KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Einbau der Rauchwarnmelder

Sie suchen bestimmte Funktionen?
Erweiterte Suche

Einbau der Rauchwarnmelder

Durch die Änderung der Sächsischen Landesbauordnung vom 08.06.2022 sind wir als Vermieter dazu verpflichtet, unsere Bestandswohnungen mit Rauchwarnmeldern auszustatten. Bei dieser Maßnahme handelt es sich um eine Bagatellmodernisierung. Hierzu gab es bereits Ankündigungen per Brief oder als Hausaushang.

Um einen maximalen Schutz zu generieren, werden alle Schlafräume, Flure sowie Aufenthaltsräume mit Rauchwarnmeldern versehen.

Die verbauten Rauchwarnmelder verfügen über eine fest eingebaute Langzeit-Lithiumbatterie. Diese hat laut Hersteller eine Lebensdauer von mindestens zehn Jahren. Ein sensorgesteuerter Sicherheitsmechanismus ermöglicht es dem Gerät, nur einen Alarm auszulösen, wenn es wirklich konkrete Anzeichen für einen Brand gibt. Um die Funktion des Gerätes sicherzustellen, findet eine jährliche Wartung und Prüfung statt. Diese wird wie der Einbau vom Dienstleister Pyrexx GmbH durchgeführt. Die verpflichtenden Arbeiten laufen gemäß den Vorgaben zur Inspektion laut Inspektionsverfahren Typ A der DIN 14676 ab. Die Firma wird die Arbeiten rechtzeitig ankündigen. Hierfür ist der Zugang in die Wohnung unbedingt erforderlich.

Betriebskosten steigen leicht

Im Zuge dieser Modernisierungsmaßnahme ist mit einer erhöhten Miete sowie steigenden Betriebskosten zu rechen. Pro Jahr ergibt sich ein umlagefähiger Betrag von 1,48 Euro je Rauchwarnmelder. Das würden etwa 0,12 Euro im Monat pro Rauchwarnmelder bedeuten. Eine ausführliche Übersicht ist in der Modernisierungsankündigung zu finden. Durch die Wartung und die Funktionsprüfung eines Rauchwarnmelders werden die Betriebskosten auf ca. 4,40 Euro im Jahr bemessen.

 

unsere Angebote

Top-Angebot
Hausansicht
Immobilie ansehen

Wohnen in zentraler Lage 10/16053/1/8 Heilige-Grab-Str. 84

Zwischen Innenstadt und Königshufen in einer ruhigen Seitenstraße gelegen. Straßenbahnhaltestelle…

Schlafzimmer
3
Fläche
76 m²
Zu Vermieten

€627,00

Top-Angebot
Hausansicht
Immobilie ansehen

Wohnen am Fuße der Landeskrone 10/14154/4/36 Heinrich-Heine-Str. 48

Die Häuserzeile als Mehrfamilienhäuser liegt zurückgesetzt von der Hauptstraße und…

Schlafzimmer
3
Fläche
71 m²
Zu Vermieten

€741,00

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0