KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Neues Domizil für den ASB

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Baugeschehen Auf Januar 28, 2022

Baustellen in Hinterhöfen sind ja immer deutlich weniger beachtet. Dabei passiert hinter den hohen Straßenfassaden der Jakobstraße 5 gerade eine Menge. Ein Großteil der Fassade vom Hinterhaus ist eingerüstet. Lässt es die Witterung wieder zu, wird die Außenhaut weiter saniert. Dann erstrahlt sie nach Abschluss der Arbeiten in einem Beigeton.

Viel mehr passiert indessen innen. Trockenbauwände verändern die Grundrisse im Erdgeschoss. Handwerker arbeiten an der Rohinstallation von Sanitär, Heizung und Elektro.

Fenster und Türen sind zum Teil bereits aufgearbeitet, zum Teil folgt es noch. Aus Denkmalschutzgründen werden sie erhalten. Auch im benachbarten Saal laufen die Arbeiten.

Sieben Büros werden es sein

Grund für das Ganze sind Pläne des ASB-Regionalverbands Zittau/Görlitz e.V.  Er möchte in der Jakobstraße 5 eine Vielzahl seiner Angebote etablieren. „Es wird eine Begegnungs- und Beratungsstätte“, sagt Henri Burkhardt, Bereichsleiter Verbandsarbeit beim Görlitzer ASB. Der Seniorentreff ist einer der Nutzer, dazu mehrere Selbsthilfegruppen, die Seniorentanzgruppe, die sozialpädagogische Familienhilfe, Schuldnerberatung, soziale Bürgerberatung, Kinder und Jugendtelefon und die mobile Kinder- und Jugendarbeit. Auch Erste-Hilfe-Kurse sollen an der Jakobstraße stattfinden. Und das Lager der sozialen Spielzeugspende, die früher an der Hospitalstraße war, zieht hierher. Alles unter dem Arbeiter-Samariter-Bund als Träger.

Nach dem barrierefreien Umbau werden es sieben Büros sein, dazu der aufgeteilte Saal als Begegnungsstätte mit separatem Trommelraum der mobilen Jugendarbeit. Im Sommer soll es losgehen. Läuft alles gut an, ist laut Henri Burkhardt auch die Gründung weiterer ehrenamtlicher Angebote nicht ausgeschlossen. „Damit haben wir ein konstantes Domizil in der Innenstadt, wo sich viele ASB-Angebote unter einem Dach vereinen.“

Viele Görlitzer kennen dieses Gebäude übrigens noch als Studio von Fotograf Neuse. Oder als Kinderbücherei der Stadtbibliothek Görlitz. Oder als Trainingsstätte des Cyrkus-Projekts vom Kulturbrücken Görlitz e.V. Aus welcher Zeit der Papierdrachen an der Wand stammt, lässt sich nicht sagen. Oder ob er ein Gag der Bauarbeiter ist.

So oder so bricht für dieses geschichtsträchtige Grundstück nun die nächste Ära in der Nutzung an.

  • teilen 

Teilen

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
Pflegeleicht: Wie Roboter Senioren den Alltag erleichtern könnten Wo ist der historische Mohr?
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0