KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Probewohnen geht weiter

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in Probewohnen Auf März 6, 2024

Am Dienstag lud die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, kurz EGZ, zur Infoveranstaltung „Stadt auf Probe“ ein. Um die 30 Leute kamen der Einladung nach, neben Vertretern der Stadt Görlitz vom Amt für Stadtentwicklung mit Leiter Hartmut Wilke auch Verterter der Partei ‚Die Linke‘, darunter die Fraktionsvorsitzende für Görlitz, Jana Lübeck. Zudem waren auch zwei Vertreter der…

Weiterlesen

Mehr Platz für Mauersegler

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache, Wohnumfeld Auf März 5, 2024

In den kommenden Wochen und Monaten werden mit dem Frühling die Vögel anfangen zu brüten. Hin und wieder erreichen uns sorgenvolle Nachrichten, dass für die Nester keine ungestörten Plätze mehr vorhanden sind, dass Nester gar abgeschlagen würden. Dazu ganz deutlich: Nein. Niemals gaben und geben wir in Auftrag, dass Nester mit brütenden Vögeln entfernt werden….

Weiterlesen

Spaß am Bauen? Wir haben einen Job!

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf Februar 29, 2024

Wir sind auf der Suche nach einem Bauingenieur (m/w/d) als Verstärkung für unser Bautechnikteam. Wer Lust auf vielseitige und anspruchsvolle Neu- und Altbauprojekte hat, gern selbstverantwortlich arbeitet und offene Kommunikationsstrukturen schätzt, sollte gleich seine Bewerbung schreiben und sie bis zum 31. März an uns schicken. 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen, Gleitzeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamevents legen wir…

Weiterlesen

60 Jahre in derselben Wohnung

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in Mieter vorgestellt Auf Februar 27, 2024

Erika Jährig  und Helga Haschke haben etwas gemeinsam: Seit rund 60 Jahren wohnen sie jeweils in ihrer Wohnung in Weinhübel. Immer in derselben. Um sie her war ein Kommen und Gehen. Sie blieben. Und das soll sich auch nicht ändern. Es war am 15. August 1966, als Erika Jährig (Foto) und ihr Mann Horst den…

Weiterlesen

Achtung, neue Sprechzeiten unserer Bereitschaftsdienste

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf Februar 26, 2024

Wir möchten Sie darüber informieren, dass sich die Rufbereitschaft unserer Handwerkerfirmen außerhalb der Geschäftszeiten geändert hat. Die Bereitschaftsdienste erreichen sie ab sofort zu folgenden Uhrzeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag              15:30 Uhr bis 18:00 Uhr Freitag                                                              12:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag                    08:00 Uhr bis 18:00 Uhr   Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass…

Weiterlesen

Save the date: Hafenfest am ersten Juniwochenende

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Berzdorfer See, Hafen Görlitz, In eigener Sache Auf Februar 16, 2024

Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr unser erstes richtiges Hafenfest durchführen zu können. An drei Tagen wird im Hafen Görlitz Einiges geboten. Alles möchten wir noch gar nicht verraten, nur soviel: Am Freitag (31. Mai) starten die Abschlussklassen der beiden Görlitzer Gymnasien zum bereits dritten Mal ihr Kutterrennen. Am Sonnabend darauf (1.6.) schließt sich…

Weiterlesen

Die neue Bootssaison wirft ihre Schatten voraus (jetzt mit Terminen für Liegeplatzvergabe)

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Hafen Görlitz Auf Februar 7, 2024

Noch anderthalb Monate, dann dürfen die Boote und ihre Kapitäne wieder auf den Berzdorfer See. Damit es zügig losgehen kann, haben wir ersten Papierkram schon mal erledigt. Auf unserer Hafen-Homepage sind alle aktuellen Formulare und Übersichten zu finden. Das betrifft die Hafenordnung mit allen gesetzlichen Unterlagen des Freistaats zur Nutzung des Sees, den Liegeplatzantrag sowie…

Weiterlesen

Gelebte Partnerschaft: Neues vom Tierpark Görlitz

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sponsoring, Stadtentwicklung, Wohnumfeld Auf Februar 2, 2024

Wann waren Sie zuletzt im Görlitzer Naturschutz-Tierpark? Wir sind eine Weile nicht mehr dazu gekommen, unseren Partner zu besuchen und haben jetzt gestaunt, was es alles Neues gibt. Da ist eine Eselwelt mit Eselterrasse entstanden sowie ein Schweineterrarium mit Fütterungsmöglichkeit. Und nebenan ist Baustelle, eine riesengroße offene Halle steht plötzlich da. Sittiche und Papageien sollen…

Weiterlesen

Fazit aus Probewohnen: Görlitz braucht Zuzug und hat das Potenzial

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Probewohnen Auf Januar 31, 2024

Der jüngste Durchgang des Probewohnens ist vorbei, die Analyse geschafft, nun geht es an die Diskussion der Ergebnisse. Prof. Dr. Robert Knippschild (Foto) vom Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) und Leiter des Interdisziplinären Zentrums für transformativen Stadtumbau (IZS) Görlitz war in der vorigen Woche für einen Vortrag im Görlitzer Stadtrat zu Gast. Anschließend fand eine…

Weiterlesen

Ausbildung erfolgreich beendet

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in Ausbildung Auf Januar 25, 2024

Für Annika Kuban (1.v.l.) und Josefa Krause (2.v.l.) gibt es Grund zum Feiern. Die beiden jungen Frauen haben nach der schriftlichen auch ihre abschließende mündliche Prüfung bei der IHK in Dresden erfolgreich absolviert und sind somit ausgelernte Immobilienkauffrauen. KommWohnen-Geschäftsführer Arne Myckert (4.v.l.) und Ausbilderin Lisa Gloger (3.v.l.) empfingen die beiden Ex-Azubis, um zu gratulieren. Für…

Weiterlesen
Erste Zurück13 14 15 16 17 18 19 Weiter Letzte

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0