KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Ausbildung

Bestimmte Features suchen
Erweiterte Suche

Ausbildung

KommWohnen bietet jedes Jahr Ausbildungsplätze zur/zum Immobilienkauffrau/mann

Du machst gerade deinen Realschulabschluss oder Dein Abitur und hast Interesse an einem kaufmännischen Beruf? Dann komm zu KommWohnen und lerne beim städtischen Vermieter in Görlitz einen Beruf mit Zukunft!

Auf einen Blick:
  • dreijährige duale Ausbildung
  • Theorie im Berufsschulzentrum „Julius Weisbach“ in Freiberg
  • Praxis bei der KommWohnen Service GmbH in Görlitz
  • Durchlaufen aller Bereiche: Wohnungswirtschaft/Vermietung, Technik, Finanzen, Allgemeine Verwaltung, Regiebetrieb, EDV
  • Übernahme und Weiterbildung nach Abschluss der Ausbildung möglich

Du willst es noch genauer wissen? Okay!

Ziele der Ausbildung:
  • Verwalten von Wohnungs- und Teileigentum
  • Vermieten und Bewirtschaften von Immobilien
  • Überwachen immobilienbezogener Dienstleistungen
  • Entwickeln unternehmens- und kundenbezogener Finanzierungskonzepte
  • Analysieren des Immobilienmarktes und Umsetzen von Marketingskonzepten
  • Organisieren und Steuern von technischen Dienstleistungen
  • Vermitteln, Kaufen und Verkaufen von Immobilien
  • Betreuen von Immobilien während Neubau, Modernisierung und Sanierung
Zukunftsaussichten:

in verschiedenen Geschäftsbereichen der Immobilienwirtschaft in Wohnungsunternehmen, bei Bauträgern, Immobilien- und Projektentwicklern, Grundstücks-, Vermögens- und Wohnungseigentumsverwaltungen, Immobilienmaklern oder auch in Immobilienabteilungen von Banken, Bausparkassen und Versicherungen

Voraussetzungen:
  • gute Kenntnisse in Deutsch & Mathematik
  • Kenntnisse in Word & Excel
  • Zuverlässigkeit
  • Sicherheit in der Gesprächsführung
  • Teamfähigkeit
  • Aufgeschlossenheit
  • Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität
  • ausgezeichnete Umgangsformen

Klingt gut? Dann bewirb Dich – bevorzugt per Post – bei

KommWohnen Service GmbH
z. Hd. Lisa Ludewig
Konsulstraße 65
02826 Görlitz

oder auch per E-Mail an bewerbung@kommwohnen.de

Die Bewerbungsfrist endet immer Ende Januar.

Hier gibt’s ein Video zur Ausbildung bei uns.

 

Datenschutz-Hinweis: Bewerber unter 16 Jahren müssen ihrer Bewerbung die Zustimmung ihrer Eltern zur Speicherung der Daten beilegen.

unsere Angebote

Featured
Hausansicht
Immobilie ansehen

Wohnen zwischen Neiße und See 10.17054.1.7 Julius-Motteler-Str. 7

Am Rande von Weinhübel gelegen, befinden sich der Berzdorfer See,…

Zimmer
2
Bereich
65 m²
Zu Vermieten

572,00€

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:      9.00-15.30
Di:                        9.00-18.00
Fr:                        9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.

  • deDeutsch
    • plpolski
    • enEnglish
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • polski
  • English