
Im Rahmen einer Fachexkursion begrüßte KommWohnen rund 30 Studierende der RPTU (Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau) in Görlitz. Neben angehenden Raum- und Stadtplanern waren auch wissenschaftliche Mitarbeiter und Praxispartner – unter anderem aus Oberhausen – angereist.
Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt, Fachbereichsleiter für Stadtumbau und Ortserneuerung, hatte die Exkursion organisiert. Die Besucherinnen und Besucher interessierten sich besonders für die Herausforderungen des strukturellen und demographischen Wandels in der Oberlausitz.
Rundgang durch den Görlitzer Norden
Im KommWohnen-Areal am Nordring wurden die Studierenden von Prokurist und Finanzteamleiter Herrn Mitzenheim, der Teamleiterin Wohnungswirtschaft Frau Czerny sowie dem Teamleiter Bautechnik Herrn Wätzig empfangen. Sie erhielten Einblicke in Themen wie Abzonung, Sanierung und Mietpreisentwicklung und vieles mehr.
Anschließend führte der Rundgang durch Königshufen von der Straße „An der Terrasse“ über den Alexander-Bolze-Hof entlang des Boulevards bis zur Antonstraße.
Einblick in laufende Sanierungen
Zum Abschluss besichtigte die Gruppe eine zusammengelegte Wohnung, die sich mitten im Sanierungsprozess befand – eine Gelegenheit, die Baustelle hautnah zu erleben. Weiter ging es für die Teilnehmenden Richtung Altstadt zum nächsten Programmpunkt. Weitere Exkursionen nach Zittau, Löbau, Ostritz und Hoyerswerda sind auch Teil der Forschungsreise.