KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Bestimmte Features suchen

Neue Chefin für die Wohnungswirtschaft

Veröffentlicht in der Kategorie In eigener Sache am 03. Jan 2018

Es sind etliche Ordner. Dicke, vollgepackte Kladden. Eine Menge Wissen, das Noreen Czerny nun erbt. Seit 1. Januar 2018 ist sie die neue Teamleiterin der Wohnungswirtschaft, also der Kundenbetreuer. Waltraud Gaulke, die diese Aufgabe jahrelang übernommen hatte, ist in den Ruhestand gegangen. „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben“, sagt Noreen Czerny, „auch wenn sich nicht so viel ändern wird.“ Sie bleibt die Ansprechpartnerin fürs Frauenburgkarree und die Mieter in ihren derzeit 330 betreuten Wohnungen. Weil sie weiter ein Ohr an der „Basis“ haben will. Aber Dinge wie Absprachen bei Bauvorhaben und das Absegnen der Rechnungen kommen als Teamleiterin eben hinzu. „Es ist toll, voranzukommen. Da hat sich das vierjährige Studium gelohnt.“ Die 41-Jährige ist Diplom-Wirtschaftsingenieurin in der Immobilienwirtschaft, hat fünf Jahre in Baden-Württemberg gearbeitet, bevor sie mit Mann und drei Kindern zurück in die Heimat gekommen ist. Seit 2012 ist sie nun bei KommWohnen. Und es war damals kein leichter Start, weil sie mitten in der Zeit der großen Abzonung in Königshufen ihren Job begonnen hat. Heute kann sie lachen über ihre Sorgen, wie das alles jemals zu schaffen sei.

An den Trubel von damals kann sich auch Waltraud Gaulke noch gut erinnern. Das sei eine der größten Herausforderungen überhaupt gewesen. Waltraud Gaulke ist das, was man fast als Inventar bei KommWohnen bzw. WBG bezeichnen könnte. Seit 1989 ist sie im Unternehmen, hat als Gruppenleiterin im Lagerwesen begonnen, bevor sie erst die Betriebskostenabrechnungen und später die Teamleitung der Kundenbetreuer übernommen hat. Auch Ausbilderin war sie zehn Jahre lang sowie Betriebsrätin. Sie schaut gern auf die vielen Jahre zurück und geht mit einem großen Stück Wehmut. „Die Zusammenarbeit in unserem Team war immer toll.“ Andererseits freut sie sich auf mehr Freizeit. Mehr Zeit für Sport zum Gesundbleiben und für Erlebnisse mit den vier Enkeln, die alle in Görlitz leben. Sie hat sich bei Reisen in Italien und Amsterdam verliebt und will noch mehr Zeit dort verbringen. „Langweilig wird mir sicher nicht.“

Damit wird Noreen Czerny auch nicht kämpfen müssen. Nach Feierabend engagiert sie sich beim Postsportverein, betreut das Kinderschwimmen, nimmt mit der ganzen Familie an Schwimmwettkämpfen oder gar Triathlons  teil. Der Ausgleich zum Büro ist ihr wichtig. Zumal der Kopf dann auch richtig frei ist für die neuen Aufgaben.

  • teilen 
  • twittern 

Suche

Neueste Beiträge

  • Zuwachs fürs Begrüßungspaket
  • Die Lösung für junge Familien könnte so nah liegen
  • Abschied von langjähriger Begleiterin
  • Motorboote dürfen endgültig auf den Berzdorfer See
  • Görliwood in Weinhübel

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:      9.00-15.30
Di:                        9.00-18.00
Fr:                        9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Das Mammutprojekt ist geschafft Siemens- und Bombardier-Mitarbeiter geben nicht auf
  • deDeutsch
    • plpolski
    • enEnglish
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • polski
  • English