KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

All Posts in Category: KommWohnen nachgefragt

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Video: Wie ein Görlitzer Start-up dem Fachkräftemangel trotzen will

Veröffentlicht in KommWohnen nachgefragt, Sponsoring, Stadtentwicklung am 26. Feb. 2025

Wer in den vergangenen Monaten im Görlitzer Klinikum war, hat es vielleicht bemerkt: Unter den Pflegekräften sind junge Menschen aus Nordafrika. Sie machen dort eine Ausbildung in einem Pilotprojekt einer jungen Görlitzer Firma. Dahinter steckt das 2024 gegründete Start-up JobVenture. Mittlerweile arbeitet auch KommWohnen als einer der Partner eng mit dem Unternehmen zusammen. Ein junges…

Read More

Video: Der KommWohnen-Geschäftsführer zu den neuen Mietzuschüssen für Bürgergeldempfänger

Veröffentlicht in KommWohnen nachgefragt, Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft am 19. Feb. 2025

Zum 1. Februar 2025 ist im Landkreis Görlitz eine neue Richtlinie in Kraft getreten. Die Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft, die sogenannten KdU-Sätze, sind gestiegen. Über den ganzen Landkreis hinweg hat das Landratsamt die Mietzuschüsse unterschiedlich deutlich erhöht. Beispiel: In der Stadt Görlitz erhält ein berechtigter Vier-Personen-Haushalt nun fast 500 Euro Mietzuschuss, das sind…

Read More

„Je mehr Energie wir selbst erzeugen, desto unabhängiger sind wir“

Veröffentlicht in In eigener Sache, KommWohnen nachgefragt am 05. Dez. 2024

Im zu Ende gehenden Jahr haben wir KommWohnen-Geschäftsführer Arne Myckert gefragt, wie zufrieden er mit 2024 ist. Hier spricht er über das künftige Beheizen der Häuser, über die kommenden Bauprojekte, Probewohnen, Begrüßungspaket, Kleingartenanlagen und mehr.   Herr Myckert, es geht wieder ein eher schwieriges Jahr zu Ende. Es gab nur eher kleinere Baumaßnahmen wie die…

Read More

Video: Freistaat fördert Rückbau – verschwinden nun weitere Wohnblöcke?

Veröffentlicht in KommWohnen nachgefragt, Stadtentwicklung am 30. Aug. 2024

Der Freistaat Sachsen verdoppelt die Förderung für den Abriss von Wohnungen, die nicht mehr benötigt werden und dauerhaft leerstehen. So steht es in einer Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung. Welchen Eindruck macht solch ein Vorgehen auf Wohnungsunternehmen in Görlitz? Aufgrund der Lage am Wohnungsmarkt gibt es einen deutlichen Leerstand. Werden nun in Weinhübel oder…

Read More

Sonnen-Strom für Mehrfamilienhäuser

Veröffentlicht in KommWohnen nachgefragt am 01. Aug. 2024

Photovoltaikanlagen auf den Dächern von Mehrfamilienhäusern werden völlig unterschätzt. Sagt zumindest eine Studie vom Institut der deutschen Wirtschaft. Demnach gebe es ein großes ungenutztes Potential beim Mieterstrom. Darunter versteht man die Bereitstellung von Strom für Mieter oder Selbstnutzer in einem Mehrparteienhaus oder einem Wohnquartier, der in unmittelbarer räumlicher Nähe (meist mit Photovoltaikanlagen auf dem Dach)…

Read More

Darf Cannabis im Garten angebaut werden?

Veröffentlicht in KommWohnen nachgefragt am 08. Mai 2024

Seit 1. April ist der Anbau von Cannabispflanzen in Deutschland legal. Natürlich mit Einschränkungen, die alle in einer Übersicht des Bundesgesundheitsministeriums nachgelesen werden können. Nun könnten Besitzer von Kleingärten ja Cannabispflanzen auf ihren Beeten anpflanzen, oder? Wir haben dazu ein kurzes Videotelefonat mit Sven Umlauft geführt. Er ist der Vorsitzende des Niederschlesischen Kleingärtenverbands e.V. (NKV), zu…

Read More

„Vieles ist in diesem Jahr nicht so schlimm geworden wie prognostiziert“

Veröffentlicht in In eigener Sache, KommWohnen nachgefragt am 29. Dez. 2023

Zum Jahresende blickt KommWohnen-Geschäftsführer Arne Myckert auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Und er erklärt im Gespräch mit Medienreferentin Jenny Thümmler auch, welchen Herausforderungen sich KommWohnen im kommenden Jahr stellen muss.   Herr Myckert, wir leben ja nun schon einige Zeit in der Krise. Wenn Sie mal zurückdenken: Haben Sie erwartet, dass 2023 ein leichteres…

Read More

Bitte keine Eigenregie beim Badumbau

Veröffentlicht in KommWohnen nachgefragt am 23. Mai 2023

Derzeit finden Mieterinnen und Mieter Werbung im Briefkasten, mit der Firmen eine Art Rundum-Sorglos-Paket für den Badumbau anbieten. Die Badewanne werde durch eine bodengleiche Dusche ersetzt, alles werde aus einer Hand erledigt. Und die Kosten würden komplett durch den Zuschuss der Pflegekasse gedeckt, die bei Vorliegen eines Pflegegrads solche Umbauten finanziert. Das klingt erst einmal…

Read More

Bauen oder nicht bauen – das ist 2023 die Frage

Veröffentlicht in KommWohnen nachgefragt am 03. März 2023

„Wir würden gern mehr tun“, sagt KommWohnen-Geschäftsführer Arne Myckert im Interview. Doch stark gestiegene Baukosten, Zinsentwicklung, Energiekrise, Fachkräftemangel und gekürzte Förderprogramme bremsen Bauherren wie Wohnungsunternehmen stark aus. Branchenprimus Vonovia, der als Großvermieter mehr als eine halbe Million Wohnungen in ganz Deutschland hat, kündigte Ende Januar bereits an, in diesem Jahr überhaupt kein Neubauprojekt zu starten….

Read More

„Die Beheizung wird künftig eine der größten Herausforderungen“

Veröffentlicht in In eigener Sache, KommWohnen nachgefragt am 03. Jan. 2023

KommWohnen-Geschäftsführer Arne Myckert spricht im Jahresfazit über die Energiekrise, Heizungsabschaltungen, Solarstrom und Einseitigkeit in der Politik. Hier lesen Sie das Interview in der ungekürzten Version. Herr Myckert, erst Corona, jetzt Energiekrise. Macht Ihnen Ihr verantwortungsvoller Job überhaupt noch Spaß? Ja, das ändert sich nicht. Es macht meinen Job aber noch anspruchsvoller. Wir haben ja vorher…

Read More
1 2 Next

Suche

Neueste Beiträge

  • Betriebskostenabrechnungen fallen höher aus
  • Grillen am KoWo-Strand ist zu unterlassen
  • Wer hat an unserer Namenssuche für das Loungeboot teilgenommen?
  • Themenwoche: Was macht ein Reallabor?
  • Nordring wird grauer und trotzdem schöner

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. All rights reserved.

|
KommWohnen
  • Login
Forget Password?

en de es fr it pl se fi pt ro sk si nl dk gr cz hu lt lv ee hr ie bg

English icon drop down menu

  • English flag
  • Deutsch flag
  • Español flag
  • Français flag
  • Italiano flag
  • Polski flag
  • Svenska flag
  • Suomi flag
  • Português flag
  • Română flag
  • Slovenščina flag
  • Slovenčina flag
  • Nederlands flag
  • Dansk flag
  • Ελληνικά flag
  • Čeština flag
  • Magyar flag
  • Lietuvių flag
  • Latviešu flag
  • Eesti flag
  • Hrvatski flag
  • Gaeilge flag
  • Български flag

Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Select your accessibility profile

Vision Impaired Mode
Enhances website's visuals
Seizure Safe Profile
Clear flashes & reduces color
ADHD Friendly Mode
Focused browsing, distraction-free
Blindness Mode
Reduces distractions, improves focus
Epilepsy Safe Mode
Dims colors and stops blinking
Content

Bigger Text

Cursor

Line Height

Letter Spacing

Readable Font

Dyslexic Font

Align Text

Text Magnifier

Highlight Links

Colors

Invert Colors

Brightness

Contrast

Grayscale

Saturation

Orientation

Reading Line

Keyboard Navigation

Highlight Titles

Reading Mask

Hide Images

Highlight Al

Read Page

Mute Sounds

Stop Animations

Reset Settings
Version 6.3.0