KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Eine Etage anders als die andere

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Brautwiesenstraße 17/18 Auf September 13, 2018

Das sieht ja schon fast aus wie eine Wohnung! In der Brautwiesenstraße 17 und 18 werden gerade die Schläuche für die Fußbodenheizung verlegt. In zahlreichen Schleifen winden sie sich durch die Räume. Am Fußboden ist der Höhenunterschied zwischen den beiden Häusern zu erkennen. So erhalten ein paar Wohnungen drei Stufen, ebenso der lange Gang vor…

Weiterlesen

Nauczyć się mieszkać

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Prezentujemy naszych najemców Auf September 10, 2018

Podczas gdy inni uczniowe każdego poranka wpadają do swojej klasy, Michelle, Sandy, Dennis i inni idą do swojego… mieszkania. Ci młodzi ludzie uczą się tam gotowania, prania, prasowania, właściwego sprzątania różnych pomieszczeń, obchodzenia się z pieniędzmi i wielu innych rzeczy, których przecież trzeba się nauczyć, jeśli chce się mieszkać samemu. Podczas gdy wyprowadzka z domu…

Weiterlesen

Look back over Swim’n’Run 2018 competition

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Berzdorfer Lake, Port Görlitz Auf September 7, 2018

About 100 people at the start of the first Swim’n’Rum competition. Cheers, hustle adn bustle and lot of sportiness was the one of the most noticeable thing on Sunday in Port Görlitz. When the team of organizers around a trhiatlon world champion Philipp-Johannes Müller from Europamarathonverein association announced the first edition of the 15 °…

Weiterlesen

Wohnen üben

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Mieter vorgestellt Auf September 7, 2018

Während andere Schüler morgens in ihre Klassenräume strömen, gehen Michelle, Sandy, Dennis und die anderen in ihre Wohnung. Dort lernen die Jugendlichen Kochen, Wäschewaschen, Bügeln, das richtige Putzen der verschiedenen Räume, den Umgang mit dem lieben Geld. Und vieles mehr, das man eben können muss, wenn man allein in einer Wohnung lebt. Der Auszug aus…

Weiterlesen

Strategia po pięciu latach. Co z niej pozostało? Cz.1: Parkowanie w Śródmieściu

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Rozwój miasta Auf September 7, 2018

Nie ma żadnych podstaw do tego, żeby zakładać, że Görlitz nie ma przyszłości. Nie mniej jednak cała sprawa ma zostać wkrótce wpowadzona na jaśniejszy kurs. Jesienią odbędzie się w mieście wiele kongersów, sympozji i konfenrecji na temat przyszłości miasta. Na największe z nich pt. „Quo vadis Görlitz“ zaprasza Związek „Aktionkreis für Görlitz“ wraz z dwoma…

Weiterlesen

Strategiepapier Teil 1: Parken in der Innenstadt

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf August 30, 2018

Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass Görlitz keine Zukunft hat. Dennoch soll das Ganze jetzt offensichtlich in klarere Bahnen gelenkt werden. Im Herbst finden in der Stadt gleich mehrere Zukunftskongresse, Symposien und Gesprächsrunden statt. Zur größten Veranstaltung unter dem Titel „Quo vadis Görlitz?“ lädt der Aktionskreis für Görlitz mit zwei Partnern aus den Bereichen Stadtumbau…

Weiterlesen

Jetzt ist’s auch hinten schön

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Baugeschehen, Hainwald 3-6 Auf August 30, 2018

Geschafft. Die Mieter vom Hainwald 3-6 haben die Bauarbeiten hinter sich. Jetzt sieht ihr Haus richtig schick aus. In den vergangenen Tagen wurde als letzte Maßnahme der Hof beräumt. In den vergangenen Monaten haben Bauarbeiter die Fassaden gedämmt und hell gestrichen und die Balkone repariert. Nun ist der Block energetisch fit. Übrigens: Bei den Zwei-…

Weiterlesen

Zawody Swim’n’Run 2018 – wspomnienia

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Jezioro Berzdorfer See Auf August 29, 2018

Prawie sto osób na starcie pierwszych zawodów Swim’n’Run Wiwaty, zgiełk i  sportowa postawa to to, co najbardziej dało się zauważyć w sobotę w porcie Görlitz. Gdy organizatorzy na codzień powiązani z mistrzem świata w triathlonie Philippem Johannesem Müllerem ze związku Europamarathonverein ogłosili pierwszą edycję zawodów 15° Swim’n’Run,  w chwilę nazbierali blisko 100 uczestników. Z najbliżych okolic…

Weiterlesen

Mit Riesensprüngen ins neue Domizil

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Pressemitteilungen Auf August 28, 2018

Lange wurde darauf hingearbeitet, nun sind die vielen Wochen intensiven Kistentrainings endlich vorbei. Wie der Tierpark Görlitz mitteilt, mussten die sechs Görlitzer Beuteltiere jetzt noch ein letztes Mal in ihre Transportkisten, dann konnten sie endlich ihr neues Refugium beziehen. Die 1.000 m² große, naturnah gestaltete Anlage sorgt mit unterschiedlichen Strukturen und Höhen, mit viel Sonnen-…

Weiterlesen

Der doppelte Lars

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in In eigener Sache, Mitarbeiter vorgestellt Auf August 20, 2018

KommWohnen verdoppelt: Beide heißen Lars mit Vornamen, beide sind Bauingenieure, beide haben in Zittau studiert und beide sind in diesem Beruf gelandet, weil der erste nicht so war wie gedacht. Seit dem Sommer gehören Lars Wiesner (45) und Lars Wilke (34) zum Team und verstärken die Technikabteilung, die sich um alle baulichen Belange der KommWohnen-Objekte…

Weiterlesen
Erste Zurück76 77 78 79 80 81 82 Weiter Letzte

Suche

Neueste Beiträge

  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof
  • Einladung zum Muschel-Kino
  • Duelle im KommWohnen-Saal
  • Firmenlauf wird zur Wasserschlacht

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0