KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

SEGes Sanierungsbüro

Sie suchen bestimmte Funktionen?
Erweiterte Suche

SEGes Sanierungsbüro

Das SEGes Sanierungsbüro der KommWohnen Service GmbH in der Jakobstraße 4a in Görlitz versteht sich als regional-orientiertes Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Wohnungswirtschaft, Stadtsanierung, Stadtumbau und Stadtentwicklung.

Schwerpunktmäßig möchte es mit seinem Geschäftsbereich Stadtsanierung / Städtebauliche Förderprogramme bei den vielfältigen Aufgaben der städtebaulichen Erneuerung bzw. Umgestaltung in Städten und Gemeinden der Region mitwirken.

Der Geschäftsbereich ist in der Lage, alle Leistungen flexibel für die konkreten Zielstellungen des Einzelfalles anzubieten. Auch die Übernahme von Teilleistungen und die Zusammenarbeit mit weiteren Partnern ist problemlos möglich.

Das Leistungsspektrum im Einzelnen:

  • Problemanalyse, Zusammenstellung / Schaffung der Grundlagen zur Aufnahme in städtebauliche und sonstige Förderprogramme, Mithilfe bei der Fördermittelakquisition
  • Durchführung vorbereitender Untersuchungen gemäß § 141 BauGB oder sonstiger Standortuntersuchungen zur Ermittlung der technischen, wirtschaftlichen oder sozialen Infrastruktur
  • Erarbeitung und Fortschreibung von Sozialplänen im Sinne § 180 BauGB
  • Mitarbeit bei der Aufstellung von Kosten- und Finanzierungsübersichten, Kostenermittlungen zur Maßnahmedurchführung auf Grundlage vorliegender Planungen
  • Betreuung städtebaulicher Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen und Umsetzung sonstiger Förderprogramme
  • Beratung von Eigentümern, Investoren, Bewohnern und sonstigen Betroffenen zu technischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten der Stadtentwicklung bzw. hinsichtlich der konkreten Förderprogramme
  • Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit, Betreibung von Vorortbüros, Einbindung breiter Bevölkerungsschichten in den Erneuerungs- bzw. Umgestaltungsprozess
  • Quartiersmanagement
  • Initiierung alternativer Erneuerungsstrategien im Rahmen der Umgestaltung von Stadtquartieren

Weiterhin können von der Gesellschaft folgende Leistungen, die im Zusammenhang mit baulichen Sanierungsmaßnahmen stehen, auch im Besonderen für private Auftraggeber erbracht werden:

  • Projektsteuerung
  • Grundstücksbewertung, Erstellung von Verkehrswertgutachten
  • Begutachtung von Holzschäden an verbauten Holz bzw. Schwammschäden, Anfertigung holzschutztechnischer Untersuchungsberichte
  • Kosten- und Angebotsprüfung, Prüfung von Bau- und Honorarrechnungen

Anschrift und Kontakt:

SEGes Sanierungsbüro
02826 Görlitz, Jakobstraße 4a

Sprechzeiten
Di 13-18 Uhr
Do 9-12 Uhr

Ansprechpartner
(für Eigentümer bei Städtebauförderung)

Herr Torsten Berndt
t.berndt@kommwohnen.de

Telefon: 03581 40 74 17
Telefax: 03581 40 74 18

 

Referenzen:

  • Durchführung vorbereitender Untersuchungen im Sanierungsgebiet „Nikolaivorstadt“ (1994)
  • Betreuung der Sanierungsvorhaben „Nikolaivorstadt“ (bis heute), „Innenstadt-Nord“ (bis 2008), „Gründerzeitviertel“ (bis 2013)

Beispiel 1: Am Hirschwinkel 10, vorher und nachher:


Beispiel 2: James-von-Moltke-Str. 27, vorher und nachher:


Beispiel 3: Landeskronstr. 14, vorher und nachher:

  • Quartiersmanagement Innenstadt Görlitz (2004-2007)
  • Öffentlichkeitsarbeit: Broschüren über gründerzeitliche Hofräume und individuelles Wohnen in der „Gründerzeit“
  • Projektentwicklung/-steuerung: Revitalisierung ehem. Werk I des Waggonbaus (für die Ansiedlung der Polizeidirektion Görlitz)

 

unsere Angebote

Top-Angebot
Hausansicht
Immobilie ansehen

Wohnen in zentraler Lage 10/16053/1/8 Heilige-Grab-Str. 84

Zwischen Innenstadt und Königshufen in einer ruhigen Seitenstraße gelegen. Straßenbahnhaltestelle…

Schlafzimmer
3
Fläche
76 m²
Zu Vermieten

€627,00

Top-Angebot
Hausansicht
Immobilie ansehen

Wohnen am Fuße der Landeskrone 10/14154/4/36 Heinrich-Heine-Str. 48

Die Häuserzeile als Mehrfamilienhäuser liegt zurückgesetzt von der Hauptstraße und…

Schlafzimmer
3
Fläche
71 m²
Zu Vermieten

€741,00

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0