KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Wolfsland-Filmteam dreht auf der Antonstraße

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Görliwood Auf Oktober 10, 2017

Es ist ja fast schon Tradition, dass das Drehteam der „Wolfsland“-Krimireihe in KommWohnen-Objekten dreht. Nachdem der historische Saal des Firmensitzes auf der Konsulstraße vor zwei Jahren Kulisse für Szenen des zweiten Teils war, ist es jetzt eine Wohnung auf der Antonstraße. Für Donnerstag und Freitag hat das Filmteam Dreharbeiten angekündigt, in einer Dreiraumwohnung und im…

Weiterlesen

Von der Idee zum Pilotprojekt – Teil 7: Fazit

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Görlitzer Haus Auf Oktober 9, 2017

Gerade bei der Umsetzung eines so neuen Konzeptes, wie dem Görlitzer Haus, stellt sich die Frage nach den gewonnenen Erfahrungen und den daraus resultierenden Schlussfolgerungen für zukünftige Projekte. Der Gedanke, auf die verstärkte Kellerdecke eines abgezonten Wohnblocks ein Gebäude mit Laubengang wieder neu aufzubauen, ist, auf der Basis der KommWohnen-Grundidee, von einer international besetzten Arbeitsgruppe…

Weiterlesen

Feuerwehr wird im Hof des Frauenburgkarrees gebraucht

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf Oktober 6, 2017

Schreck in den frühen Abendstunden am gestrigen Donnerstag: Von einem großen Baum im Innenhof des Frauenburgkarrees brach durch den Sturm ein dicker Ast ab und drohte noch mehr Schaden anzurichten. Zum Glück waren auf der KommWohnen-Baustelle des Karrees noch Handwerker zugange, die das Ganze beobachtet hatten. Fußbodenleger Jörg Schöne rief flugs die Feuerwehr, die mit…

Weiterlesen

NDR berichtet über Görlitz

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Oktober 5, 2017

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat einen langen Radiobeitrag über Görlitz veröffentlicht. Unter dem Titel „Zwischen Hamburg und Haiti“ geht es natürlich um die Görlitzer Pracht, den Umgang mit rund 4.000 Denkmälern und die Altstadtmillion. Aber es kommen auch etliche Görlitzer zu Wort. Darunter Rainer Michel, der seine Motivation erklärt, die Alte Synagoge zu beleben, das…

Weiterlesen

Gruppenerlebnisse im neuen Escape Room

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Pressemitteilungen Auf Oktober 3, 2017

Mit der Eröffnung des ersten Escape Rooms in Görlitz gibt es seit Freitag in der Cottbuser Straße 28-30 ein neues Erlebnisangebot für Görlitzer und Touristen. Bei den geheimnisvollen Rätselräumen stellen sich Gruppen von 2-6 Mitspielern der Herausforderung, innerhalb von 60 Minuten durch das Lesen kniffliger Aufgaben und das Entdecken von versteckten Gegenständen den Weg aus dem Raum…

Weiterlesen

Von der Idee zum Pilotprojekt – Teil 5: Die Bauphase

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Görlitzer Haus Auf September 29, 2017

Die Entscheidung für die Jonas-Cohn-Straße als neuer Standort brachte schon in der Bauphase verschiedene Probleme mit sich. Anders als in der Arthur-Ulrich-Straße 2-8 waren hier bereits die Hausanschlüsse gekappt, so dass komplett neue Hausanschlüsse für das Görlitzer Haus errichtet werden mussten. Durch den für das Görlitzer Haus typischen Laubengangvorbau mussten neue Fundamente für die Pfeiler…

Weiterlesen

Von der Idee zum Pilotprojekt – Teil 6: Vermietungsprobleme

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Görlitzer Haus Auf September 28, 2017

Aufgrund der vorherigen Perspektivlosigkeit der Abrissblöcke an diesem Standort erfreute sich die Lage Jonas-Cohn-Straße keiner größeren Beliebtheit. Sich hartnäckig haltende Gerüchte, hier würde ein Flüchtlingswohnheim entstehen, haben nicht zu einer Verbesserung der Bewertung des Standortes durch die Görlitzer beigetragen. Hier hat KommWohnen es versäumt, durch ein stärkeres Herausstellen der Neubauqualität des Görlitzer Hauses dieser Stimmung…

Weiterlesen

Görlitz präsentiert sich in Mainz

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Pressemitteilungen Auf September 27, 2017

Bei den offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Mainz stellt sich Görlitz vom 2.-3. Oktober 2017 den Besuchern als östlichste deutsche Zipfelstadt vor. Darüber informiert die Europastadt Görlitz-Zgorzelec (EGZ) in einer Pressemitteilung. Gemeinsam mit Oberstdorf im Süden, Selfkant im Westen und List/Sylt im Norden bildet Görlitz seit 19 Jahren den Zipfelbund. Auf der…

Weiterlesen

Trickbetrüger im Namen des DRK

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Pressemitteilungen Auf September 26, 2017

Das Deutsche Rote Kreuz Görlitz (DRK) warnt vor Betrügern. Unter Vorgabe der Zugehörigkeit zum DRK Kreisverband Görlitz sind Trickbetrüger in der Stadt Görlitz unterwegs. Die Betrüger klingeln an Haus- und Wohnungstüren, geben sich als DRK-Mitglieder aus und bieten Leistungen im Namen des DRK Kreisverband Görlitz Stadt und Land e. V. an. Nach Aussagen von Betroffenen…

Weiterlesen

Anmeldung zum Denksalon 2017 endet bald

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Pressemitteilungen Auf September 25, 2017

Unter dem Motto „Stadtumbau im Spannungsfeld zwischen Revitalisierung und Denkmalschutz“ wird nächste Woche die Reihe „DENKSALON Ökologischer und Revitalisierender Stadtumbau“ fortgesetzt. Am 22. und 23. September sind Interessierte aus Wissenschaft und Praxis ins Schlesische Museum am Görlitzer Untermarkt eingeladen, um über aktuelle Herausforderungen des Stadtumbaus zu diskutieren, u.a.: Wie lassen sich Fragen des Denkmalschutzes mit…

Weiterlesen
Erste Zurück87 88 89 90 91 92 93 Weiter Letzte

Suche

Neueste Beiträge

  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof
  • Einladung zum Muschel-Kino
  • Duelle im KommWohnen-Saal
  • Firmenlauf wird zur Wasserschlacht

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0