KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Brand in Königshufen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf März 16, 2021

In der Nacht zum heutigen Dienstag kam es in der Lausitzer Straße 52 zu einem Brand. Das Feuer brach im Keller aus, wo verschiedene Dinge gelagert waren. Aufgrund der großen Rauchentwicklung wurden auch die benachbarten Hauseingänge (50 und 54) in Mitleidenschaft gezogen. Zum Glück blieb der Brand wegen des rechtzeitigen Eingreifens der Feuerwehr auf das Kellergeschoss beschränkt.

Alle Mieter wurden sofort evakuiert. Einen Großteil von ihnen (ca. 20) haben wir noch in der Nacht in unserer Villa Ephraim untergebracht. Andere kamen bei Bekannten unter. Zur Mittagszeit am heutigen Dienstag stand für die Mieter, die wieder in ihre Wohnungen zurück wollen, ein Bus von der Villa aus zur Verfügung. Wer vorerst nicht zurück will, kann kostenlos in der Villa bleiben, bis die Schadstoffmessung im Brandhaus erfolgt und das Wohnen wieder gefahrlos möglich ist. Geplant ist diese Untersuchung für Donnerstag Vormittag. Die Ergebnisse werden ein paar Tage später vorliegen. Dies abzuwarten, empfehlen wir allen Betroffenen ausdrücklich. Aber auch entgegen der selben Warnungen von Polizei und Feuerwehr hat sich ein Teil der Mieter noch in der Nacht dafür entschieden, in den Wohnungen zu bleiben. Das geschieht dann aber auf eigene Gefahr.

Ein Elektriker musste in der Nacht wegen des Brandes den Strom im kompletten Block Lausitzer Straße 50-56 abschalten. Mittlerweile hat das Haus wieder Strom. Nur in zwölf Wohnungen von Hausnummer 52 gibt es noch Probleme, weil die Leitungen offenbar Schaden genommen haben. Ein Elektriker kommt morgen, um neue Stränge zu ziehen.

Schadenshöhe ist noch unklar

In der Nacht waren unser Geschäftsführer Arne Myckert und der Leiter der Villa, Andreas Zimmermann, am Ort des Geschehens, um den erschrockenen Mietern zu helfen. Eine leicht verletzte Frau, die zur Beobachtung ins Krankenhaus kam, ist bereits wieder entlassen. Zum Glück sind uns keine weiteren Verletzten bekannt. Die Schadenshöhe ist noch unklar. Die Ermittlungen der Kripo zur Brandursache laufen.

Ein extragroßes Dankeschön geht an die Görlitzer Verkehrsbetriebe, die spontan einen großen Bus zur Verfügung stellten, damit unsere Mieter nicht im kalten Dauerregen ausharren mussten. Wegen der Dauer der Löscharbeiten konnten sie nicht sofort zurück ins Haus, um dringend benötigte Dinge für die Nacht bzw. die nächsten Tage zu holen. Unser Dank geht speziell an den Busfahrer dieser Nacht, der am Ende seiner Schicht am Brandhaus ausharrte und mithalf, die aufgeregten Bewohner zu beruhigen und zu informieren.

  • teilen 

Teilen

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
Junge Görlitzerin hängt seit Jahren ihren Traumjob an den Nagel Von überall aus nach Weinhübel
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0