KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

All Posts in Category: Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Video: Der KommWohnen-Geschäftsführer zu den neuen Mietzuschüssen für Bürgergeldempfänger

Veröffentlicht in KommWohnen nachgefragt, Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft am 19. Feb. 2025

Zum 1. Februar 2025 ist im Landkreis Görlitz eine neue Richtlinie in Kraft getreten. Die Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft, die sogenannten KdU-Sätze, sind gestiegen. Über den ganzen Landkreis hinweg hat das Landratsamt die Mietzuschüsse unterschiedlich deutlich erhöht. Beispiel: In der Stadt Görlitz erhält ein berechtigter Vier-Personen-Haushalt nun fast 500 Euro Mietzuschuss, das sind…

Read More

Mietspiegel bestimmt ortsübliche Vergleichsmiete ganz individuell

Veröffentlicht in In eigener Sache, Pressemitteilungen, Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung am 26. Nov. 2024

Endlich hat Görlitz einen offiziellen qualifizierten Mietspiegel. Seit 1. November 2024 ist er gültig und auf der Homepage der Stadt für jedermann einsehbar. Für Mieter und Vermieter zeigt er, welche Miethöhe in Görlitz ortsüblich ist. Angegeben wird immer die Nettokaltmiete pro Quadratmeter, also der Betrag ohne sämtliche Betriebskosten. Ein einziger fester Betrag kommt dabei natürlich…

Read More

Argumente der Vermieter finden Gehör

Veröffentlicht in Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung am 21. Nov. 2019

Neue Runde in der laufenden Diskussion um Mietzuschüsse für Bedürftige. Großvermieter des gesamten Landkreises Görlitz haben sich mit Vertretern vom Jobcenter und der Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz (ENO) zusammengesetzt, die die Kosten der Unterkunft für den Kreis berechnet. Von der Landkreisverwaltung direkt war nach einer kurzfristigen Absage niemand dabei. Das Treffen sei dennoch ein guter Erfahrungsaustausch…

Read More

Ministerpräsident schaltet sich ein

Veröffentlicht in Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung am 16. Sep. 2019

In der Diskussion um zu niedrige Sätze für die Kosten der Unterkunft (KdU) für Bedürftige bekommen die Vermieter jetzt gewichtige Unterstützung. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich dieser Sache angenommen und lässt die Art der Berechnung durch das sächsische Sozialministerium prüfen. Das teilte er jetzt dem Kreis der Großvermieter mit, die sich mit einem entsprechenden…

Read More

Wohnungsverband sieht KdU auch als zu niedrig an

Veröffentlicht in Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung am 26. Juli 2019

Der Verband der Wohnungswirtschaft Sachsen (VDW) aus Dresden schaltet sich in die Diskussion zu den Kosten der Unterkunft (KdU) ein. „Die Zuschüsse durch den Landkreis sind zu niedrig“, sagt Verbandsdirektor Rainer Seifert. „Sie müssten mindestens 4,30 Euro/Quadratmeter Kaltmiete betragen. Einige bei uns sprechen sogar von 4,50 Euro.“ Für die Stadt Görlitz betragen die Zuschüsse bei…

Read More

Großvermieter befürchten soziale Ghettos

Veröffentlicht in Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung am 11. Juli 2019

Es hätte so schön sein können. Endlich hat sich die Landkreisverwaltung einer Neugestaltung der Kosten der Unterkunft (KdU) angenommen, die Sozialhilfeempfänger als Mietzuschuss erhalten. Endlich Hoffnung vor allem für Görlitz und Zittau, die seit vielen Jahren die niedrigsten KdU-Sätze im Landkreis haben. Bedürftigen können so nur entsprechend unmoderne Wohnungen zur Verfügung gestellt werden. KommWohnen bemüht…

Read More

Besondere Wohnungen

Veröffentlicht in Brautwiesenstraße 17/18, Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung am 04. Juni 2019

An der Löbauer und der Brautwiesenstraße sind besondere Wohnungen von uns fertig geworden. Es handelt sich um Ein- bis Dreiraumwohnungen, die Leistungsberechtigten nach SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende) und SGB XII (Sozialhilfe) vorbehalten sind. Das betrifft zum einen Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld, zum anderen von Sozialhilfe. Die wohl größte Personengruppe dürften Hartz-IV-Empfänger sein….

Read More

Neue KdU-Sätze, und nichts ist besser

Veröffentlicht in Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung am 20. Mai 2019

Seit einigen Wochen gelten im Landkreis Görlitz neue Sätze für die Kosten der Unterkunft (KdU), die Empfänger von Hilfen aus SGB II und SGB XII erhalten. Nur leider hat sich dadurch nichts verbessert. Die Mietpreise sind in den vergangenen 30 Jahren um 50 Prozent gestiegen, die Handwerkerkosten gar um 100 Prozent. Nur die KdU bewegen…

Read More

„Dass das jetzt eine solche Neiddebatte auslöst, wundert mich sehr“

Veröffentlicht in KommWohnen nachgefragt, Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung am 27. Juli 2018

Die SZ Görlitz hetzt seit April des vergangenen Jahres mit dem Begriff „Hartz-IV-Häuser“. Ein stigmatisierender Begriff, wie KommWohnen-Geschäftsführer Arne Myckert findet. Im Video erklärt er, warum.   Die Brautwiesenstraße 17 und 18 sowie die Löbauer Straße 42 sind seit 2012 bzw. 2013 in KommWohnen-Eigentum. Sie wurden der Gesellschaft damals im Rahmen des Konsolidierungspakets übertragen. Bei…

Read More

Ist die Deckelung der Kosten der Unterkunft durch den Kreis Görlitz wirklich rechtswidrig?

Veröffentlicht in Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung am 06. Juli 2017

von Lisa Gutjahr, Birgit Löbe und Arne Myckert   In einem aktuellen Urteil des Sozialgerichts Dresden vom 27.06.2017 (Aktenzeichen: S 45 AS 380/16) kam die Kammer zu dem Ergebnis, dass die Ermittlung der Bezugsmieten durch den Kreis nicht nachvollziehbar sei. Und die Deckelung der Kosten der Unterkunft auf die für Görlitz ausgewiesenen Höchstbeträge damit rechtswidrig….

Read More

Suche

Neueste Beiträge

  • Chef im Interview: Wie geht’s in Königshufen weiter?
  • ViaThea-Publikumsliebling kommt auf unseren Hof
  • Und es jault die Betonsäge
  • Kommt spielen!
  • Viel gute Laune über gelungenes Hafenfest

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. All rights reserved.

|
KommWohnen
  • Login
Forget Password?

en de es fr it pl se fi pt ro sk si nl dk gr cz hu lt lv ee hr ie bg

English icon drop down menu

  • English flag
  • Deutsch flag
  • Español flag
  • Français flag
  • Italiano flag
  • Polski flag
  • Svenska flag
  • Suomi flag
  • Português flag
  • Română flag
  • Slovenščina flag
  • Slovenčina flag
  • Nederlands flag
  • Dansk flag
  • Ελληνικά flag
  • Čeština flag
  • Magyar flag
  • Lietuvių flag
  • Latviešu flag
  • Eesti flag
  • Hrvatski flag
  • Gaeilge flag
  • Български flag

Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Select your accessibility profile

Vision Impaired Mode
Enhances website's visuals
Seizure Safe Profile
Clear flashes & reduces color
ADHD Friendly Mode
Focused browsing, distraction-free
Blindness Mode
Reduces distractions, improves focus
Epilepsy Safe Mode
Dims colors and stops blinking
Content

Bigger Text

Cursor

Line Height

Letter Spacing

Readable Font

Dyslexic Font

Align Text

Text Magnifier

Highlight Links

Colors

Invert Colors

Brightness

Contrast

Grayscale

Saturation

Orientation

Reading Line

Keyboard Navigation

Highlight Titles

Reading Mask

Hide Images

Highlight Al

Read Page

Mute Sounds

Stop Animations

Reset Settings
Version 6.3.0