KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Bestimmte Features suchen

Saisonabschluss fürs Kutterrudern

Veröffentlicht in der Kategorie Hafen Görlitz am 03. Nov 2020

So ein Kutter ist ein geniales Boot. Nicht nur, dass man mit dem Zweimaster schnell segeln kann. Man kann damit auch rudern. Platz für bis zu zehn Ruderer bietet der Holzkutter „Jaguar“ des Vereins esta e.V., der Evangelischen Stadtjugendarbeit. „Die Idee kam uns im Frühjahr dieses Jahres“, sagt Bernd Förster vom Verein. Gesegelt wird seit Jahren mit dem Kutter, unzählige Kinder und Jugendliche haben schon schöne Stunden auf dem Berzdorfer See verbracht. „Aber dann fiel uns ein, dass wir ja auch Ruder zu dem Boot haben.“ Weil einer der „Segelchefs“ des Vereins beruflich immer mehr eingespannt ist und wenig Zeit zum Segeln hat, übernahm Bernd Förster die Regie fürs Rudern. „Ich hab dann schnell noch Fußanschläge gebaut. Die waren ja noch nicht da.“ Und los ging es.

Den Sommer über haben sich immer wieder neue Ruderinteressenten getroffen. Die meisten natürlich vom Verein und dem angeschlossenen Jugendhaus Wartburg, aber auch Gäste von außen. Willkommen ist jeder. Gut ein Dutzend Leute kommt regelmäßig. Jeden Donnerstag Nachmittag wird gerudert. Besser gesagt: wurde. In der vorletzten Oktoberwoche war Saisonabschluss für den „Jaguar“. Im Frühling geht es dann weiter.

Hafen ist gut zum Trainieren

Der Kutter liegt seit mehreren Jahren im Hafen Görlitz. Der ideale Ort, findet die Besatzung. Inzwischen hat das Team so viel Erfahrung mit An- und Ablegen, dass alle genau wissen, was zu tun ist und wo der ideale Liegeplatz für den Kutter ist. Zugleich bietet der Hafen einen geschützten Raum, wenn das Wetter zu ruppig ist oder viele Anfänger an Bord sind. Rudern ist anstrengend. „Wir fahren aber auch gern mal zur Insel der Sinne oder an den Segelstützpunkt an der Blauen Lagune“, sagt Bernd Förster. Um ein Ziel zu haben, vielleicht eine Pause an Land zu machen. Und um gesehen zu werden. Das Ruderteam sucht Verstärkung. Im April nächsten Jahres wollen sie richtig durchstarten. „Eine Mannschaft will ich schon zusammenbekommen“, so Förster entschlossen. „Zehn Leute.“ Rennen will er sogar fahren, sich mit anderen messen. Auf dem Bautzener Stausee sei so etwas schon gang und gäbe. Sogar Deutsche Meister hat er dort schon gesehen. Und wer weiß, vielleicht gibt es auch auf dem Berzdorfer See bald Wettrudern. Die Lausitzer Wassersportfreunde wollen ihren frisch restaurierten Kutter im kommenden Jahr jedenfalls auch wieder in den Hafen bringen…

Ein Video vom Kutterrudern gibt es hier zu sehen.

  • teilen 
  • twittern 

Suche

Neueste Beiträge

  • Hier sind die Details zum Einbau der Rauchwarnmelder
  • Das erste Fahrgastschiff schwimmt auf dem Wasser
  • ViaThea sucht Babysitter
  • Liegeplatzrekord im Hafen Görlitz
  • Bitte keine Eigenregie beim Badumbau

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:      9.00-15.30
Di:                        9.00-18.00
Fr:                        9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Corona: Geschäftsstelle komplett geschlossen Neues Domizil für zwei Abteilungen
  • deDeutsch
    • plpolski
    • enEnglish
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • polski
  • English