KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Bestimmte Features suchen

Impfpunkt auf früherem Bombardier-Gelände

Veröffentlicht in der Kategorie Pressemitteilungen am 06. Dez 2021

Seit heute gibt es deutlich mehr Passanten am Werk I des ehemaligen Bombardier-Werkgeländes. Denn seit heute gibt es dort einen Impfpunkt für die Impfung gegen das Corona-Virus. In Absprache mit dem Landkreis Görlitz und dem Deutschen Roten Kreuz hat die Stadt Görlitz dort eine solche Impfmöglichkeit geschaffen. Und wir freuen uns sehr, dass eines unserer Gebäude für eine so wichtige Anlaufstelle das Domizil sein kann.

Vorerst ist das Impfzentrum in dieser Woche von Montag bis Sonnabend geöffnet, in der darauffolgenden Woche am Mittwoch und im Anschluss wechselnd in diesem Wochenrhythmus vorläufig bis Ende dieses Jahres von 9.00 bis 17.00 Uhr, heißt es aus der Stadtverwaltung. Die Anmeldung zu den Impfterminen erfolgt ausschließlich über das Portal www.sachsen.impfterminvergabe.de, welches seit 3. Dezember für die Bürger freigeschaltet ist und genauso funktioniert wie im Frühjahr. Für diese Woche sind laut Stadt bereits alle Termine vergeben, weitere würden aber laufend ins Impfportal eingetragen.

Die Impfangebote im Städtischen Klinikum Görlitz entfallen mit Inbetriebnahme des zentralen Impfpunktes, was zu einer Entlastung des Krankenhauses führt. Der Zugang zum neuen Impfpunkt befindet sich neben dem Eingang des soziokulturellen Zentrums Rabryka. Ausreichend Parkmöglichkeiten sind auf dem danebenliegenden Parkplatz, der von der Christoph-Lüders-Straße aus erreichbar ist.

„Wir sind mitten in der vierten Welle der Pandemie. Und es ist wichtig, dass wir das Impftempo in unserer Stadt erhöhen. Durch den zentralen Impfpunkt gibt es eine feste Anlaufstelle in Görlitz, und durch die Onlineterminvergabe können wir lange Wartezeiten vor den Impfpunkten vermeiden sowie einen reibungslosen Ablauf gewährleisten“, so Oberbürgermeister Octavian Ursu.

  • teilen 
  • twittern 

Suche

Neueste Beiträge

  • Motorboote dürfen endgültig auf den Berzdorfer See
  • Görliwood in Weinhübel
  • Casus zeigt dem Ministerpräsidenten unsere Baustelle
  • Unser Service sucht Verstärkung
  • Signalumstellung für Fernsehen und Internet in Rauschwalde

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:      9.00-15.30
Di:                        9.00-18.00
Fr:                        9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Tschechisches Fernsehen berichtet über Begrüßungspaket https://www.ceskatelevize.cz/ivysilani/1097181328-udalosti/221411000101122/obsah/878259-nemecke-mesto-gorlitz-laka-nove-obyvatele/ Weihnachtsgruß aus dem Frauenburgkarree
  • deDeutsch
    • plpolski
    • enEnglish
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • polski
  • English