KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Tierpark sammelt Spenden für Tibetbärenanlage

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Pressemitteilungen Auf Dezember 18, 2023

Für Spontan-Weihnachtsgeschenkkäufer hat der Tierpark Görlitz eine Idee. Im Frühjahr 2025 soll eine Anlage für Tibetbären eröffnen. „Franz“ und „Mischa“ sind bereits für Görlitz gebucht und warten in ihren bisherigen Zoos in Dessau bzw. im tschechischen Chleby auf den Umzug. Bis es soweit ist, muss aber noch vieles erledigt werden. Und getreu dem Motto „Ohne Moos nix los“ geben wir hier eine Pressemitteilung des Tierparks weiter.

 

Der Bär geht los

Endlich ist es soweit! Nach umfangreicher und aufwändiger Planungsarbeit ist das Projekt Tibetbärenanlage im Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec nun einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Die vollständigen Planungsunterlagen wurden bei der Sächsischen Immobilien- und Baumanagement (SIB) zur Prüfung und Freigabe eingereicht. Nach Erteilung aller Genehmigungen steht dem Baubeginn dieses einzigartigen Großprojektes im kommenden Frühjahr nichts mehr im Wege. Die Fertigstellung ist für Ende 2024 geplant, sodass die beiden Tibetbären „Franz“ und „Mischa“ spätestens im Frühjahr 2025 ihre neue Heimat beziehen können.

„Die neue Anlage für Tibetbären wird sich harmonisch in das Ambiente des einzigartigen tibetischen Dorfes einfügen und dieses dörfliche Gefüge bereichern“, erklärt Tierparkdirektor Dr. Sven Hammer. „Die Gebäude werden im tibetischen Stil gestaltet, Gehegebegrenzungen aus Steinmauern und unauffälligen Zaunanlagen, ein Teich, natürliche Reliefstrukturen, lebende Vegetation, unterschiedlichste Besuchereinblicke und viele Beschäftigungsmöglichkeiten geben der großzügigen Außenanlage ein naturnahes Erscheinungsbild.“ So beschreibt er den künftigen Charakter der Bärenanlage.

Die Jungbären werden zukünftig in Görlitz als „Aufklärbären“ eine wichtige Botschafterfunktion einnehmen. Ursus thibetanus ist die am meisten durch den Menschen ausgenutzte und vom illegalen Wildtierhandel sowie vom Lebensraumverlust betroffene Bärenart weltweit. Grund genug, dieses problembehaftete Thema im Tierpark Görlitz aufzugreifen.

Im Bereich Artenschutz nimmt der Görlitzer Tierpark eine Vorreiterrolle ein, indem er am neu aufgelegten EEP (Europäisches Ex-situ-Programm) für Tibetbären teilnimmt. Zudem wird ein In-situ Projekt im Herkunftsgebiet der Bären finanziell unterstützt.

Der Tierpark Görlitz spornt Tierparkfreunde an, sich an seinem Herzenzprojekt zu beteiligen. 5€, 25€ oder 100€ – jede Spende hilft. Mit dem Kauf eines Puzzleteiles à 200 Euro kann aber auch aktiv zur Sicherung des Eigenfinanzierungsanteils dieses Projektes beigetragen werden. Ein „bärfektes“ Geschenk – nicht nur zu Weihnachten. Weitere Informationen dazu unter tierpark-goerlitz.de/Tibetbaer.html

 

©Foto: Tierpark Görlitz/iStock; dangdumrong

  • teilen 

Teilen

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
Wir trauern um unseren Anwalt und externen Kollegen Betriebsruhe zwischen Weihnachten und Silvester
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0