KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

#DoDo startet

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf August 3, 2023

Was hat der schon seit vielen Jahren ausgestorbene Vogel mit einem Immobilienunternehmen gemein? Vermutlich nichts. DoDo steht bei uns als Kürzel für unsere neue Facebookrubrik – der „Domizil Donnerstag“. In dieser Rubrik möchten wir donnerstags aller zwei Wochen interessante und vor allem bezugsbereite Wohnungen präsentieren. Dort sind dann alle nötigen Infos kurz und knapp zusammengefasst…

Weiterlesen

Wohnen 2023, Teil 3/3: Wie werden wir wohnen?

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Energiekrise, Wohnumfeld Auf Juli 28, 2023

Die wilden Zeiten, in denen wir mit Corona, Energiekrise und Ukraine-Krieg leben, haben auch Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt in Deutschland. Um eine Bestandsaufnahme zu machen und Wege für die Zukunft zu finden, fand neulich ein Online-Workshop mit Vertretern aus ganz Deutschland statt. Eingeladen hatte das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) aus Darmstadt. In der Runde…

Weiterlesen

Die Ladenzeile lebt!

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Mieter vorgestellt, Wohnumfeld Auf Juli 25, 2023

Böse Zungen haben sie vor einiger Zeit fast schon totgeredet. Die Ladenzeile vom Klosterplatz 3 sei schwierig für Geschäftsleute, abgehängt, zu wenig Laufkundschaft. Geschäfte schlossen, Leerstand folgte. Doch jetzt beweisen gleich drei neue Ladeninhaber, dass dieses Viertel durchaus Potential hat. Von Juli bis September gibt es zahlreiche Veränderungen.   Junges Paar richtet den schönsten Tag…

Weiterlesen

Wohnen 2023, Teil 2/3: Wie hat Corona das Wohnen verändert?

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Energiekrise, Wohnumfeld Auf Juli 20, 2023

Die wilden Zeiten, in denen wir mit Corona, Energiekrise und Ukraine-Krieg leben, haben auch Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt in Deutschland. Um eine Bestandsaufnahme zu machen und Wege für die Zukunft zu finden, fand neulich ein Online-Workshop mit Vertretern aus ganz Deutschland statt. Eingeladen hatte das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) aus Darmstadt. In der Runde…

Weiterlesen

Wohnen 2023, Teil 1/3: Wie wohnen wir derzeit?

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Energiekrise, Wohnumfeld Auf Juli 18, 2023

Die wilden Zeiten, in denen wir mit Corona, Energiekrise und Ukraine-Krieg leben, haben auch Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt in Deutschland. Um eine Bestandsaufnahme zu machen und Wege für die Zukunft zu finden, fand neulich ein Online-Workshop mit Vertretern aus ganz Deutschland statt. Eingeladen hatte das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) aus Darmstadt. In der Runde…

Weiterlesen

The first passenger ship floats on the water

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Port Görlitz Auf Juli 17, 2023

Finally. And: you don’t see something like this every day. The same was said by many onlookers who gathered this morning at the port. Two gigantic mobile cranes stood at the quay wall, in front of it a tractive unit – and on top of it the “MS Oberlausitz”, the first passenger ship for Lake…

Weiterlesen

Record berth in the port of Görlitz

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Port Görlitz Auf Juli 17, 2023

The effect came faster than expected. Only two months after the final approval of all boats for Lake Berzdorfer, the port of Görlitz is almost fully booked. 85 berths are currently permanently assigned – it’s a new record. Ten more places are registered. As expected, among the new users there are many motorboat owners. A…

Weiterlesen

Motorboats are finally allowed on Berzdorfer Lake

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Port Görlitz Auf Juli 17, 2023

It took seven months longer than planned, but it finally succeeded before the new season. The new rules for boating on the Berzdorfer See have been approved. In other words, it is now clearly specified what can be done on the waters of the lake, what type of boat can sail, when and where. The…

Weiterlesen

Zukunftsmusik fürs Altstadtfest

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sponsoring Auf Juli 12, 2023

Der Fokus wird gleich zu Beginn klar. Vom Rathausturm erklingt Trompetenmusik. Uwe Flaschel vom Jugendblasorchester grüßt mit dem Görlitz-Lied. Unten: das Team vom Kulturservice, Partner und Sponsoren des Altstadtfestes sowie Journalisten. Es ist Pressekonferenz für zwei der größten und bekanntesten Görlitzer Feste, der Tippelmarkt am kommenden Wochenende und das Altstadtfest am letzten Augustwochenende. „Wir wollen…

Weiterlesen

Freude über den Abschluss

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Ausbildung Auf Juli 11, 2023

Ein strahlender Blick ins Handy fürs Selfie, vielleicht fürs neue Profilbild: Vanessa Kubelka hat’s geschafft. Heute hat sie ihre letzte Prüfung bestanden und damit die Ausbildung zur Immobilienkauffrau erfolgreich beendet. Ab morgen unterstützt sie unsere Wohnungswirtschaft. Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin viel Spaß bei uns!

Weiterlesen
Erste Zurück19 20 21 22 23 24 25 Weiter Letzte

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0