KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Alle Beiträge in dieser Kategorie: Wohnumfeld

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Glasfaser-Internet bis in die Wohnung

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in In eigener Sache, Wohnumfeld Auf Mai 28, 2024

Die Telekom bereitet aktuell den Ausbau ihres hochmodernen Glasfaser-Netzes für 13.500 Haushalte in Görlitz vor. Wir haben uns entschieden, die zukunftssichere Glasfasertechnik einzusetzen und Glasfaser gemeinsam mit der Telekom in unseren Liegenschaften zu verlegen. Dabei endet das Glasfaserkabel nicht wie bisher im Keller, sondern wird direkt bis in die Wohnung verlegt. Ein Glasfaser-Anschluss bringt Nutzerinnen…

Weiterlesen

So funktionieren unsere E-Stellplätze

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache, Stadtentwicklung, Wohnumfeld Auf Mai 6, 2024

Überall im Stadtgebiet verteilt stehen unsere Stellplätze mit Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Wer ein E-Auto fährt, erspart sich damit das Suchen einer freien Ladesäule oder das Warten, bis der Vordermann fertig und weggefahren ist. Die Ladesäulen an unseren Parkplätzen stehen dem entsprechenden Mieter exklusiv zur Verfügung. Und weil sich die Flächen direkt an den…

Weiterlesen

Kinder gestalten für uns einen Hausdurchgang

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache, Wohnumfeld Auf Mai 2, 2024

Da sagen die Eltern zuhause immer, liebe Kinder, nicht an die Wände malen. Und dann kommen die Lehrer und sagen, liebe Kinder, gestaltet mit uns zwei Hauswände. Wie wunderbar dieser Widerspruch jedoch gelingen kann, hat die Görlitzer Neißegrundschule jetzt in Königshufen gezeigt. Den Durchgang der Heilige-Grab-Straße 22/23 schmücken jetzt bunte Silhouetten von Kindern beim Spielen….

Weiterlesen

Vorsicht: Halteverbotszonen in Weinhübel

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in In eigener Sache, Wohnumfeld Auf April 25, 2024

Aufgepasst, verehrte Anwohnerinnen und Anwohner: Kürzlich wurden in folgenden Bereichen im Stadtteil Weinhübel Halteverbotszonen eingerichtet: Johannes-R.-Becher Straße Kurvenbereich Zittauer Straße 106-114 Kurvenbereich Erich-Weinert-Straße 15-21 Erich-Weinert-Straße Schule Laut der Görlitzer Stadtverwaltung gibt es die temporären Halteverbotszonen wegen der Einrichtung von Schulbushaltestellen. Der Gelenkbus fährt die Haltestellen mehrmals am Tag von Montag bis Freitag an. Um sein…

Weiterlesen

Neue sichere Parkplätze für die Nikolaivorstadt

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Wohnumfeld Auf März 19, 2024

Am Hirschwinkel stehen künftig neue sichere Parkplätze zur Verfügung. Auf dem Platz vor unserem Familienwohnhaus Am Hirschwinkel 20/21 können Interessenten dann einen Parkplatz mieten und sich die leidige Suche nach einem freien Platz ersparen. Ursprünglich war die Vermietung für dieses Frühjahr vorgesehen. Allerdings haben wir hier einen weniger geschlossenen Adressatenkreis als zum Beispiel in unseren…

Weiterlesen

Die ersten gesponserten Bäume stehen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Wohnumfeld Auf März 13, 2024

Es geht los. In den ersten drei Mietergärten stehen junge Bäume, die KommWohnen für die Mieter sponsert. Wir hatten die Bewohner der Erdgeschosswohnungen in den frisch sanierten Blöcken, die ihre Mietergärten noch nicht lange haben, angeschrieben und das Angebot eines geschenkten Baumes gemacht. Und es gab erfreute Rückmeldungen. An der Schlesischen Straße wurden zwei Birnenbäume…

Weiterlesen

Mehr Platz für Mauersegler

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache, Wohnumfeld Auf März 5, 2024

In den kommenden Wochen und Monaten werden mit dem Frühling die Vögel anfangen zu brüten. Hin und wieder erreichen uns sorgenvolle Nachrichten, dass für die Nester keine ungestörten Plätze mehr vorhanden sind, dass Nester gar abgeschlagen würden. Dazu ganz deutlich: Nein. Niemals gaben und geben wir in Auftrag, dass Nester mit brütenden Vögeln entfernt werden….

Weiterlesen

Gelebte Partnerschaft: Neues vom Tierpark Görlitz

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sponsoring, Stadtentwicklung, Wohnumfeld Auf Februar 2, 2024

Wann waren Sie zuletzt im Görlitzer Naturschutz-Tierpark? Wir sind eine Weile nicht mehr dazu gekommen, unseren Partner zu besuchen und haben jetzt gestaunt, was es alles Neues gibt. Da ist eine Eselwelt mit Eselterrasse entstanden sowie ein Schweineterrarium mit Fütterungsmöglichkeit. Und nebenan ist Baustelle, eine riesengroße offene Halle steht plötzlich da. Sittiche und Papageien sollen…

Weiterlesen

Verkauf der Kleingärten: Nicht anders, aber besser

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung, Wohnumfeld Auf November 8, 2023

Der Saal ist voll. Aus allen Stadtteilen sind sie gekommen, von der Blumenaue, vom Eschengrund, von der Schäferei, der Morgenröte, vom Sonnenland, von der Renatenaue oder der Margaretenhöhe, rund 80 Leute. Görlitzer Kleingärtner, durch deren Reihen derzeit Gerüchte wabern, das Ende ihrer Parzellen sei gekommen. Und die jetzt bei einer Informationsveranstaltung für die Vorstände der…

Weiterlesen

Ein Bäumchen zur Diamantenen Hochzeit

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in Wohnumfeld Auf Oktober 11, 2023

„Zur Diamanthochzeit unserer Eltern sollte es etwas ganz Besonderes sein“, erzählt Kerstin Gosewisch. Das haben ihre Eltern Barbara und Manfred Scholz auch bekommen. Seit kurzem ziert eine Baummagnolie Magnolia kobus das kleine Stückchen Wiese vor der Fritz-Heckert-Straße 1-11. Dort lebt das Ehepaar Scholz schon seit 1966. „Wir sind noch die einzigen Erstbezieher hier im Block…

Weiterlesen
Zurück1 2 3 4 5 Weiter Letzte

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0