KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Vier neue Wohnungen mit Blick ins Grüne

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Baugeschehen Auf August 1, 2018

Einladung in die Südstadt: In der Reichertstraße 25, ganz in der Nähe des Frauenburgkarrees, gibt es vier neue moderne Dreiraumwohnungen. Sie befinden sich im ersten und zweiten Stockwerk und sind ca. 74 bzw. ca. 75 Quadratmeter groß. Die Wohnungen haben einige komfortable Details wie eine bodengleiche Dusche, ein Tageslichtbad, einen XXL-Balkon an der Küche, eine…

Weiterlesen

Hafen, Hitze, Hindernisse

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Berzdorfer See, Hafen Görlitz Auf Juli 30, 2018

Das Hafenfest im Hafen Görlitz wurde am Sonntag zur Hitzeschlacht. Ohne Wölkchen am Himmel waren vor allem die Erfrischungen aus dem Hafenkiosk der Renner bei den vielen Gästen, die im Laufe des Tages vorbeischauten und unter anderem den Blick aus den neuen Strandkörben genossen. Unten gibt es eine kleine Fotoauswahl vom Tag mit allen Akteuren,…

Weiterlesen

„Dass das jetzt eine solche Neiddebatte auslöst, wundert mich sehr“

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in KommWohnen nachgefragt, Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung Auf Juli 27, 2018

Die SZ Görlitz hetzt seit April des vergangenen Jahres mit dem Begriff „Hartz-IV-Häuser“. Ein stigmatisierender Begriff, wie KommWohnen-Geschäftsführer Arne Myckert findet. Im Video erklärt er, warum.   Die Brautwiesenstraße 17 und 18 sowie die Löbauer Straße 42 sind seit 2012 bzw. 2013 in KommWohnen-Eigentum. Sie wurden der Gesellschaft damals im Rahmen des Konsolidierungspakets übertragen. Bei…

Weiterlesen

Hafenfest 2018

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Berzdorfer See, Hafen Görlitz Auf Juli 25, 2018

KommWohnen lädt am Sonntag, dem 29. Juli, zum Hafenfest in den Hafen Görlitz ein – das erste Mal unter Regie unseres Unternehmens. Rund um das Hafengebäude gibt es von 10 bis 17 Uhr eine Menge zu erleben. Der Tierpark Görlitz kommt mit Alpakas, Kamelen, Ziegen oder anderen Tieren an den See und lädt die Besucher…

Weiterlesen

Minister Dulig besucht See und Hafen

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Berzdorfer See Auf Juli 24, 2018

Seltener Besuch am Berzdorfer See: Heute war Sachsens Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Martin Dulig, mit großem Tross unterwegs. Landrat, Oberbürgermeister, Landtagsabgeordnete, Presse und etliche weitere Vertreter begleiteten ihn dabei. Auf dem Weg per Fahrrad vom Nordstrand ließ er sich am Hafen Görlitz von KommWohnen-Geschäftsführer Arne Myckert die Zukunftspläne für das Areal erklären. Dann…

Weiterlesen

Asphalt für die Räume

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Löbauer Straße 42, Löbauer Straße 46 Auf Juli 23, 2018

Auf unserer Baustelle in der Löbauer Straße 42 kommt derzeit Gussasphalt in die Räume. Keine leichte Aufgabe für die Bauarbeiter. Die Masse ist bis zu 230 Grad heiß! Aus einem Mischer wird sie in schwere Holzbottiche gepumpt. Diese werden mittels Aufzug in die Etagen gebracht und  an den Fenstern von Mitarbeitern entgegen genommen. Sie schaffen…

Weiterlesen

Die „Grüne“ bei KommWohnen

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in In eigener Sache, Mitarbeiter vorgestellt Auf Juli 20, 2018

Wo könnte man besser über Bäume sprechen als unter Bäumen? Susanne Krause sitzt auf einer Bank im Schatten einer riesigen Trauerweide an der Paul-Taubadel-Straße. Gerade hat sie zwei junge Bäumchen ein paar Meter entfernt kontrolliert. Eine Platane und eine Rotbuche, die hinter dem Wohnblock ihr Zuhause gefunden haben. Sie sind eine Ersatzpflanzung für einen Bergahorn,…

Weiterlesen

Mehr Platz für Segeljollen

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Berzdorfer See Auf Juli 17, 2018

Andreas Schreiter hat es fast geschafft. Dutzende Meter Zaun hat der selbständige Görlitzer Handwerksmeister in den vergangenen Tagen am Hafen Görlitz gebaut. Morgen wird er fertig. Dann finden 20 bis 30 Segeljollen dort einen abgeschlossenen Landliegeplatz. Der Zaun ist mehr als mannshoch und bietet den Booten eine gewisse Sicherheit vor Diebstahl und Vandalismus. Die Slipanlage…

Weiterlesen

Wolfsland-Filmteam macht weiter

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Görliwood Auf Juli 16, 2018

Auch für den fünften und sechsten Teil der Krimireihe „Wolfsland“ standen KommWohnen-Objekte Kulisse. So kennen die Schauspieler Yvonne Catterfeld und Götz Schubert nun unter anderem die Parseval- und Lilienthalstraße gut, die selbst manche Görlitzer nicht kennen. Das Team um die Produktionsfirma Molina Film hat dort zwei Tage lang für den „Wolfsland“-Teil „Das Heilige Grab“ in…

Weiterlesen

Am Kiosk wird’s italienisch

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Berzdorfer See Auf Juli 12, 2018

Eis am Stiel gibt es schon länger am Kiosk im Hafengebäude, jetzt ist ein neues Angebot hinzugekommen: Softeis. Einen ersten erfolgreichen Geschmackstest gab es schon beim Einstellen der Eismaschine. Sie stammt vom Fachhandel Eis-Wolf aus Döbeln. Dessen Inhaberpaar hatte extra den Weg nach Görlitz angetreten, um dem Team der Villa Ephraim alle Funktionen der Softeismaschine…

Weiterlesen
Erste Zurück78 79 80 81 82 83 84 Weiter Letzte

Suche

Neueste Beiträge

  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof
  • Einladung zum Muschel-Kino
  • Duelle im KommWohnen-Saal
  • Firmenlauf wird zur Wasserschlacht

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0