KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Alle Beiträge in dieser Kategorie: Wohnumfeld

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Bitte nicht füttern!

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache, Wohnumfeld Auf Oktober 11, 2021

An der Terrasse in Görlitz-Königshufen ist es im Moment besonders deutlich: Die Tauben nehmen in den Wohngebieten wieder einmal überhand. Die Görlitzer Lokalredaktion der Sächsischen Zeitung hat das Thema vor kurzem aufgegriffen, und nun haben sich auch bei uns Mieter gemeldet. „Wir wohnen nun schon über 40 Jahre hier, aber so etwas gab es noch…

Weiterlesen

Kunst in Königshufen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Pressemitteilungen, Wohnumfeld Auf September 20, 2021

Wiese mal anders: An einem Wochenende wurde die Fläche mit unserer großen Ersatzbepflanzung an der Schlesischen Straße neulich zur Bühne. Der Görlitzer Künstler Sascha Röhricht führte dort im Rahmen der Aktion „950 neue Bäume für Görlitz“ eine öffentliche Performance durch. Diese setzte sich künstlerisch mit den über 30 Neupflanzungen auseinander und band auch das Publikum…

Weiterlesen

Jetzt geht’s hübscher ums Eck

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Baugeschehen, Wohnumfeld Auf September 7, 2021

Der Anbau an der Fleischerstraße 19 (das Haus mit dem Eingang zum Weihnachtshaus) ist wieder schick. Der Zahn der Zeit hatte an der Fassade genagt und den Putz bröckeln lassen. Auch die Gestaltung der Tür war nicht mehr ideal. Da sich auf der Wiese hinter dem Anbau mittlerweile der Biergarten des gegenüberliegenden Hotels „Zum Klötzelmönch“…

Weiterlesen

Ein Stück Bäcker kehrt zurück an die Lilienthalstraße

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sponsoring, Wohnumfeld Auf Juli 9, 2021

Es geht weiter. Die Görlitzer bao GmbH (ein ostsächsischer Dienstleister für Bildung, Arbeit und Orientierung) hat die nächsten „Schlaufenster“ gestaltet. Diesmal an der Ecke Zeppelinstraße/Lilienthalstraße. Dort geht es um Bäcker – passend zur Bäckerei, die früher in einem dieser beiden gegenüberliegenden Ladengeschäfte ansässig war. Viele Görlitzer erinnern sich noch gut an Besuche dort. Die „Schlaufenster“…

Weiterlesen

KommWohnen-Bäume sind nun Teil des Stadtjubiläums

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sponsoring, Wohnumfeld Auf Juni 4, 2021

(von Tom Kubitz) Unser kleiner „Wald“ zwischen Nordring und An der Terrasse ist jetzt ausgezeichnet. Als Teil des Projekts „950 neue Bäume für Görlitz“ tragen die dortigen Bäume seit dieser Woche eine entsprechende Plakette. Sascha Röhricht hat sie angebracht – unter den wachsamen Blicken von Susanne Krause, unserer Sachbearbeiterin für Garten- und Landschaftsbau. Schließlich sollen…

Weiterlesen

Aus Schaufenster wird Schlaufenster

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sponsoring, Wohnumfeld Auf Juni 3, 2021

(von Tom Kubitz) Am Mittwochvormittag fielen auf der Heilige-Grab-Straße endlich die Sichtblenden, und die Sonnenstrahlen brachten Leben in die Szenerie. Was ist zu sehen? Ein Fahrrad liegt lieblos im Laub, eine Figur in Polizeiuniform und ein wachsamer Hund observieren die abgesperrte Umgebung und ein Kollege der Spurensicherung waltet seines Amtes. Ein Fenster weiter kommt jede…

Weiterlesen

Das kriegen wir sauber hin!

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Wohnumfeld Auf Mai 12, 2021

Die herrlichen Sonnenstunden der vergangenen Tage haben zu allem Möglichen eingeladen, aber sicher nicht zum Putzen der Wohnung. Aber – welch „Glück“ – nun kommen ja wieder ein paar Regentage auf uns zu, und wir können uns dem Frühjahrsputz widmen. Juchhu. Wie wäre es in diesen verrückten Zeiten mal mit einem verrückten Putzort? Dem Inneren…

Weiterlesen

Ein Wald für die Schlesische Straße

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung, Wohnumfeld Auf April 15, 2021

Ab wie vielen Bäumen kann man eigentlich von einem Wald sprechen? Ab 20? Lächerlich. Ab 25? Leicht! Es sind gleich 27 Bäume, die wir diese Woche an der Schlesischen Straße pflanzen lassen. Sie stehen zwischen Nordring und An der Terrasse. Unsere Sachbearbeiterin Garten- und Landschaftsbau, Susanne Krause, hat die Sorten ausgewählt, und die Schöpstaler Firma…

Weiterlesen

Mach‘ mal Pause!

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Wohnumfeld Auf Februar 19, 2021

Manchmal sind es die kleinen Dinge. Wie eine Bank am Wegesrand. In Weinhübel gibt es jetzt eine neue. An der Zittauer Straße, direkt an der Bushaltestelle Johannes-R.-Becher-Straße. Gemeinsam mit dem Bürgerrat Weinhübel haben wir diesen Wunsch umgesetzt. Anlässlich des 950-jährigen Jubiläums der Stadt Görlitz soll das Umfeld später noch mit blühenden Pflanzen verschönert werden, teilt…

Weiterlesen

Frische Farbe für Treppenhäuser in Weinhübel

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Baugeschehen, Wohnumfeld Auf November 13, 2020

Die Maler unseres Regiebetriebs waren jetzt in Weinhübel fleißig. Im Block Zittauer Straße 82-88 haben sie begonnen, die Treppenhäuser zu renovieren. In zwei Hauseingängen sind sie schon fertig. Die restlichen folgen im Laufe der nächsten Wochen. Nach und nach bekommen alle Hausaufgänge die Farben des KommWohnen-Designs, grau und weinrot. Hier sind ein paar Vorher-Während-Nachher-Eindrücke:

Weiterlesen
Erste Zurück2 3 4 5 6 7 8 Weiter

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0