KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?
Spende fürs Helenenbad

Spende fürs Helenenbad

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Sponsoring Auf Januar 8, 2015

Seit Errichtung im Jahr 1922 war das Helenenbad ein beliebter Naherholungsort für Görlitzer Familien und  zugleich Sportstätte für Schwimmvereine und Schulen. Einen weiteren Aufschwung erlebte die Freizeitstätte nach der Modernisierung im Jahr 1960. In den Jahren nach der Wende mussten erforderliche Reparaturen leider immer wieder zurückgestellt werden. Das führte 2002 zur Schließung. Mit dem Ziel…

Weiterlesen
Eine gute Adresse

Eine gute Adresse

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Baugeschehen Auf Januar 6, 2015

Mit Abschluss der Sanierungen der Am Hirschwinkel 9 und 14 verfügt KommWohnen ab 2016 über insgesamt 160 moderne Wohnungen in einem der beliebtesten Wohnviertel. Seit nunmehr acht Jahren wurden sukzessiv im Bereich Am Hirschwinkel/Rothenburger Straße sechs KommWohnen-Häuser auf den neuesten Stand gebracht. Das Mietinteresse ist groß bei Alt und Jung. Attraktive Grundrisslösungen bieten Individualität in…

Weiterlesen
Zierkirschen als Hingucker in der Südstadt

Zierkirschen als Hingucker in der Südstadt

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Baugeschehen Auf Dezember 17, 2014

Nachdem im Februar 2014 in der Richard-Jecht-Straße 1 und 2 zwei große Birken gefällt werden mussten, war zum Jahresende eine entsprechende Ersatzbepflanzung geplant. Nach der Ausschreibung der Leistung erfolgte Ende November/Anfang Dezember die Auftragserteilung für die Anpflanzung zweier Zierkirschen. Infolge des Kälteeinbruchs Anfang Dezember und der nicht absehbaren Witterungsentwicklung meldete die ausführende Firma jedoch Bedenken…

Weiterlesen

KommWohnen greift einen neuen Trend auf

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Wohnumfeld Auf Dezember 16, 2014

Viel Sonne, eigenes Gemüse und Freude an selbstgepflanzten Blumen und Sträuchern: Mietergärten werden immer beliebter, und KommWohnen greift diesen Trend zunehmend auf. Im Nordring haben die Mieter der Erdgeschosswohnungen ihre Gärten bereits schätzen gelernt. Und auch in der Jonas-Cohn-Straße in Weinhübel lockt das Unternehmen mit grünen Gärten. Aufgrund der positiven Resonanz mit diesem Angebot werden…

Weiterlesen
Energiebewusst heizen und ausreichend lüften

Energiebewusst heizen und ausreichend lüften

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf Dezember 16, 2014

Durch richtiges Heizen und Lüften kann man nicht nur Geld sparen. Es lebt sich auch gesünder. Unzureichende Raumtemperaturen und eine schlechte Durchlüftung verursachen Schimmelbildung. Raumentsprechend heizen: Überheizen Sie Ihre Wohnung nicht. Als Faustregel gilt: Mit jeder Erhöhung der Raumtemperatur um 1° Celsius erhöhen sich die Heizkosten um etwa 6 Prozent. In Wohnbereich und Küche reichen…

Weiterlesen
Folgen des kalten Winters

Folgen des kalten Winters

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf Dezember 16, 2014

Die aktuellen Betriebskostenabrechnungen fallen höher aus. Im nächsten Jahr aber können die Mieter von den milden Wintertemperaturen 2014 profitieren. An den kalten Winter, der lange bis ins Frühjahr 2013 hineinreichte, werden sich viele noch erinnern können. Der März war damals etwa acht Grad Celsius kälter als der des Vorjahrs. Und bis in den Mai hinein…

Weiterlesen
Mitarbeiterwechsel in der Kundenbetreuung

Mitarbeiterwechsel in der Kundenbetreuung

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf Dezember 16, 2014

Ende 2014 gehen die langjährigen Mitarbeiterinnen Silvia Lehmann und Marianne Stahl in ihren wohlverdienten Ruhestand. In der Folge kommt es in drei Wohngebieten zu einem Wechsel der Ansprechpartner für Mieter. Die Betreuung der bisherigen Kunden von Marianne Stahl übernimmt Felix Pfohl, der nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung im Unternehmen übernommen werden konnte. Das Sachgebiet von…

Weiterlesen

Technische Hilfen für Senioren

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Wohnen für Senioren Auf Dezember 16, 2014

Die Hochschule Zittau/Görlitz wird diese Wohnung von KOMMWOHNEN in Zusammenarbeit mit regionalen Firmen ausstatten, die solche Assistenzsysteme entwickeln. „Wir leben in einer stark alternden Gesellschaft“, sagt der Sozialwissenschaftler und Gerontologe Andreas Hoff von der Hochschule, „aber die traditionellen Hilfesysteme in der Familie funktionieren nicht mehr wie früher. Die jungen Menschen ziehen weg, die Alten bleiben…

Weiterlesen
Gemütliche Wohnungen nahe des Sees

Gemütliche Wohnungen nahe des Sees

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Baugeschehen Auf Dezember 9, 2014

Nach Einzelsanierungen in Weinhübel Süd stehen nun für Mietinteressenten weitere 14 attraktive 2- und 3- Raum-Wohnungen zur Verfügung. Damit wurde der Nachfrage nach kleineren gemütlichen Unterkünften nahe des Berzdorfer Sees entsprochen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Überzeugen Sie sich selbst. Detaillierte Informationen sowie Terminvereinbarungen für Besichtigungen sind gern über Hotline (03581) 46 11 11…

Weiterlesen

An der Antonstraße steigt die Nachfrage

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Wohnumfeld Auf November 25, 2014

Mit dem Bau des Parkplatzes wurde die einstige Freifläche, die durch Komplettabriss entstand, einer sinnvollen Nutzung zugeführt. Im Ergebnis ist das Terrain nicht nur optisch aufgewertet, sondern es hat sich der Wohnkomfort für unsere anwohnenden Mieter erhöht. Bisher kümmerten sich die Anwohner selbst um die Unterbringung ihres PKW. Einige haben in der Nähe eine Garage angemietet. Jetzt…

Weiterlesen
Erste Zurück97 98 99 100 101 102 Weiter

Suche

Neueste Beiträge

  • Diesen Donnerstag sind wir nicht erreichbar
  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0