KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Bauland
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Bauland
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Bauland
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Alle Beiträge in dieser Kategorie: Wohnumfeld

Bestimmte Features suchen

Frische Farbe für Treppenhäuser in Weinhübel

Veröffentlicht in der Kategorie Baugeschehen, Wohnumfeld am 13. Nov 2020

Die Maler unseres Regiebetriebs waren jetzt in Weinhübel fleißig. Im Block Zittauer Straße 82-88 haben sie begonnen, die Treppenhäuser zu renovieren. In zwei Hauseingängen sind sie schon fertig. Die restlichen folgen im Laufe der nächsten Wochen. Nach und nach bekommen alle Hausaufgänge die Farben des KommWohnen-Designs, grau und weinrot. Hier sind ein paar Vorher-Während-Nachher-Eindrücke:

Weiterlesen

Was junge Bäume mit Elektroartikeln zu tun haben

Veröffentlicht in der Kategorie Mitarbeiter vorgestellt, Wohnumfeld am 25. Sep 2020

In Deutschland hat alles seine Norm. So werden Bäume nicht etwa gepflanzt und dann eben gepflegt. Nein, sie bekommen über zweieinhalb Jahre eine intensive Anwuchspflege vom Gärtnereibetrieb und danach eine abgespeckte Bestandspflege. Klar, dass dazu auch eine förmliche bürokratische Abnahme gehört. Und eine solche macht unsere KommWohnen-Garten- und Landschaftsexpertin Susanne Krause heute mit der Görlitzer…

Weiterlesen

Warum (k)ein Halm stehen bleibt

Veröffentlicht in der Kategorie In eigener Sache, Wohnumfeld am 27. Aug 2020

Die Rasenmahd an unseren Objekten ist ein schwieriges Thema. Man kann sie einfach nicht allen recht machen. Manchen Mietern wird zu selten gemäht, manchen zu häufig. Auch in diesem Sommer erreichten uns wieder Nachfragen dazu. Wir versuchen seit Jahren, den goldenen Mittelweg zu finden. Wo viele Menschen zusammen wohnen, existieren viele Meinungen. So suchen wir…

Weiterlesen

Spielen ohne Stolpern

Veröffentlicht in der Kategorie Baugeschehen, Wohnumfeld am 07. Aug 2020

Manchmal muss man die Natur bremsen. Am Spielplatz im Alexander-Bolze-Hof in Königshufen haben die Wurzeln der großen Bäume (und wahrscheinlich auch der Lauf der Zeit) zu sehr an den Gehwegplatten gedrückt. Für die Kinder, die dort spielten, sind dadurch gefährliche Stolperstellen entstanden. Ungünstig gerade für ganz Kleine, die gerade so laufen können. Also haben wir…

Weiterlesen

Waschtag fürs Haus

Veröffentlicht in der Kategorie Wohnumfeld am 09. Jun 2020

Wenn das Haus nicht in die Waschanlage kann, kommt die Waschanlage eben zum Haus. In Weinhübel sind gerade Fassadenreiniger unterwegs. Sie waschen den Dreck etlicher Jahre mit Hochdruck von den Fassaden unserer Häuser. Knapp eine Woche dauert das bei drei Blöcken an Stauffenbergstraße und Erich-Weinert-Straße. Die Mitarbeiter der Firma Farbnuance aus Pirna bearbeiten dabei jede…

Weiterlesen

Das Gigabit-Zeitalter naht

Veröffentlicht in der Kategorie Stadtentwicklung, Wohnumfeld am 02. Jun 2020

In Görlitz wird experimentiert. Diesmal bei Digitalisierung und Glasfaserausbau. In der ersten Reihe dabei: KommWohnen und die Deutsche Telekom. Klappt alles, können Internetnutzer bald mit einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von 1 Gigabit surfen. Aktuell versorgt die Telekom KommWohnen-Mieter mit bis zu 500MBit/s. Schon ordentlich, viele Menschen wären über solche Internetgeschwindigkeiten glücklich. Aber dennoch, da ist noch Luft…

Weiterlesen

Endlich wieder klettern, rutschen, toben: KommSpielen!

Veröffentlicht in der Kategorie Wohnumfeld am 12. Mai 2020

Zu den aktuellen Lockerungen der Corona-Beschränkungen gehört ein Punkt, der besonders Kinder freut. Die Spielplätze sind endlich wieder offen! Nachdem die Stadt Görlitz vorige Woche begonnen hatte, die Sperrungen an ihren Plätzen zu entfernen, sind seit heute auch die sieben Spiel- und Bolzplätze von KommWohnen geöffnet. Die Abstimmung mit der Stadtverwaltung hatte noch ein paar…

Weiterlesen

Gut gemeint, aber gefährlich

Veröffentlicht in der Kategorie Wohnumfeld am 25. Mrz 2020

Im Winter und kurz danach Futter für wildlebende Vögel auszustreuen, ist eine jahrzehntealte schöne Tradition. Aber bitte in Vogelhäuschen und in Maßen. Was jetzt am Peter-Liebig-Hof passiert ist, geht deutlich über beides hinaus. Scheinbar ganze Müslitüten wurden dort auf dem Boden verteilt. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch richtig nach hinten losgehen….

Weiterlesen

Von gefährlichen Parkplätzen und verhängnisvollen Bequemlichkeiten

Veröffentlicht in der Kategorie Wohnumfeld am 26. Feb 2020

Ja, Brandschutztüren sind schwer. Das nervt, wenn man mehrmals etwas hindurchtragen möchte. Und wenn man mit einem Rollator oder gar Rollstuhl unterwegs ist, werden solche selbstschließenden Türen zur wahren Herausforderung. Trotzdem: Keile unter den Türen zum Offenhalten sind verboten! Vor allem im Frauenburgkarree ärgern sich unsere Kundenbetreuer darüber immer wieder. Sinniger Name: BrandSCHUTZtüren Darum müssen…

Weiterlesen

Neustart mit Mangoholz

Veröffentlicht in der Kategorie Mieter vorgestellt, Wohnumfeld am 05. Feb 2020

Die Verwandlung ist perfekt. Wer das frühere Reisebüro Richter von der Dr.-Friedrichs-Straße kennt, staunt im neuen Domizil in der Jakobstraße 4a. Die leicht angegraute Ausstattung mit langen Katalogwänden ist weg und hat einem modernen Ambiente Platz gemacht. Es gibt ein Sofa, einen großen Bildschirm, eine Kinderspielecke, liebevolle Details (wie Holzwegweiser oder ein Teppich mit Reisezielen)…

Weiterlesen
1 2 3

Suchen

Neueste Beiträge

  • Komm in unser Team!
  • Virtueller Rundgang durchs Senioren-Technik-Labor
  • Unsere neuen Wohnungen für die Innenstadt sind fertig
  • Post aus England zur Villa Ephraim
  • „Wir sind bisher ganz gut durch die Corona-Krise gekommen“

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Arthur-Ullrich-Straße 16
  • Heilige-Grab-Straße 13/Hohe Straße 19
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Johannes-Wüsten-Straße 6
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Aufgrund der Corona-Krise bleibt unsere Geschäftsstelle bis auf Weiteres geschlossen.

© 2021. Alle Rechte vorbehalten.

  • deDeutsch
    • plpolski
    • enEnglish
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • polski
  • English