KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Bombardier-Leiharbeiter sollen in Region bleiben können

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Pressemitteilungen Auf Juni 7, 2018

Am Sonnabend (9. Juni 2018) findet von 10 bis 14 Uhr im Wichernhaus eine Jobbörse statt. Diese richtet sich speziell an die Leiharbeiter, die aktuell oder ehemalig im Bombardier-Werk Görlitz beschäftigt sind oder waren.

Organisator der Veranstaltung ist die Wirtschaftsförderung der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) in Zusammenarbeit mit der Initiative Zukunftsschiene, dem Betriebsrat Bombardier und dem regionalen Karriereportal Jobs-Oberlausitz.de. Hintergrund dieser Aktion ist der aktuelle Stellenabbau bei Bombardier. Die angebotenen freien Stellen beziehen sich daher auch passgenau auf diese ausgebildeten Fachkräfte mit Qualifikationen von Engineering bis Produktion. Dies umfasst zum Beispiel Ingenieure,  Einkäufer, Produktionsplaner, Metallbauer, Lageristen oder Maschinenführer. Insgesamt 20 regionale Firmen sind am Sonnabend vor Ort und führen Gespräche mit den Kandidaten.

„Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit unseren Partnern kurzfristig so viele Firmen mit relevanten Stellenprofilen zu dieser Jobbörse motivieren konnten“, erläutert Andrea Friederike Behr, Geschäftsführerin der EGZ. „Wenn es uns gemeinsam gelingt, aussichtsreiche Job-Perspektiven vor Ort aufzuzeigen und die Fachkräfte hier in der Region zuhalten, dann haben wir viel gewonnen.“

Auch wenn sich die Veranstaltung vor allem an die Leiharbeiter bei Bombardier richtet, so sind natürlich auch alle anderen interessierten und dafür qualifizierten Kandidaten herzlich willkommen. Eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich, bitte Lebenslauf mitbringen.

 

Teilnehmende Firmen:

• Alexander Klar Montageservice e. K.

• DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH

• Electronic-Bauteile Görlitz GmbH

•  Euroimmun AG

• Hochbau Bernstadt

• Ferchau Engineering GmbH

• G-S-D Gerhard Schoch Druckgießtechnik Produktions GmbH

• HAVLAT Präzisionstechnik GmbH

• Holzindustrie Schweighofer GmbH

• HYVA Georg Hydraulik GmbH

• Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH

• Kreisel GmbH & Co. KG

• KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH NL Görlitz

• MS PowerTec GmbH

• ODS – Ostsächsische Dienstleistungs- und Service GmbH

• Porta Möbel Handels GmbH & Co.KG

• SKAN Deutschland GmbH

• SSL Maschinenbau GmbH

• TKG Turbinenkomponentenbau Görlitz GmbH

• ULT AG

  • teilen 

Teilen

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
Am Hafen sollen 28 Häuser gebaut werden KommWohnen nachgefragt: Familienwohnen
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0