KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Alle Beiträge in dieser Kategorie: Energiekrise

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Wohnen 2023, Teil 3/3: Wie werden wir wohnen?

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Energiekrise, Wohnumfeld Auf Juli 28, 2023

Die wilden Zeiten, in denen wir mit Corona, Energiekrise und Ukraine-Krieg leben, haben auch Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt in Deutschland. Um eine Bestandsaufnahme zu machen und Wege für die Zukunft zu finden, fand neulich ein Online-Workshop mit Vertretern aus ganz Deutschland statt. Eingeladen hatte das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) aus Darmstadt. In der Runde…

Weiterlesen

Wohnen 2023, Teil 2/3: Wie hat Corona das Wohnen verändert?

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Energiekrise, Wohnumfeld Auf Juli 20, 2023

Die wilden Zeiten, in denen wir mit Corona, Energiekrise und Ukraine-Krieg leben, haben auch Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt in Deutschland. Um eine Bestandsaufnahme zu machen und Wege für die Zukunft zu finden, fand neulich ein Online-Workshop mit Vertretern aus ganz Deutschland statt. Eingeladen hatte das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) aus Darmstadt. In der Runde…

Weiterlesen

Wohnen 2023, Teil 1/3: Wie wohnen wir derzeit?

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Energiekrise, Wohnumfeld Auf Juli 18, 2023

Die wilden Zeiten, in denen wir mit Corona, Energiekrise und Ukraine-Krieg leben, haben auch Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt in Deutschland. Um eine Bestandsaufnahme zu machen und Wege für die Zukunft zu finden, fand neulich ein Online-Workshop mit Vertretern aus ganz Deutschland statt. Eingeladen hatte das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) aus Darmstadt. In der Runde…

Weiterlesen

Nachtabsenkung wird beibehalten

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in Energiekrise, In eigener Sache Auf Dezember 19, 2022

Im Zuge der Energiekrise haben wir uns als Unternehmen entschieden, die Nachtabsenkung der Heizung über die Wintermonate beizubehalten. Wir möchten damit die entstehenden Energiekosten für unsere Mieter vermindern. Demnach wird die verfügbare Heizleistung in der Nacht nicht vollends ausgeschöpft. Daraus folgt, dass die Raumtemperatur leicht abgesenkt wird. In den vergangenen Jahren wurde die Nachtabsenkung über…

Weiterlesen

Die ersten Mieter haben Solarmodule

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Energiekrise Auf November 17, 2022

Tomasz Baranski-Valta und seine Frau haben ihren Mietergarten an der Jonas-Cohn-Straße in einen aufwendig gestalteten Naturgarten verwandelt. Es gibt Nahrungs,- Versteck- und Überwinterungsmöglichkeiten für Wildbienen, Igel und andere Tiere. Alles als Beitrag gegen das Artensterben, wie Tomasz Baranski-Valta sagt. Etwas fällt mittendrin aber besonders ins Auge: ein Solarmodul, etwa ein mal zwei Meter groß, mitten…

Weiterlesen

Heizungen werden wieder angestellt

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Energiekrise Auf September 14, 2022

Das Wetter spielt nicht mit. Aufgrund der angekündigten Schlechtwetterperiode mit deutlich niedrigeren Temperaturen als derzeit stellen wir die Heizungen wieder an und lassen sie im Sommerbetrieb laufen. Das heißt, sie springt erst ab einer bestimmten Außentemperatur an. Damit gehen wir diesen Schritt eher und nicht erst wie geplant am 30. September. Die erwarteten Temperaturen erlauben…

Weiterlesen

Heizung bleibt vorerst aus

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Energiekrise, In eigener Sache Auf Juli 15, 2022

Angesichts der Energiekrise haben wir uns dazu entschlossen, die Heizkörper in unseren Wohnungen aus dem üblichen Sommerbetrieb zu nehmen. Das heißt, sie bleiben bis zum 30. September aus. Ab 1. Oktober gehen wir temperaturabhängig wieder in den normalen Betrieb. „Jeder weitere Tag spart weiteres Gas“, sagt KommWohnen-Geschäftsführer Arne Myckert. „Davon profitieren später alle. Und unsere…

Weiterlesen

Erhöhung der Kaltmiete ist derzeit nicht geplant

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Energiekrise, KommWohnen nachgefragt Auf Juni 1, 2022

In Zeiten ständiger schlechter Nachrichten über Preissteigerungen allüberall machen sich viele Menschen auch Gedanken um ihre Miete. Werde ich mir meine Wohnung in Zukunft noch leisten können? Die Sächsische Zeitung berichtet in ihrer heutigen Ausgabe über Pläne des Wohnungsunternehmens Vonovia, die Wohnkosten spürbar zu erhöhen (Artikel online unter: https://www.saechsische.de/wirtschaft/vonovia-mieten-dresden-erhoehung-bruch-vorstand-5698204.html?fbclid=IwAR1IR5fuuiW4dq9FwnnBXPrO0EBBV9AZc1v7NfBUraYasFOGFM09JtwohpQ). Vonovia ist Deutschlands größter Vermieter. „Wir…

Weiterlesen

Besser die Betriebskosten anpassen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Energiekrise, In eigener Sache Auf Mai 19, 2022

Es ist eine Nachricht, an der mittlerweile niemand mehr vorbeikommt: Die Preise für Strom und Gas haben sich beträchtlich erhöht. Da diese Entwicklung leider auch uns und unsere Mieter betrifft, verteilen wir in den kommenden Tagen folgendes Schreiben an die Haushalte und würden uns über entsprechende Rückmeldungen freuen:   Foto: ©Roman Synkevych/Unsplash

Weiterlesen

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0