KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Bestimmte Features suchen

135 Tausend Euro für die Revitalisierung

Veröffentlicht in der Kategorie Pressemitteilungen am 12. Mai 2014

Ulbig: „Eine neue Grünfläche für mehr Lebensqualität“ – 135 TEuro von der EU für die Revitalisierung der Brautwiesenstraße 17/18 wurden von Innenminister Markus Ulbig an die Stadt Görlitz überbracht.

Görlitz, 9. Mai 2014 | Stadt Görlitz

Innenminister Markus Ulbig hat heute in Görlitz einen Zuwendungsbescheid aus dem EU-Programm zur Revitalisierung von Brachflächen übergeben. Mit dem Geld werden der Abbruch eines ehemaligen Lagergebäudes, die fachgerechte Entsorgung sowie die Herrichtung der frei werdenden Fläche unterstützt. Innenminister Markus Ulbig: „Aus einem unbenutzten grauen Klotz entsteht eine neue Grünfläche. Das bringt mehr Lebensqualität für die Anwohner vor Ort.“ Oberbürgermeister Siegfried Deinege nahm den Fördermittelbescheid mit großer Freude entgegen: „Dass mit den Fördermitteln an dieser Stelle eine alte Gewerbebrache zurückgebaut wird und somit die innerstädtische Wohnlage aufgewertet werden kann, freut mich ganz besonders“.

Die Wohnungsbaugesellschaft Görlitz mbH ist Eigentümer und Träger des Projektes „Rückbau der Gewerbebrache hinter Brautwiesenstraße 17/18“. Der Rückbau der Gewerbebrache im Hofbereich ist die Voraussetzung für die Sanierung bzw. Vermarktung der Vorderhäuser der Brautwiesenstraße 17/18. Somit kommt die Stadt Görlitz den Zielen der Stadtentwicklung, welche attraktives Wohnen in der Innenstadt beinhalten, wieder ein großes Stück entgegen.

Auf dem 862 Quadratmeter großen Areal in der Brautwiesenstraße 17/18 stehen ein massives dreigeschossiges Hauptgebäude und ein zweigeschossiges Nebengebäude mit Nebengelass. 1920 als Lagergebäude errichtet, fügten sich diese Objekte in eine geschlossene Blockrandbebauung. Seit 1990 steht das Gebäude leer. Die Stadt Görlitz hat die Revitalisierung der Fläche beschlossen und beseitigt so das verfallene Gebäude. Die frei werdende Fläche soll so gestaltet werden, dass ein attraktives Wohnumfeld für die Bewohner der umliegenden Häuser entstehen kann.

Hintergrundinformationen:

Ziel des EU-Programms zur Brachflächenrevitalisierung ist die umfassende und nachhaltige Beseitigung von Brachflächen und die Revitalisierung der entstehenden Flächen. Dem Freistaat Sachsen stehen dafür in der EU-Förderperiode 2007 – 2013 rund 56 Millionen Euro zur Verfügung.

 

  • teilen 
  • twittern  

Suche

Neueste Beiträge

  • Seniorentechnik wird mobil
  • Weingenüsse im KommWohnen-Hof
  • Mehr Platz für Tierparkbesucher
  • Päuschen am Türmchen
  • Video: Das Curie rudert zum Sieg

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Arthur-Ullrich-Straße 16
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:      9.00-15.30
Di:                        9.00-18.00
Fr:                        9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2022. Alle Rechte vorbehalten.

Neiße-Adventure-Race 2014 Aus WBG wird KOMMWOHNEN
  • deDeutsch
    • plpolski
    • enEnglish
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • polski
  • English