KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Von der Idee zum Pilotprojekt – Teil 1: Die Ausgangslage

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Görlitzer Haus Auf August 10, 2017

Im Jahr 2009 beauftragte KommWohnen ein Görlitzer Planungsbüro mit der Erstellung von Varianten für den Umbau der Arthur-Ullrich-Straße 2-8 in Rauschwalde. Insbesondere neugierig war KommWohnen auf die Kostenschätzung für eine Rückbauvariante mit altersgerechten Wohnungen.

Bestandsgebäude A.-Ullrich-Straße 2-8 (hofseitig)

 

Lageplan A.-Ullrich-Straße 2-8 (jetzt Parkplatz)

 

Mit 1.874 €/m² war angesichts der in Görlitz marktüblichen Mieten eine Baumaßnahme zu diesen Kosten wirtschaftlich nicht umsetzbar. Zunächst wurde daher dieses Projekt von KommWohnen nicht weiter verfolgt

erste Pläne vom Planungsbüro – Ansicht Innenhof

erste Pläne vom Planungsbüro – Ansicht Innenhof

 

In einer Werbekampagne in dem bekannten Fachblatt der Immobilienbranche aus dem Haufeverlag, „Die Wohnungswirtschaft“, warb ein großer deutscher Immobiliendienstleister, B&O, mit einem neuen Konzept  eines mehrgeschossigen Wohngebäudes in Holzbauweise. B&O warb mit dem Preis von 1.499 €/m² ab Kellerdecke Oberkante. Da sich KommWohnen zuvor schon mit dem geschoßweisen Rückbau bis zum 2.OG beschäftigt hatte, war der Rückbau bis zur Kellerdecke und der Neuaufbau eines Wohngebäudes in Holzbauweise angesichts des günstigen Angebotspreises ein naheliegender Gedanke. In der Geschäftsführung von KommWohnen war der Gedanke des „Görlitzer Hauses“ geboren.

Im Zeitraum von 2011/2012 hat sich KommWohnen darauf hin mit der Chemnitzer Niederlassung von B&O in Verbindung gesetzt. Nach mehreren Abstimmungsrunden entwickelte B&O einen interessanten Grundriss für die Arthur-Ullrich-Straße 2-8 und machte KommWohnen auf dieser Basis ein Angebot für ein Wohngebäude in Holzbauweise.

Neubau in Holzständerbauweise (exemplarisch)

© B&O Wohnungswirtschaft Chemnitz

Neubau in Holzständerbauweise (exemplarisch)

© B&O Wohnungswirtschaft Chemnitz

Grundrissvariante bei Holzständerbauweise

© B&O Wohnungswirtschaft Chemnitz

 

Aufgrund der notwendigen Anpassungen an die vorherigen Gebäudeabmessungen des Bestandsgebäudes und der daraus resultierenden Änderungen zum Standardwohngebäude von B&O konnte der beworbene Angebotspreis von unter 1.500 €/m² nicht gehalten werden. Mit über 1.650 €/m² wären die Kosten mit den Görlitzer Mieten leider nicht gegenfinanzierbar und damit umsetzbar gewesen.

 

Hier geht’s direkt zu
Teil 2 | Teil 3 | Teil 4 | Teil 5 | Teil 6 | Teil 7

 

 

  • teilen 

Teilen

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
Energetische Sanierung und Umbau der Wohnungen Von der Idee zum Pilotprojekt – Teil 4: Es wird ernst
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0