KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Bestimmte Features suchen

Mehr Platz für Tierparkbesucher

Veröffentlicht in der Kategorie Baugeschehen am 23. Jun 2022

Stein für Stein verschwindet das VEB Leuchtenwerk Görlitz derzeit. Der Abrissbagger schafft an der Zittauer Straße Tatsachen. Lange stand die Ruine, nachdem der Betrieb gleich nach der Wende geschlossen wurde. Viele Jahre wurden hier Lampen, Lampenschirme und -halter produziert. Nun gibt es neue Pläne für das Gelände.

Der Görlitzer Tierpark baut Parkplätze für seine Besucher. Die Einrichtung hat das Grundstück dafür von KommWohnen gepachtet. Wir haben den Tierpark bei der Planung unterstützt, unter anderem bei notwendigen Gutachten, Bauantrag und Einholung von Angeboten von Handwerkerfirmen. Auch während der Bauarbeiten stehen wir gern mit Rat und Tat zur Seite.

In dieser Woche begannen nun mit Abriss und Baufeldvorbereitung. Die alten Werkhallen verschwinden. Das frühere Verwaltungsgebäude an der Zittauer Straße bleibt stehen, zudem zwei Gebäude im hinteren Teil des Grundstücks. Noch in diesem Jahr soll alles fertig sein – vorbehaltlich der Liefer- und Handwerkerschwierigkeiten allüberall, die derzeit herrschen. Dann stehen den Zoobesuchern 65 neue Stellplätze zur Verfügung und verringern die Parkschwierigkeiten an Neißebad und Supermarkt.

Geld aus Strukturwandelfonds

Wie es in einer Pressemitteilung heißt, soll der Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec als eine der meistbesuchten Kultureinrichtungen und touristischer Magnet der Stadt und des Landkreises Görlitz im Rahmen des Strukturwandels weiter gestärkt werden. Entsprechend der Förderrichtlinie nach dem „Investitionsgesetz Kohleregionen“ wurde bereits im vorigen Jahr ein entsprechender Projektvorschlag als förderfähig bewertet und bei der Sächsischen Aufbaubank eingereicht.

Der Vorstandsvorsitzende des Tierpark-Trägervereins, Carsten Liebig, ist der Projektleiter für das gesamte Vorhaben. „Endlich besteht damit die realistische Möglichkeit, den beschlossenen Zukunftsplan für den Tierpark umsetzen zu können“, freut er sich. Dabei sollen Verbesserungen der Infrastruktur, der Bau von innovativen, artgerechten Gehegen für bedrohte Tierarten sowie die erlebnisorientierte Wissensvermittlung und Besucherbildung vorangetrieben werden.

Manche Projekte dauern bis Ende 2026

Für den Bau des Parkplatzes nebst Erhalt und Sicherung eines kleinen Gebäudeteils, das der Tierpark als Futterlager nutzen möchte, sind laut sächsische.de 600.000 Euro veranschlagt. Der Tierpark bekommt weitere Fördermittel für weitere Projekte. Derzeit laufen laut Zoo die vorbereitenden Arbeiten für die übrigen Teilprojekte, um die notwendigen Genehmigungen zu erhalten.  Aktuelles Ziel ist es, das Gesamtprojekt bis Dezember 2026 zu realisieren.

  • teilen 
  • twittern  0 

Suche

Neueste Beiträge

  • Es geht voran für das CASUS
  • Bieten Job für Jedermann
  • Unser Service sucht Verstärkung
  • Nächstes Jahr wird Eiserne Hochzeit gefeiert
  • Wir sind am Boulevard fertig

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:      9.00-15.30
Di:                        9.00-18.00
Fr:                        9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Päuschen am Türmchen Weingenüsse im KommWohnen-Hof
  • deDeutsch
    • plpolski
    • enEnglish
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • polski
  • English