KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Görlitz präsentiert sich in Mainz

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Pressemitteilungen Auf September 27, 2017

Bei den offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Mainz stellt sich Görlitz vom 2.-3. Oktober 2017 den Besuchern als östlichste deutsche Zipfelstadt vor. Darüber informiert die Europastadt Görlitz-Zgorzelec (EGZ) in einer Pressemitteilung. Gemeinsam mit Oberstdorf im Süden, Selfkant im Westen und List/Sylt im Norden bildet Görlitz seit 19 Jahren den Zipfelbund. Auf der zentralen Festmeile werben die vier Gemeinden prominent auf der Ländermeile gleichberechtigt neben den 16 Bundesländern für sich und eine Reise durch den Zipfelbund.

Die Bürgermeister der Zipfelgemeinden nehmen zudem als Vertreter der Kommunen am Empfang des Bundespräsidenten teil und begrüßen am Zipfelzelt die Ministerpräsidenten von Sachsen, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Ein weiterer Höhepunkt ist die Verleihung des Preises der Deutschen Zipfel. Die mit 4.000 Euro dotierte Auszeichnung ehrt dieses Jahr den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e.V. Die Bürgermeister der Zipfelgemeinden übergeben den Preis im Beisein der Sozialministerin von Rheinland-Pfalz an den Vereinsvorsitzenden Prof. Dr. Gerhard Trabert am 3. Oktober um 14 Uhr im Rheinland-Pfalz-Zelt.

Besucher der Ländermeile in Mainz können sich auf ein vielfältiges Angebot im Zipfelzelt freuen: für Görlitz wirbt die Stadtmarketing-Gesellschaft Europastadt Görlitz-Zgorzelec GmbH (EGZ) u.a. mit vielfältigem Informationsmaterial. Begleitet wird sie wieder von der Klosterbäckerei St. Marienthal, die neben hausgemachtem Kuchen auch Landskron Bier, Zipfelbrot sowie Zipfelwurst der Niederschlesischen Wurstmanufaktur Hein im Gepäck hat. Letztere wird exklusiv nur für dieses Event hergestellt. Musikalische Umrahmung geben nun schon traditionell die Landskron Herolde. Oberstdorf bringt die Alphornbläser und die Käsepiraten mit ihrem Spätzle-Angebot mit, für Selfkant geben der Musikverein St. Gregorius und „Twie un drie“ regionaltypische Klänge zum Besten, während List mit einem Strandkorb für ein entspanntes Urlaubsgefühl sorgt. „Wir treffen bei dieser Veranstaltung immer auf ein sehr offenes und interessiertes Publikum, welches wir mit dieser besonderen Kooperation für uns begeistern können“, sagt Andrea Behr, Geschäftsführerin der EGZ. In den letzten Jahren ließen sich immer mehr Touristen von dieser Reiseidee quer durch Deutschland inspirieren und ihren Zipfelpass – offizielles Reisedokument des Zipfelbundes – in allen vier Orten abstempeln.

Fotos: EGZ

  • teilen 

Teilen

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
Trickbetrüger im Namen des DRK Von der Idee zum Pilotprojekt – Teil 6: Vermietungsprobleme
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0