KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Die Görlitzer Werkstätten drucken unser Mieterjournal

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf Dezember 2, 2024

Sabine Christian (Foto Mitte) ist vorberei­tet. Am nächsten Tag hält die Mitarbeite­rin der Görlitzer Werkstätten einen Vortrag und macht in der Druckerei ein paar But­tons fertig. Hier quasi in eigener Sache, aber die Einrichtung entwickelt sich seit Jahren immer mehr zu einem Auftragneh­mer für etliche Kunden der Region. Auch wir als KommWohnen haben jetzt zum bereits dritten Mal die Druckdaten unseres jährlichen Mieterjournals an die Werkstätten gesandt. Dieser Tage wird es dort gedruckt, damit es unsere Mieterinnen und Mieter kurz vor Weihnachten in ihren Briefkästen finden.

Ein Unternehmen mit fast 400 Mitarbeitern

390 Menschen arbeiten in der Einrichtung für Menschen mit einer körperlichen, geis­tigen oder psychischen Behinderung, darunter 64 Betreuer bzw. Personal. Die Druckerei ist eine von drei großen Ab­teilungen, mit denen 1991 alles losging. Anfänglich auf der Goethestraße, später am Schützenhaus, kam sie 2014 auf die Friedrich-Engels-Straße. Macht man heute einen Rundgang, gibt es Überraschendes zu entdecken.

Zum Beispiel Spiegelschränke. In der ma­nuellen Fertigung werden acht verschie­dene Modelle montiert. Auftraggeber ist ein Lieferant bekannter Baumarktketten. „Die Montage der Spiegelschränke läuft schon lange bei uns“, sagt Michael Timm, Mitarbeiter der Verwaltung. „Je nach Interessen und Fä­higkeiten unserer Mitarbeitenden übernehmen sie verschiedene Arbeitsschritte der Montage.“

Obstverarbeitung als neuestes Projekt

In der Tischlerei im Erdgeschoss ist es laut. Hölzer nach Kundenwunsch, Vogelhäuschen, Nist­kästen und Holzprodukte für Imker entste­hen hier sowie Holzbriketts aus den Säge- und Hobelspänen. „Die Kollegen lassen sich immer wieder Neues einfallen“, sagt Michael Timm. Zum Beispiel die Obstver­arbeitung nebenan. In Zusammenarbeit mit dem Stadtgut Görlitz wird Saft ge­presst. Apfel-Birne, Bio-Apfel und Apfel-Ingwer-Shot stehen in Kartons bereit. Vie­le sind schon verkauft. Künftig soll aus dem Projekt ein eigener Bereich werden, inklusive Lohnmosterei für Privatkunden.

Hauptziel der Görlitzer Werkstätten ist es, Menschen mit Behinderung für eine Tätigkeit auf dem regulären Arbeitsmarkt vorzubereiten. Zum einen in den Werkstätten selbst, wo manche ihr ge­samtes Berufsleben tätig sind. Zum ande­ren für Außenarbeitsplätze, u.a. in Industrie und Handwerk oder mittels Sai­sonjobs in Gärtnerei oder Gastronomie.

Deswegen haben die Arbeitsbereiche auch solch eine große Bandbreite. Am Schützenhaus ist ne­ben Metallbearbeitung und der Industrie­montage als größtem Bereich auch eine Fahrradwerkstatt untergebracht.

Beschäftigung ist wichtiger als Schnelligkeit

In der Druckerei werden die nächsten Auf­träge vorbereitet. Rund 500 sind es pro Jahr, sagt Bereichsleiter Philipp Archner. Gemeinsam mit Beatrice Schmolke (bei­de Foto oben) betreut er die Mitarbeiter. „Wir setzen auf Handarbeit. Klar könnte man mehr Maschinen anschaffen, aber darum geht es bei uns nicht.“ Beschäfti­gung und Inklusion seien wichtiger. Und so entsteht bestimmt auch das Mieterjournal wieder mit ganz viel Sorgfalt…

  • teilen 

Teilen

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
Heizungsausfall Gersdorfstraße 24-36 Manchmal lassen wir uns auch aufs Glatteis führen
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0