KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Strategiepapier Teil 5: Englisch als Servicesprache

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Januar 28, 2019

Englische Formulare, englischsprachige Kellner und Berater, eine Region im Herzen Europas, die sprachlich zusammenwächst. Englisch soll als feste Servicesprache eingeführt werden, heißt es im Strategiepapier. Wir haben verschiedene Menschen der Stadt zu ihrer Meinung gefragt, Politiker und Wirtschaftsförderer, Gastronomen und Veranstalter. Hier geht’s direkt zum Video.

Weiterlesen

340qm in der Innenstadt suchen Gestalter

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Jakobstraße 5 Auf Januar 23, 2019

In der Jakobstraße 5, hinter dem Goldenen Tor, ist eine besondere Wohnung zu haben. Acht Zimmer, Wintergarten und Loggia. Dazu zwei Bäder, drei Toiletten, eine große Küche. Rund 340 Quadratmeter insgesamt. Highlights sind Stuckdecken und Parkett in mehreren Räumen sowie ein großer historischer Wandschrank. Die Wohnung im Vorderhaus soll komplett vermietet werden. Wer sich dafür…

Weiterlesen

Es geht los

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Arthur-Ullrich-Straße 16 Auf Dezember 19, 2018

Wenn die Fenster eines Hauses seine Augen darstellen, ist die Arthur-Ullrich-Straße 10-16 jetzt blind. Zum Baustart haben die Bauarbeiter alle Fenster des Blocks ausgebaut. Einige davon werden an einem anderen Ort wiederverwendet, die ganz alten Fenster entsorgt. Nach und nach schaffen die Bauleute auch aus dem Inneren des Gebäudes alles heraus, was nicht mehr benötigt…

Weiterlesen

Strategiepapier Teil 4: Schiffbarmachung der Neiße

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Dezember 7, 2018

Mit dem Boot vom Berzdorfer See aus in die Görlitzer Altstadt zum abendlichen Wein fahren. Oder zu dem riesengroßen See, der irgendwann im heutigen Tagebau Turów entsteht. Klingt spannend? Finden wir auch! Und haben uns deshalb in unserem Strategiepapier auch mit der Schiffbarmachung der Neiße beschäftigt. Und wir sind nicht die Einzigen, die sich das…

Weiterlesen

Metamorphose

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Brautwiesenstraße 17/18 Auf November 15, 2018

Dieser Tage fällt das Gerüst an der Brautwiesenstraße 17/18. Die Gebäude sind nicht wiederzuerkennen. Hier gibt’s ein paar Fotos von der Entwicklung der Straßenfassade. Informationen zum Innenausbau gibt es hier. Und hier sind die historischen Zierbalkone an der Straßenfassade zurückgekehrt.

Weiterlesen

Frisches Aussehen für Königshufen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Antonstraße 23-29, Gersdorfstraße 17-23 Auf November 1, 2018

Die äußeren Instandsetzungen unserer Blöcke Antonstraße 23-29 bzw. 31-37 und Gersdorfstraße 17-23 sind weit vorangeschritten. Alle Balkone sind dran, es gibt frische Farben und einen modernen Eindruck. Derzeit laufen die Planungen für die Gestaltung der Außenbereiche. Der Doppelblock an der Antonstraße bekommt Mietergärten. Im Zuge dessen wird es weitere Veränderungen geben, die das Wohnen in…

Weiterlesen

Strategiepapier Teil 3: Infrastruktur und Ausbau der B115

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Oktober 29, 2018

Die Verkehrswege rund um Görlitz sind immer wieder ein Diskussionsthema. Viele Menschen wünschen sich eine vierspurige Autobahn und eine dreispurige B115. Was der Ausbau der Niederschlesischen Magistrale für den Bahnverkehr bringt, wird spannend. Im dritten Teil unserer Videoreihe kommen unter anderem IHK-Regionalchef Frank Großmann, Unternehmer Helmut Goltz und Bankchef Sven Fiedler zu Wort. Hier geht’s…

Weiterlesen

Squirrels gewinnen 5. KommWohnen-Cup

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sponsoring Auf September 26, 2018

Die Görlitzer Basketballer des BC Squirrels können beruhigt in die neue Saison starten. Beim 5. KommWohnen-Cup als Vorbereitungsturnier gegen die U18-Mannschaft von Turów Zgorzelec gewannen sie am vorigen Wochenende beide Begegnungen mit 85:80 bzw. 81:64. Wie Headcoach Philipp Schmidt mitteilt, war es ein ausdrücklicher Wunsch des polnischen Trainers, mit seinem U18-Team wie schon im vergangenen…

Weiterlesen

Rätsel um seltsamen Fleck im See

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Hafen Görlitz Auf September 25, 2018

Bei Luftaufnahmen fiel in der Hafeneinfahrt zum Hafen Görlitz ein seltsamer heller Fleck im Wasser auf. Niemand konnte mit Sicherheit sagen, was es ist. Um eine mögliche Gefährdung für den Schiffsverkehr auszuschließen, sind wir deshalb als Hafenbetreiber der Sache auf den Grund gegangen. Hier gibt’s das Video!   Vielen Dank an den Skipper-&Tauchservice Schulze und…

Weiterlesen

Strategiepapier Teil 2: Umbenennung des Berzdorfer Sees in „Görlitzer See“

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf September 20, 2018

Die Görlitzer lieben ihren Berzdorfer See, und vielen ist auch egal, wie er heißt. Andere wollen wegen Tradition und Heimatpflege an diesem Begriff festhalten. Und wieder andere wünschen sich aus Marketinggründen einen „Görlitzer See“, um von Touristen aus aller Welt gefunden zu werden. Ein Thema, das auch nach Jahren noch aktuell ist. Schließlich gibt es…

Weiterlesen
Erste Zurück75 76 77 78 79 80 81 Weiter Letzte

Suche

Neueste Beiträge

  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof
  • Einladung zum Muschel-Kino
  • Duelle im KommWohnen-Saal
  • Firmenlauf wird zur Wasserschlacht

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0