KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

ViaThea schenkt KommWohnen drei Akrobaten

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sponsoring Auf Juni 10, 2024

In gut drei Wochen ist es schon wieder soweit: ViaThea in Görlitz, Straßentheater auf den Plätzen und in den Parks. Von 4. bis 6. Juli 2024 werden 30 Theatergruppen aus 16 Ländern in Görlitz sein. Erstmalig sind darunter auch Künstler aus der Mongolei. Wie Theaterintendant Daniel Morgenroth bei der Pressekonferenz sagte, bietet das 40. Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und der Mongolei dafür den Anlass. Eine mongolische Band wird mit traditionellen Instrumenten Musik aus ihrer Heimat präsentieren.

Traditionell wird auch der KommWohnen-Hof ein Auftrittsort beim ViaThea sein. Wir gehören seit Jahren zum Kreis der Sponsoren des Festivals und freuen uns immer wieder über tolle Künstler vor unserer Tür. In diesem Jahr ist das Trio Tridiculous aus Berlin bei uns, drei Männer aus Russland und der Ukraine, die Akrobatik und Jonglage präsentieren. Wie einige andere Gruppen sind sie nicht zum ersten Mal beim Görlitzer ViaThea. „Mit den Auftritten in unserem Hof lebt die Tradition unseres Gebäude sehr schön auf“, sagte KommWohnen-Geschäftsführer bei der Pressekonferenz und erinnerte an den Englischen Garten, der einst dort war. „Auch ist das Bild jedes Jahr toll, das in die Welt getragen wird: Die innerstädtische Kulisse verleiht den Künstlern einen tollen Rahmen.“

Wer hat den schönsten Picknickkorb?

Völlig neu sind in diesem ViaThea-Jahr das mediale Design des Festivals und der Picknickkorbwettbewerb. Letzterer wird zur Eröffnung am Donnerstagabend im Stadtpark durchgeführt. „Wir wollen den Stadtpark mehr in den Fokus rücken“, sagte Festivalleiterin Christiane Hoffmann. Schon seit Jahren nutzen viele Besucher den Eröffnungsabend für Picknick mit Familie und Freunden. Das soll nun aufgegriffen werden mit einem Kreativwettbewerb. Eine Jury wird die gefüllten Körbe auf Nachhaltigkeit, Dekor und Kreativität bewerten.

Und es gibt auch neue Auftrittsorte für die Künstler. Dazu zählen nicht nur das City Center und der Neißepark. Auch Zgorzelec soll mehr eingebunden werden als bisher. Zwischen Dreiradenmühle, Griechischem Boulevard und der Wiese am Dom Kultury soll das ViaThea ebenfalls stattfinden. So kann man bequem eine Runde über beide Seiten der Neiße gehen. „Auch unsere Bürger nehmen seit Jahren gern am Festival teil“, sagte der Zgorzelecer Bürgermeister Rafal Gronicz. Darum freue es ihn sehr, dass das ViaThea auch auf Zgorzelecer Seite stattfindet. „Es zeigt immer so gut, dass wir uns auch ohne Sprache verstehen.“

Programmhefte sind wichtig für Finanzierung

Die detaillierten Programmhefte fürs ViaThea gibt es ab morgen an den bekannten Vorverkaufsstellen. Wie in den Vorjahren sind die 5 Euro dafür ein wichtiger Baustein für die Finanzierung des Festivals. Wer kein Heftchen herumtragen möchte, kann das Programm auch hier herunterladen. Und: Wer noch mehr unterstützen möchte, kann sich als Helfer beim ViaThea-Team melden unter Telefon 03581 474746.

 

  • teilen 

Teilen

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
Schülerband spielt Platzkonzert fürs Theater Besonderes Boot „liegt“ am Hafen
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0