KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Von der Idee zum Pilotprojekt – Teil 1: Die Ausgangslage

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Görlitzer Haus Auf August 10, 2017

Im Jahr 2009 beauftragte KommWohnen ein Görlitzer Planungsbüro mit der Erstellung von Varianten für den Umbau der Arthur-Ullrich-Straße 2-8 in Rauschwalde. Insbesondere neugierig war KommWohnen auf die Kostenschätzung für eine Rückbauvariante mit altersgerechten Wohnungen. Bestandsgebäude A.-Ullrich-Straße 2-8 (hofseitig)   Lageplan A.-Ullrich-Straße 2-8 (jetzt Parkplatz)   Mit 1.874 €/m² war angesichts der in Görlitz marktüblichen Mieten…

Weiterlesen

Energetische Sanierung und Umbau der Wohnungen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Lausitzer Straße 32-38 Auf Juli 28, 2017

Die Sanierung des KommWohnen-Objektes Lausitzer Straße 32-38 nimmt Gestalt an. Das Objekt soll energetisch ertüchtigt und den aktuellen Mieterbedürfnissen angepasst werden. Dazu wurde hofseitig bereits das Gerüst gestellt und mit der  Fassadendämmung begonnen. Straßenseitig sind die Balkonanlagen demontiert. Die Fundamente für die neuen XXL-Balkone befinden sich gerade in der Fertigstellung. Doch nicht nur die äußere…

Weiterlesen

Wechsel des Kabelbetreibers – Teil 6: Fazit

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Wechsel des Kabelbetreibers Auf Juli 24, 2017

Da sich verschiedene Mieter kritisch zu dem Wechsel von Vodafone Kabel Deutschland zur Telekom geäußert haben, ist es naheliegend die Entscheidung und den anschließenden Umstellungsprozess auch aus Sicht von KommWohnen kritisch zu betrachten. Obwohl die betroffenen Mieter im Vorfeld durch Hausaushänge und Mieteranschreiben umfassend über den Umstellungsprozess informiert wurden, haben verschiedene Reaktionen gezeigt, dass die…

Weiterlesen

Wechsel des Kabelbetreibers – Teil 5: Die Umstellung

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Wechsel des Kabelbetreibers Auf Juli 14, 2017

Auch wenn in jeder Umstellung dieser Größenordnung (insgesamt 5.385 Wohnungen) mit Problemen gerechnet werden musste, war KommWohnen doch in manchen Fällen überrascht, wie weit Planung und Wirklichkeit auseinander lagen. Bei Umstellungen anderer Bestände in anderen Städten hatte die Telekom nach eigener Auskunft erfolgreich den überwiegenden Teil der  Mieter mit den Beratungsangeboten über Hotline und Internet…

Weiterlesen

Erlass von zwei Kaltmieten auf der Landeskronstraße

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Begrüßungspaket Auf Juli 12, 2017

Ab sofort dürfen wir den nunmehr 15. Partner beim Begrüßungspaket für Neugörlitzer begrüßen. Jörg Amsler und Ingrid Klausner, Vermieter des Objektes Landeskronstraße 49, bieten ab sofort folgende Konditionen im Zuge des Begrüßungspaketes an: einen Erlass von zwei Kaltmieten in der Umzugsphase zwei Übernachtungen für zwei Personen in dem Beherbergungsbetrieb ALTE HERBERGE/ Villa Ephraim, Tochtergesellschaft der…

Weiterlesen

Grotest Maru und „Musik auf Rädern“ begeisterten die Zuschauer

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Sponsoring Auf Juli 11, 2017

Vom 6. bis 8. Juli 2017 fand das 23. Internationale Straßentheaterfestival Görlitz/Zgorzelec statt – das ViaThea. Auch der KommWohnen-Hof diente hierzu als Bühne. So wurde durch die Theatergruppe Grotest Maru eine Autobiografie der jungen Polin Aurelia Scheffel erzählt, die in die Wurzeln des 2. Weltkrieges zurückreichte. Für die musikalische Umrahmung sorgte Musik auf Rädern, welche…

Weiterlesen

Wechsel des Kabelbetreibers – Teil 4: Organisation der Umstellung

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Wechsel des Kabelbetreibers Auf Juli 7, 2017

KommWohnen hatte mit den verschiedenen Kabelnetzbetreibern jeweils Verträge mit unterschiedlichen Inhalten und insbesondere unterschiedlichen Laufzeiten und Kündigungsfristen abgeschlossen. Der Signallieferungsvertrag mit Vodafone Kabel Deutschland hatte eine Laufzeit bis zum 31.03.2017. Die Nutzung von gemeinsamen Anlagebestandteilen der Netzebene 4a war demgegenüber bis zum 31.08.2016 vereinbart. Andere Verträge, wie z.B. mit der Antennengemeinschaft Weinhübel Nord hatten andere…

Weiterlesen

Ist die Deckelung der Kosten der Unterkunft durch den Kreis Görlitz wirklich rechtswidrig?

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung Auf Juli 6, 2017

von Lisa Gutjahr, Birgit Löbe und Arne Myckert   In einem aktuellen Urteil des Sozialgerichts Dresden vom 27.06.2017 (Aktenzeichen: S 45 AS 380/16) kam die Kammer zu dem Ergebnis, dass die Ermittlung der Bezugsmieten durch den Kreis nicht nachvollziehbar sei. Und die Deckelung der Kosten der Unterkunft auf die für Görlitz ausgewiesenen Höchstbeträge damit rechtswidrig….

Weiterlesen

Wechsel des Kabelbetreibers – Teil 3: Vielfalt/einheitlicher Qualitätsstandard

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Wechsel des Kabelbetreibers Auf Juni 29, 2017

In einem Aspekt unterscheidet sich die Kabelversorgung von KommWohnen von vielen anderen Wohnungsunternehmen. Aufgrund der breiten Verteilung des Wohnungsbestandes über das gesamte Stadtgebiet gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Dienstleister für die Fernsehversorgung. Wie auch mit Vodafone Kabel Deutschland hat KommWohnen in der Vergangenheit mit den verschiedenen Antennengemeinschaften wie auch mit anderen Dienstleistern gute Erfahrungen sammeln…

Weiterlesen

Deckelung der Unterkunftskosten für Hartz-IV-Empfänger in den Landkreisen Görlitz und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist rechtswidrig

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Juni 27, 2017

von Lisa Gutjahr   Urteile des Sozialgerichts Dresden vom 19. Januar 2017 und 8. Mai 2017 Die Konzepte der Landkreise Görlitz und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sind nicht schlüssig im Sinne der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts. Die Deckelung der Unterkunftskosten für „Hartz IV“-Empfänger in diesen Landkreisen ist daher unwirksam. Das hat das Sozialgericht Dresden mit Urteilen vom 19….

Weiterlesen
Erste Zurück90 91 92 93 94 95 96 Weiter Letzte

Suche

Neueste Beiträge

  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof
  • Einladung zum Muschel-Kino
  • Duelle im KommWohnen-Saal
  • Firmenlauf wird zur Wasserschlacht

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0