KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Alle Beiträge in dieser Kategorie: Wohnumfeld

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Trinkwasserbrunnen in Königshufen enthüllt

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in Sponsoring, Wohnumfeld Auf Oktober 9, 2023

Die Freude bei Rose-Maria Zock (4.v.l.) und Karl-Heinz Neumann (1.v.l.) von der Seniorenvertretung Görlitz des Kreisseniorenrates war groß. Sie durften gemeinsam mit Oberbürgermeister Octavian Ursu und Sponsoren den neuen Trinkbrunnen am Boulevard in Königshufen einweihen. Der Weg war kein leichter, wie die Initiatoren berichteten. Octavian Ursu dankte den beiden für ihr Engagement. Er sagte: „Vielen…

Weiterlesen

Wohnen 2023, Teil 3/3: Wie werden wir wohnen?

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Energiekrise, Wohnumfeld Auf Juli 28, 2023

Die wilden Zeiten, in denen wir mit Corona, Energiekrise und Ukraine-Krieg leben, haben auch Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt in Deutschland. Um eine Bestandsaufnahme zu machen und Wege für die Zukunft zu finden, fand neulich ein Online-Workshop mit Vertretern aus ganz Deutschland statt. Eingeladen hatte das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) aus Darmstadt. In der Runde…

Weiterlesen

Die Ladenzeile lebt!

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Mieter vorgestellt, Wohnumfeld Auf Juli 25, 2023

Böse Zungen haben sie vor einiger Zeit fast schon totgeredet. Die Ladenzeile vom Klosterplatz 3 sei schwierig für Geschäftsleute, abgehängt, zu wenig Laufkundschaft. Geschäfte schlossen, Leerstand folgte. Doch jetzt beweisen gleich drei neue Ladeninhaber, dass dieses Viertel durchaus Potential hat. Von Juli bis September gibt es zahlreiche Veränderungen.   Junges Paar richtet den schönsten Tag…

Weiterlesen

Wohnen 2023, Teil 2/3: Wie hat Corona das Wohnen verändert?

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Energiekrise, Wohnumfeld Auf Juli 20, 2023

Die wilden Zeiten, in denen wir mit Corona, Energiekrise und Ukraine-Krieg leben, haben auch Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt in Deutschland. Um eine Bestandsaufnahme zu machen und Wege für die Zukunft zu finden, fand neulich ein Online-Workshop mit Vertretern aus ganz Deutschland statt. Eingeladen hatte das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) aus Darmstadt. In der Runde…

Weiterlesen

Wohnen 2023, Teil 1/3: Wie wohnen wir derzeit?

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Energiekrise, Wohnumfeld Auf Juli 18, 2023

Die wilden Zeiten, in denen wir mit Corona, Energiekrise und Ukraine-Krieg leben, haben auch Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt in Deutschland. Um eine Bestandsaufnahme zu machen und Wege für die Zukunft zu finden, fand neulich ein Online-Workshop mit Vertretern aus ganz Deutschland statt. Eingeladen hatte das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) aus Darmstadt. In der Runde…

Weiterlesen

Wir suchen kreative Farbexperten

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in In eigener Sache, Wohnumfeld Auf Juni 6, 2023

Wir möchten unsere Durchgänge Hohe Straße 19 und Heilige-Grab-Straße 22/23 verschönern. Dieses Mal suchen wir aber nach etwas ganz Besonderem. Dazu benötigen wir die Hilfe von einfallsreichen Malern, Sprayern, Künstlern oder denen, die es werden wollen. Wer sich an den Wänden verwirklichen möchte oder Rückfragen hat, schickt bitte einen Entwurf an t.kubitz@kommwohnen.de. Einsendeschluss ist der…

Weiterlesen

Hier sind die Details zum Einbau der Rauchwarnmelder

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache, Wohnumfeld Auf Juni 5, 2023

Dieser Tage startet in unseren Objekten der Einbau von Rauchwarnmeldern in allen Wohnungen. Wie wir bereits im April informiert haben, übernimmt die Firma Pyrexx GmbH das in unserem Auftrag. Deren Mitarbeiter werden mit unseren Mieterinnen und Mietern Kontakt aufnehmen. Hier kommen noch einmal nähere Informationen zur geplanten Durchführung: Die Regeltermine für den Einbau gibt es…

Weiterlesen

Bald kostenloses Trinkwasser am Boulevard

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Pressemitteilungen, Wohnumfeld Auf April 27, 2023

Beim Bummel über den Boulevard in Königshufen muss bald niemand mehr unter Durst leiden. Die Stadtwerke Görlitz errichten dort im Sommer einen Trinkwasserbrunnen. Möglich wird dies durch vier starke Partner, darunter KommWohnen. Hier ist die offizielle Pressemitteilung der Stadtwerke: Görlitzer freuen sich zukünftig über erfrischendes Nass Im Sommer 2023 ist es soweit: Die Görlitzer können…

Weiterlesen

Gerüchteküche in Weinhübel

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache, Wohnumfeld Auf April 18, 2023

Uns ist zu Ohren gekommen, dass in Weinhübel derzeit heftig über den Wohnblock Stauffenbergstraße 8-16 getuschelt wird. Dem Vernehmen nach vermuten einige Menschen dort die Einrichtung eines Flüchtlingswohnheims. Dem treten wir als Hauseigentümer ganz ausdrücklich entgegen: Nein. Es gibt keinerlei Pläne oder Überlegungen diesbezüglich. Im Gegenteil: Bereits seit einigen Jahren ist es unser stetes Ziel,…

Weiterlesen

Einbau von Rauchwarnmeldern startet demnächst

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in In eigener Sache, Wohnumfeld Auf April 14, 2023

Durch die Änderung der Sächsischen Landesbauordnung vom 08.06.2022 sind wir als Vermieter dazu verpflichtet unsere Bestandswohnungen bis Ende 2023 mit Rauchwarnmeldern auszustatten. Bei dieser Maßnahme handelt es sich um eine Bagatellmodernisierung. Hierzu gibt es in den nächsten Wochen Ankünigungen per Brief oder als Hausaushang. Arbeiten starten im Frühsommer Die Montagearbeiten im Bestand der KommWohnen sollen…

Weiterlesen
Zurück1 2 3 4 5 6 Weiter Letzte

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0