourismus – Erweiterung der Übernachtungsmöglichkeiten durch temporäre Nutzung von Leerwohnungen
- Spenden/Sponsoring/Unterstützung von sportlichen/kulturellen Veranstaltungen und der Bildungsstruktur
- Förderung kultureller Einrichtungen (Stadthallenstiftung)
3. städtebauliche Entwicklungs- und Sanierungsmaßnahmen durchzuführen
-
- Rückbau nicht mehr benötigter, verzichtbarer Wohnungen
- nachhaltige Sanierung das Stadtbild prägender Gebäude im Rahmen der Revitalisierung der Innenstadt
- Offenhaltung der „Villa Ephraim“ für Publikumsverkehr (Alte Herberge).
(2) Soweit es zur Erfüllung der in Abs. (1) genannten Zwecke erforderlich ist, kann die Gesellschaft
1. Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen, Eigenheime und Eigentumswohnungen kaufen, mieten, pachten, veräußern, errichten, betreuen, bewirtschaften und verwalten
2. Grundstücke in allen Rechts- und Nutzungsformen kaufen, mieten, pachten, bebauen, bewirtschaften, verwalten und veräußern
3. Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden, Gewerbebauten, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen bereitstellen.
(3) Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck unmittelbar und mittelbar gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen.
(4) Zur Aufgabenerfüllung und Erreichung der Ziele der Gesellschaft bedient sich die KommWohnen Görlitz GmbH ihrer beiden Töchter, der KommWohnen Service GmbH und der KommWohnen Dienste GmbH.
1. Gesellschaftszweck KommWohnen Service GmbH
-
- Erbringung immobilienwirtschaftlicher Leistungen, insbesondere für die KommWohnen Görlitz GmbH und die Stadt Görlitz
- Unterstützung der KommWohnen Görlitz GmbH bei deren Gesellschaftszweck
- Übernahme von Informations-, Koordinierungs- und Beratungstätigkeiten
2. Gesellschaftszweck KommWohnen Dienste GmbH
-
- Erbringung von Leistungen für die KommWohnen-Unternehmensgruppe
- Unterstützung der KommWohnen Görlitz GmbH bei deren Gesellschaftszweck
- Übernahme von Informations-, Koordinations- und Beratungstätigkeiten sowie von Tätigkeiten im Bereich der Wohnungs- und Hausverwaltung, des Messdienstes usw.
(5) Hierzu sind im Einzelnen folgende Geschäftsfelder/Sparten ausgewiesen:
1. KommWohnen Service GmbH
-
- Hausverwaltung
- Bautechnische Dienstleistungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Marketingdienstleistungen
- Entwicklung Berzdorfer See
- Sanierungsbüro
- Beherbergung und möblierte Vermietung
- Freizeitaktivitäten/Sport/Unternehmungen/Veranstaltungen
- Betreuungsleistungen für Senioren
- Parkraumbewirtschaftung
- Photovoltaik
- u.a.
2. KommWohnen Dienste GmbH
-
- Regiebetrieb
- Hausmeisterdienstleistungen
- Messdienste und Abrechnung
- Betrieb Blockheizkraftwerke
- Kabeldienstleistungen
- u.a.