KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Alle Beiträge in dieser Kategorie: Stadtentwicklung

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Welterbebewerbung leicht erklärt

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Juni 28, 2021

Unsere Brüderstraße 9 entwickelt sich zum Vorzeigeobjekt, wenn es um die Welterbebewerbung der Stadt Görlitz geht. Als eines der letzten öffentlich zugänglichen Hallenhäuser ist es schon länger im Fokus. Und nun gibt es dort auch ein Informationszentrum zum Inhalt der Bewerbung. Am Freitag war die feierliche Eröffnung. Jeder Interessierte kann durch die Brüdergalerie schlendern und…

Weiterlesen

Behörden bremsen junge Familien aus

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache, Stadtentwicklung Auf Juni 16, 2021

In den vergangenen Tagen sind ein paar Unsicherheiten aufgetaucht zu unserem Verkauf von Bauland an der Johannes-R.-Becher-Straße in Weinhübel. In der Mai-Sitzung des Görlitzer Stadtrates kam das Thema erstmals zur Sprache, dass die Landestalsperrenverwaltung (LTV) gegen den geplanten Bau von Eigenheimen dort Bedenken äußert. Damit hat sie nicht nur KommWohnen, sondern auch die Stadtverwaltung sehr…

Weiterlesen

Ein Wald für die Schlesische Straße

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung, Wohnumfeld Auf April 15, 2021

Ab wie vielen Bäumen kann man eigentlich von einem Wald sprechen? Ab 20? Lächerlich. Ab 25? Leicht! Es sind gleich 27 Bäume, die wir diese Woche an der Schlesischen Straße pflanzen lassen. Sie stehen zwischen Nordring und An der Terrasse. Unsere Sachbearbeiterin Garten- und Landschaftsbau, Susanne Krause, hat die Sorten ausgewählt, und die Schöpstaler Firma…

Weiterlesen

Der Finger in der Wunde

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung, Wohnen für Senioren Auf Januar 29, 2021

Die Corona-Krise macht ja derzeit so manchen Mangel offenbar. Für eine Bevölkerungsgruppe könnte es jeden einzelnen Tag besonders deutlich sein: für ältere Menschen, die teils 24 Stunden am Tag in nicht-seniorengerechten Wohnungen leben. Das lässt nun auch die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) laut werden. Vorsitzender Robert Feiger beklagt in einer aktuellen Pressemitteilung die dramatisch verschärften…

Weiterlesen

Aufklärung zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache, Stadtentwicklung, Wechsel des Kabelbetreibers Auf September 29, 2020

Seit 2017 sind die Kabelanschlüsse in all unseren Objekten (bis auf wenige Ausnahmen in Rauschwalde bis 2023) auf die Telekom umgestellt. Auch nach Jahren erreichen uns Anfragen, wie das läuft. Dabei existieren leider trotz aller Aufklärung noch immer viele Falschinformationen. Zum Beispiel, dass jeder Telekom-Kunde werden müsse. Das stimmt so nicht. Wir haben hier nochmal…

Weiterlesen

Aus zwei mach eins

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Baugeschehen, Stadtentwicklung Auf September 21, 2020

Wir haben es schon wieder getan. Nach der Schlesischen Straße 64 ist in Königshufen eine weitere Familienwohnung fertig. In der Scultetusstraße 53 haben wir eine Drei- und eine Zweiraumwohnung zusammengelegt. So ist jetzt eine Fünfraumwohnung mit ca. 127 Quadratmetern entstanden. Die Wohnungen im zweiten Obergeschoss waren nicht vermietet, sodass wir uns zu diesem Umbau entschlossen…

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch ans Klinikum Görlitz

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf September 15, 2020

Dass KommWohnen anziehend ist, ist für uns ja nichts Neues. Jetzt haben wir das mal wörtlich genommen und dem Städtischen Klinikum Görlitz ein entsprechendes Geschenk gemacht: Mädchen- und Jungen-Strampler, Bodys, Söckchen und Mützchen. Für die ganz Kleinen. Die Neugeborenen. Diese können in Görlitz jetzt nämlich in ganz moderner Umgebung zur Welt kommen. Das Klinikum hat…

Weiterlesen

Neues aus der Görlitzer Sagenwelt

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf September 14, 2020

Die Sage vom Klötzelmönch gehört zu den bekanntesten der Stadt Görlitz. Generationen gruselten sich schon vor dem brutalen Mönch in klappernden Holzpantoffeln, der ein junges Mädchen in der Dreifaltigkeitskirche verschleppte. Stadtführer zeigen immer wieder gern auf den Kopf einer Frau an der Fleischerstraße 2. Er soll die Mutter darstellen, die nach ihrer verschwundenen Tochter Ausschau…

Weiterlesen

Bildungsurlauber sind begeistert von Sanierung

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Juni 30, 2020

Klaus Nakielski ist ein Wiederholungstäter. Weil es den Teilnehmern seines Bildungsurlaubs im vergangenen Jahr so gefallen hat, ist er mit neuen gleich nochmal ins östliche Deutschland gekommen. „Den Osten erfahren“ heißt diese Tour des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks IBB aus Dortmund, dessen Referent Nakielski ist. Speziell für Motorradfahrer organisiert er mehrmals im Jahr einen solchen…

Weiterlesen

Junge Forscherin stellt ihre Ergebnisse vor

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Juni 22, 2020

Eigentlich wollte Sabrina Gabriel im Mai fertig sein. Aber wie allen hat auch ihr die Corona-Krise einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun wird die Masterarbeit der Studentin eben etwas später fertig. Mehr Zeit, um den früheren Repräsentationssaal im 1. Obergeschoss der Brüderstraße 9 zu untersuchen. Sabrina Gabriel möchte Restauratorin werden, studiert in Erfurt Konservierung…

Weiterlesen
Zurück1 2 3 4 5 6 7 Weiter Letzte

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0