KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Alle Beiträge in dieser Kategorie: Stadtentwicklung

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Am Bahnhof steht jetzt eine Schnellladesäule

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Juli 22, 2019

Im Schatten des Baumes ist sie fast zu übersehen. Dabei soll sie ein gut frequentierter Anlaufpunkt für Elektrofahrzeuge werden. Die Stadtwerke Görlitz haben auf dem Bahnhofsvorplatz ihre erste Schnellladesäule eingeweiht. Es ist nicht nur die erste der Stadtwerke, sondern auch die erste ihrer Art im öffentlichen Görlitzer Raum. Die anderen gut 20 Säulen stehen auf…

Weiterlesen

Großvermieter befürchten soziale Ghettos

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung Auf Juli 11, 2019

Es hätte so schön sein können. Endlich hat sich die Landkreisverwaltung einer Neugestaltung der Kosten der Unterkunft (KdU) angenommen, die Sozialhilfeempfänger als Mietzuschuss erhalten. Endlich Hoffnung vor allem für Görlitz und Zittau, die seit vielen Jahren die niedrigsten KdU-Sätze im Landkreis haben. Bedürftigen können so nur entsprechend unmoderne Wohnungen zur Verfügung gestellt werden. KommWohnen bemüht…

Weiterlesen

Jakobs Enkel eröffnen ihr Familiencafé

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Jakobstraße 5, Stadtentwicklung Auf Juni 26, 2019

Kaffeepausen sind derzeit selten für Clemens Kießling. Die Vorbereitungen für die Neueröffnung am kommenden Sonnabend laufen auf Hochtouren. Trotzdem hat er es sich kurz gemütlich gemacht – mitten im Maul eines riesigen Säbelzahntigers. Die rote Rutsche – die Zunge des Tigers – ist seit Wochen der Blickfang für Passanten, die an der Jakobstraße 5 vorbeischlendern…

Weiterlesen

Besondere Wohnungen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Brautwiesenstraße 17/18, Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung Auf Juni 4, 2019

An der Löbauer und der Brautwiesenstraße sind besondere Wohnungen von uns fertig geworden. Es handelt sich um Ein- bis Dreiraumwohnungen, die Leistungsberechtigten nach SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende) und SGB XII (Sozialhilfe) vorbehalten sind. Das betrifft zum einen Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld, zum anderen von Sozialhilfe. Die wohl größte Personengruppe dürften Hartz-IV-Empfänger sein….

Weiterlesen

Neue KdU-Sätze, und nichts ist besser

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung Auf Mai 20, 2019

Seit einigen Wochen gelten im Landkreis Görlitz neue Sätze für die Kosten der Unterkunft (KdU), die Empfänger von Hilfen aus SGB II und SGB XII erhalten. Nur leider hat sich dadurch nichts verbessert. Die Mietpreise sind in den vergangenen 30 Jahren um 50 Prozent gestiegen, die Handwerkerkosten gar um 100 Prozent. Nur die KdU bewegen…

Weiterlesen

Strategiepapier Teil 6: Fazit und Ausblick mit den OB-Kandidaten

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Februar 4, 2019

Die Rückschau auf fünf Jahre Strategiepapier für Görlitz hat gezeigt, dass einige Themen noch immer aktuell sind – auch für die bisher bekannten Görlitzer Oberbürgermeisterkandidaten Franziska Schubert (Bündnis 90/Die Grünen, Bürger für Görlitz, Motor Görlitz), Octavian Ursu (CDU) und Sebastian Wippel (AfD). Wir haben sie vor einigen Wochen vor dem Hintergrund des Zukunftskongresses vom Aktionskreis…

Weiterlesen

Strategiepapier Teil 5: Englisch als Servicesprache

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Januar 28, 2019

Englische Formulare, englischsprachige Kellner und Berater, eine Region im Herzen Europas, die sprachlich zusammenwächst. Englisch soll als feste Servicesprache eingeführt werden, heißt es im Strategiepapier. Wir haben verschiedene Menschen der Stadt zu ihrer Meinung gefragt, Politiker und Wirtschaftsförderer, Gastronomen und Veranstalter. Hier geht’s direkt zum Video.

Weiterlesen

Strategiepapier Teil 4: Schiffbarmachung der Neiße

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Dezember 7, 2018

Mit dem Boot vom Berzdorfer See aus in die Görlitzer Altstadt zum abendlichen Wein fahren. Oder zu dem riesengroßen See, der irgendwann im heutigen Tagebau Turów entsteht. Klingt spannend? Finden wir auch! Und haben uns deshalb in unserem Strategiepapier auch mit der Schiffbarmachung der Neiße beschäftigt. Und wir sind nicht die Einzigen, die sich das…

Weiterlesen

Strategiepapier Teil 3: Infrastruktur und Ausbau der B115

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Oktober 29, 2018

Die Verkehrswege rund um Görlitz sind immer wieder ein Diskussionsthema. Viele Menschen wünschen sich eine vierspurige Autobahn und eine dreispurige B115. Was der Ausbau der Niederschlesischen Magistrale für den Bahnverkehr bringt, wird spannend. Im dritten Teil unserer Videoreihe kommen unter anderem IHK-Regionalchef Frank Großmann, Unternehmer Helmut Goltz und Bankchef Sven Fiedler zu Wort. Hier geht’s…

Weiterlesen

Strategiepapier Teil 2: Umbenennung des Berzdorfer Sees in „Görlitzer See“

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf September 20, 2018

Die Görlitzer lieben ihren Berzdorfer See, und vielen ist auch egal, wie er heißt. Andere wollen wegen Tradition und Heimatpflege an diesem Begriff festhalten. Und wieder andere wünschen sich aus Marketinggründen einen „Görlitzer See“, um von Touristen aus aller Welt gefunden zu werden. Ein Thema, das auch nach Jahren noch aktuell ist. Schließlich gibt es…

Weiterlesen
Erste Zurück3 4 5 6 7 8 Weiter

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0