KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Notrufnummern: Nicht alles ist eine Havarie

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf November 17, 2023

Die Bereitschaftsdienste unserer Handwerkerfirmen verzeichnen eine wachsende Zahl von Anrufen zu Notfällen, die keine wirklichen sind. Darum geht eine Bitte an all unsere Mieterinnen und Mieter, bei Problemen genau zu prüfen, ob eine Alarmierung außerhalb unserer Geschäftszeiten nötig ist. Oder ob die Reparatur bis zum nächsten Tag warten kann. Denn die Bereitschaftsdienste der Firmen, den Sie auf Ihrem Havarieaushang im Treppenhaus finden, haben nach Feierabend keine Mitarbeiter im Büro, so wie es zum Beispiel bei der Feuerwehr der Fall ist. Sondern die Handwerker sind zu Hause und haben das Bereitschaftstelefon bei sich. Manche wohnen außerhalb von Görlitz, manche haben kleine Kinder, alle haben einen langen Arbeitstag hinter sich. Damit alle Seiten gut miteinander auskommen, listen wir ein paar Beispiele aus der Praxis auf, was Notfälle sind und was nicht.

Mit Augenmaß

Beispiel Heizung: Sollte es vorkommen, dass in einem Raum ein Heizkörper nicht oder nicht richtig warm wird, ist das kein Fall für den nächtlichen Bereitschaftsdienst. Wenn ein ganzes Haus einen Heizungsausfall verzeichnet und die Nacht eisekalt wird, hingegen schon.

Beispiel Waschbecken: Tropft es, ist das noch kein Notfall. Bitte stellen Sie einen Eimer unter das Leck und warten Sie bis zum nächsten Morgen mit dem Anruf. Alternativ kann nachts über den Hauptwasserhahn in der Wohnung das Wasser komplett abgestellt werden. Sprudelt Ihnen hingegen das Wasser aus einem Rohrbruch entgegen und steht schon überall auf dem Fußboden, ist ein Anruf richtig.

Beispiel Toilette: Läuft das Wasser nach dem Spülen noch etwas nach oder auch dauerhaft als Rinnsal ins Toilettenbecken, ist das kein Fall für den Bereitschaftsdienst. Gleiches gilt für einen Spülkasten, der nicht mehr funktioniert. Dann bitte eine Nacht mit Wassereimer nachspülen und morgens den Schaden melden. Rauscht das Wasser durchs Toilettenbecken, hilft auch hier das nächtliche Zudrehen des Hauptabsperrventils.

Beispiel Zimmerdecke: Wenn die Decke feucht ist, bitte zuerst beim Nachbarn obendrüber klingeln und nach der Ursache fragen. Ist dort niemand, treffen auch die alarmierten Handwerker niemanden an. Tropft es schon heftig von der Decke, ist ein Anruf dennoch richtig.

Oft sind es nur Stunden

Mitarbeiter von Bereitschaftsdiensten sagen gern: Wenn es mit Lappen, Schüssel oder Eimer zu bewältigen ist, ist es kein Notfall. Meist handelt es sich ja wirklich nur um ein paar Stunden, bis Hilfe ganz normal zu den Geschäftszeiten gerufen werden kann.

 

Foto: ©pixabay

  • teilen 

Teilen

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
Die Sächsische Filmakademie stellt sich vor Aufatmen im Nostromo
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0