KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Alle Beiträge in dieser Kategorie: Wohnumfeld

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Gemeinsamer Nachmittag an der Albrecht-Thaer-Straße

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Wohnumfeld Auf Juli 9, 2015

Am 2. Juli 2015 trafen sich Mieter des Wohngebietes der Albrecht-Thaer-Straße und Mitarbeiter der KommWohnen Service GmbH, um gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Bei Bratwurst grillen und gemütlichem Beisammensitzen kamen so nette Gespräche zustande, bei denen sich alle etwas besser kennenlernen konnten. Auch an die Jüngsten wurde gedacht. Eine Mieterin des Wohngebietes stellte einen…

Weiterlesen

Wiese statt Ballspiel im Peter-Liebig-Hof

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Wohnumfeld Auf April 2, 2015

02.04.2015  I  Heute hat die Demontage des einstigen Bolzplatzes im Peter-Liebig-Hof begonnen. An dieser Stelle soll  eine Grünfläche entstehen, die den Vorstellungen der Mehrheit der hier lebenden älteren Anwohner entgegenkommt. Den Bolzplatz gibt es bald anderswo. Noch verwertbare Elemente wie die Schutzgitter der kleinen Sportstätte werden künftig auf dem XXL-Spielplatz in der Albrecht-Thaer-Straße genutzt. Der…

Weiterlesen

Tauben legen Photovoltaikanlage lahm

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Wohnumfeld Auf April 1, 2015

31.03.2015  I  Bei den Photovoltaikanlagen in der Weinhübler Fritz-Heckert-Straße 1-11 kam es zu einer technischen Störung. Verursacher waren Tauben, wie bei der Ursachenforschung festgestellt wurde. Sie fanden offenbar unter den Modulen Schutz vor der Kälte und einen geeigneten Platz für ihren Nestbau. Bei ihren Knabbereien an den Kabeln löste sich vermutlich eine Steckverbindung. Der Stromfluss…

Weiterlesen

Mehr Wohnqualität in der Albrecht-Thaer-Straße

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Wohnumfeld Auf März 13, 2015

13.03.2015  I  Auf den Grünflächen hinter den Wohngebäuden Albrecht-Thaer-Straße 3-5 und 12-16 sind 15 Mietergärten geplant. Bald können die Bewohner im Erdgeschoss direkt von ihrem Balkon ins Freie gelangen und ihr eigenes Stück Natur an dem attraktiven Wohnstandort im Lönschen Park genießen. Dazu werden die vorhandenen Balkone im Erdgeschoss geöffnet, Treppen angestellt und neue Brüstungselemente…

Weiterlesen

Bessere Entsorgungsmöglichkeiten an der Lausitzer Straße 50 bis 56

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Wohnumfeld Auf März 9, 2015

09.03.2015  I  In der Lausitzer Straße gibt es einen neuen Müllplatz. Das stimmt alle Anwohner froh. Denn das Wohnumfeld sieht wieder sauberer aus. Seit 2010 bemüht sich die KOMMWOHNEN um eine Lösung am Müllplatz Lausitzer Straße 50 bis 56. Aus Platzmangel war die Aufstellung der Tonnen eingeschränkt. Auch Fremde luden dort ihren Unrat ab. Das…

Weiterlesen

KommWohnen greift einen neuen Trend auf

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Wohnumfeld Auf Dezember 16, 2014

Viel Sonne, eigenes Gemüse und Freude an selbstgepflanzten Blumen und Sträuchern: Mietergärten werden immer beliebter, und KommWohnen greift diesen Trend zunehmend auf. Im Nordring haben die Mieter der Erdgeschosswohnungen ihre Gärten bereits schätzen gelernt. Und auch in der Jonas-Cohn-Straße in Weinhübel lockt das Unternehmen mit grünen Gärten. Aufgrund der positiven Resonanz mit diesem Angebot werden…

Weiterlesen

An der Antonstraße steigt die Nachfrage

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Wohnumfeld Auf November 25, 2014

Mit dem Bau des Parkplatzes wurde die einstige Freifläche, die durch Komplettabriss entstand, einer sinnvollen Nutzung zugeführt. Im Ergebnis ist das Terrain nicht nur optisch aufgewertet, sondern es hat sich der Wohnkomfort für unsere anwohnenden Mieter erhöht. Bisher kümmerten sich die Anwohner selbst um die Unterbringung ihres PKW. Einige haben in der Nähe eine Garage angemietet. Jetzt…

Weiterlesen

Sicher Parken in der Antonstraße

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Wohnumfeld Auf Juni 30, 2014

Mieter, welche für ihren PKW eine eigene Stellfläche suchen, die darüber hinaus einen erhöhten Schutz vor Diebstahl bietet, können seit Juni 2014 den neuen Parkplatz in der Antonstraße nutzen. Der eingezäunte Bereich mit Schrankenanlage bietet 55 Stellplätze. Einige sind bis zu 3,10 Meter breit. Der Platz ist fußläufig sowohl von der Anton- als auch von…

Weiterlesen
Erste Zurück5 6 7 8

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0