KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Alle Beiträge in dieser Kategorie: Stadtentwicklung

Sie suchen bestimmte Funktionen?

KommWohnen öffnet Objekte

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Juni 9, 2017

Am 18.06.2017 lädt der 22. „Tag der offenen Sanierungstür“ in Görlitz wieder Interessierte ein, die Sanierungsfortschritte im Stadtgebiet bestaunen zu können. 30 offene Türen zeigen Objekte, die erst kürzlich saniert wurden, sich mitten in der Sanierung befinden oder noch darauf warten im neuen Glanz erstrahlen zu können. Die KommWohnen Service GmbH, öffnet ebenfalls ihre Türen….

Weiterlesen
Fachforum „Weinhübel sozial – Zukunft in Görlitz selbst gestalten“

Fachforum „Weinhübel sozial – Zukunft in Görlitz selbst gestalten“

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Juni 3, 2016

Eine Arbeitsgruppe aus Vertretern des Landkreises Görlitz, Vereinen und KommWohnen traf sich am 10.05.2016 zu einer Diskussion über die Weiterentwicklung des Stadtteils Weinhübel im dortigen Mehrgenerationenhaus Görlitz. Thema war die zunehmende Überalterung des Stadtteils. Die Hälfte der Bevölkerung dort ist über 61 Jahre alt. Um diesen Wohnstandort auch wieder für junge Menschen und Familien attraktiv…

Weiterlesen

Tag der offenen Sanierungstür am 21. Juni

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Juni 19, 2015

KommWohnen lädt alle Interessierten herzlich zur Besichtigung des sich in der Sanierung befindlichen Objektes „Am Hirschwinkel 14“ ein. Zum Tag der offenen Sanierungstür am Sonntag, dem 21.06.2015 begrüßen Sie in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr Mitarbeiter unseres Unternehmens und stehen Ihnen gern für Rückfragen zur Verfügung. Das Haus wurde in den 1920er…

Weiterlesen

Gartenstadt Königshufen

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Juni 10, 2015

Am 22.05.15 fand mit Studierenden der TU Dresden unter Leitung von Dr. Stefanie Rößler vom Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung gemeinsam mit Vertretern von KommWohnen ein Rundgang durch das Wohngebiet Görlitz-Königshufen statt.  Ziel dieses Arbeitsrundganges war, nach weiteren Ideen für die Gestaltung einer Gartenstadt zu suchen. Die Analyse und die nachfolgenden Konzeptvorschläge werden in einer Projektarbeit der Studierenden erarbeitet, die…

Weiterlesen

Familiengerechte Kommune

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf März 3, 2015

Auf dem Weg über die Berliner Straße, den Wilhelmsplatz bis hin zur Frauenkirche diskutierten die zahlreichen Teilnehmer gemeinsam mit Oberbügermeister Siegfried Deinege und Bürgermeister Dr. Michael Wieler über verkehrs- und sicherheitstechnische Aspekte, die für das Leben der Familien im Zentrum der Stadt von Bedeutung sind. Auch die Gestaltung des künftigen „Kirchplatzes“ wurde vorgestellt. Dabei wurden…

Weiterlesen
Mehr Zuzug nach Görlitz in 2014 brachte einen Anstieg der Vermietungen

Mehr Zuzug nach Görlitz in 2014 brachte einen Anstieg der Vermietungen

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Februar 18, 2015

Erstmals seit längerer Zeit wurde im Jahr 2014 in Görlitz ein Bevölkerungszuwachs registriert. Auch bei der KOMMWOHNEN Service GmbH konnten im vergangegen Jahr mehr Abschlüsse von Mietverträgen verzeichnet werden. Ein beachtlicher Teil der Mieter sind Neugörlitzer, die die Vorzüge des Lebens in der Neißestadt für sich entdeckt haben. Sie kamen vorrangig aus dem Umland, aus weiten…

Weiterlesen
Erste Zurück5 6 7 8

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0