KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Bestimmte Features suchen

Fördermöglichkeiten für Unternehmen

Veröffentlicht in der Kategorie Pressemitteilungen am 16. Nov 2017

Kleine Unternehmen mit Sitz im Fördergebiet Görlitz/Brautwiesenbogen können einen nicht rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von maximal 40 Prozent für anstehende Investitionen beantragen. In einem Informationsgespräch können sich interessierte Unternehmen von Vertretern des Amtes für Stadtentwicklung (Herr Berndt und Frau Brand) und der Wirtschaftsförderung der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (Frau Hennig und Herr von Haymerle) zu ihren individuellen Möglichkeiten beraten lassen. Das teilt die EGZ mit.

Termin: 27. November 2017, 17.00 Uhr in der Rabryka, Bautzner Straße 32, Görlitz

Mit den Mitteln des Förderprogramms EFRE will die Stadt Görlitz Unternehmen in der westlichen Innenstadt bei beispielhaften Vorhaben unterstützen. Ziel ist es, dem Brautwiesenbogen einen Entwicklungsschub zu verleihen und die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Stadtgebietes voranzutreiben.

Die Antragsstellung ist dabei vergleichsweise einfach: Unternehmen aus nahezu allen Bereichen wie z.B. Handwerk, Dienstleistungen, Einzelhandel oder produzierendes Gewerbe können von den Möglichkeiten profitieren. Eine Voraussetzung ist, dass aktuell weniger als 50 Mitarbeiter im betreffenden Unternehmen beschäftigt sind. Bezuschusst werden Anschaffungskosten für Sach- bzw. Ausstattungsgüter sowie unternehmensspezifische bauliche Maßnahmen. Pro Antrag können so bis zu 35.000 € akquiriert werden.

Die Stadt Görlitz nutzt damit zum dritten Mal die Chance, Fördermittel der Europäischen Union für die nachhaltige Stadtentwicklung zu nutzen. „Wir freuen uns besonders, Klein- und Kleinstunternehmer in der gründerzeitlichen, westlichen Innenstadt unterstützen zu können“, kommentiert Hartmut Wilke, Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, die Neuauflage des Förderprogramms. „Gerade für sie ist der Zugang zu Fördermitteln sonst eher begrenzt“, ergänzt Andrea Friederike Behr, Geschäftsführerin der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ).

Anmeldung zum Termin:
wirtschaft@europastadt-goerlitz.de

 

Weitere Informationen unter

https://www.goerlitz.de/Maximale_Foerderung.html

https://www.goerlitz.de/Investitionen-von-Kleinen-und-Kleinstunternehmen-KU.html

  • teilen 
  • twittern 

Suche

Neueste Beiträge

  • Betriebskostenabteilung zum Sprechtag nicht erreichbar
  • Zuwachs fürs Begrüßungspaket
  • Die Lösung für junge Familien könnte so nah liegen
  • Abschied von langjähriger Begleiterin
  • Motorboote dürfen endgültig auf den Berzdorfer See

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:      9.00-15.30
Di:                        9.00-18.00
Fr:                        9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Tourismusverein setzt auf erfahrene Experten Fassade strahlt wieder
  • deDeutsch
    • plpolski
    • enEnglish
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • polski
  • English