KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Bauland
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Bauland
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Bauland
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Alle Beiträge in dieser Kategorie: Stadtentwicklung

Bestimmte Features suchen

Aufklärung zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen

Veröffentlicht in der Kategorie In eigener Sache, Stadtentwicklung, Wechsel des Kabelbetreibers am 29. Sep 2020

Seit 2017 sind die Kabelanschlüsse in all unseren Objekten (bis auf wenige Ausnahmen in Rauschwalde bis 2023) auf die Telekom umgestellt. Auch nach Jahren erreichen uns Anfragen, wie das läuft. Dabei existieren leider trotz aller Aufklärung noch immer viele Falschinformationen. Zum Beispiel, dass jeder Telekom-Kunde werden müsse. Das stimmt so nicht. Wir haben hier nochmal…

Weiterlesen

Aus zwei mach eins

Veröffentlicht in der Kategorie Baugeschehen, Stadtentwicklung am 21. Sep 2020

Wir haben es schon wieder getan. Nach der Schlesischen Straße 64 ist in Königshufen eine weitere Familienwohnung fertig. In der Scultetusstraße 53 haben wir eine Drei- und eine Zweiraumwohnung zusammengelegt. So ist jetzt eine Fünfraumwohnung mit ca. 127 Quadratmetern entstanden. Die Wohnungen im zweiten Obergeschoss waren nicht vermietet, sodass wir uns zu diesem Umbau entschlossen…

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch ans Klinikum Görlitz

Veröffentlicht in der Kategorie Stadtentwicklung am 15. Sep 2020

Dass KommWohnen anziehend ist, ist für uns ja nichts Neues. Jetzt haben wir das mal wörtlich genommen und dem Städtischen Klinikum Görlitz ein entsprechendes Geschenk gemacht: Mädchen- und Jungen-Strampler, Bodys, Söckchen und Mützchen. Für die ganz Kleinen. Die Neugeborenen. Diese können in Görlitz jetzt nämlich in ganz moderner Umgebung zur Welt kommen. Das Klinikum hat…

Weiterlesen

Neues aus der Görlitzer Sagenwelt

Veröffentlicht in der Kategorie Stadtentwicklung am 14. Sep 2020

Die Sage vom Klötzelmönch gehört zu den bekanntesten der Stadt Görlitz. Generationen gruselten sich schon vor dem brutalen Mönch in klappernden Holzpantoffeln, der ein junges Mädchen in der Dreifaltigkeitskirche verschleppte. Stadtführer zeigen immer wieder gern auf den Kopf einer Frau an der Fleischerstraße 2. Er soll die Mutter darstellen, die nach ihrer verschwundenen Tochter Ausschau…

Weiterlesen

Bildungsurlauber sind begeistert von Sanierung

Veröffentlicht in der Kategorie Stadtentwicklung am 30. Jun 2020

Klaus Nakielski ist ein Wiederholungstäter. Weil es den Teilnehmern seines Bildungsurlaubs im vergangenen Jahr so gefallen hat, ist er mit neuen gleich nochmal ins östliche Deutschland gekommen. „Den Osten erfahren“ heißt diese Tour des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks IBB aus Dortmund, dessen Referent Nakielski ist. Speziell für Motorradfahrer organisiert er mehrmals im Jahr einen solchen…

Weiterlesen

Junge Forscherin stellt ihre Ergebnisse vor

Veröffentlicht in der Kategorie Stadtentwicklung am 22. Jun 2020

Eigentlich wollte Sabrina Gabriel im Mai fertig sein. Aber wie allen hat auch ihr die Corona-Krise einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun wird die Masterarbeit der Studentin eben etwas später fertig. Mehr Zeit, um den früheren Repräsentationssaal im 1. Obergeschoss der Brüderstraße 9 zu untersuchen. Sabrina Gabriel möchte Restauratorin werden, studiert in Erfurt Konservierung…

Weiterlesen

Das Gigabit-Zeitalter naht

Veröffentlicht in der Kategorie Stadtentwicklung, Wohnumfeld am 02. Jun 2020

In Görlitz wird experimentiert. Diesmal bei Digitalisierung und Glasfaserausbau. In der ersten Reihe dabei: KommWohnen und die Deutsche Telekom. Klappt alles, können Internetnutzer bald mit einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von 1 Gigabit surfen. Aktuell versorgt die Telekom KommWohnen-Mieter mit bis zu 500MBit/s. Schon ordentlich, viele Menschen wären über solche Internetgeschwindigkeiten glücklich. Aber dennoch, da ist noch Luft…

Weiterlesen

Sachsens Denkmalrat tagt in Görlitz

Veröffentlicht in der Kategorie Stadtentwicklung am 27. Mai 2020

Hoher Besuch heute im historischen Saal der KommWohnen-Geschäftsstelle. Der sächsische Denkmalrat trifft sich zu einer seiner regelmäßigen Sitzungen mal nicht in Dresden, sondern in Görlitz. Eigentlich war dazu auch eine Tour durch die Stadt geplant. Leider ist sie den aktuellen  Corona-Einschränkungen zum Opfer gefallen. So ist das Treffen diesmal auf den theoretischen Teil der Sitzung…

Weiterlesen

Ein Mieter macht uns ein besonderes Geschenk

Veröffentlicht in der Kategorie Stadtentwicklung am 03. Apr 2020

Den Wohnblock Hainwald 3-6 kennen wohl alle Görlitzer. Inmitten der Altstadtbauten an der Peterskirche wirkt er fast ein bisschen unpassend. Die Familie eines Mieters, der jüngst aus dem Gebäude ausgezogen ist, hat uns jetzt ein besonderes Geschenk gemacht: historische Fotos aus DDR-Zeiten. Darauf sind zum Beispiel Alltagsszenen zu sehen wie diese: Spannender ist jedoch die…

Weiterlesen

Unterkünfte für Berufspendler aus Polen und Tschechien

Veröffentlicht in der Kategorie Stadtentwicklung am 26. Mrz 2020

Die Corona-Krise erfordert fast täglich neue harte Maßnahmen, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Nun schließen Tschechien und Polen ihre Grenzen auch für Berufspendler, die in Deutschland arbeiten und bisher weiterhin passieren durften. Weil das sowohl für die Pendler finanzielle als auch für die deutschen Unternehmen große personelle Probleme mit sich bringt, gibt der Freistaat…

Weiterlesen
1 2 3 4 5

Suchen

Neueste Beiträge

  • Frei heißt nicht unbedingt frei
  • Ein gutes Jahr fürs Begrüßungspaket
  • Komm in unser Team!
  • Virtueller Rundgang durchs Senioren-Technik-Labor
  • Unsere neuen Wohnungen für die Innenstadt sind fertig

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Arthur-Ullrich-Straße 16
  • Heilige-Grab-Straße 13/Hohe Straße 19
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Johannes-Wüsten-Straße 6
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Aufgrund der Corona-Krise bleibt unsere Geschäftsstelle bis auf Weiteres geschlossen.

© 2021. Alle Rechte vorbehalten.

  • deDeutsch
    • plpolski
    • enEnglish
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • polski
  • English