KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Bestimmte Features suchen

Schüler rudern im Kutter um die Wette

Veröffentlicht in der Kategorie Hafen Görlitz am 18. Jun 2021

UPDATE 23. Juni, 12.20 Uhr: Die Schulen haben den Ruderwettkampf wegen des Wetters abgesagt. Neuer Termin: 2. Juli.

 

Nächste Woche schlagen die Wellen im Hafen Görlitz hoch! Die beiden Görlitzer Gymnasien tragen einen Ruderwettkampf aus – im großen Segelkutter (siehe Foto). Zehn Schüler des Joliot-Curie-Gymnasiums, zehn Schüler des Augustum-Annen-Gymnasiums, zwei Steuermänner, ein Berzdorfer See und eine Strecke über circa 1.300 Meter.

Die Idee kam Andreas Müller, stellvertretender Schulleiter des Curie-Gymnasiums, angesichts der Fußballduelle zwischen beiden Schulen. Die gibt es schon länger. Warum nicht einmal etwas ausprobieren, das kürzer, prägnanter, actionreicher auch für Zuschauer ist? „Wir haben uns mit dieser Idee bei der Projektausschreibung des Aktionskreises Görlitz anlässlich der 950-Jahr-Feier von Görlitz beworben und gehören zu unserer Freude zu den Preisträgern.“ Motivierte Ruderer aus den elften und zwölften Klassen fanden sich in beiden Schulen auch. Also kann es losgehen. „Wir sind sehr gespannt“, sagt Andreas Müller. „Beim Rudern hat wahrscheinlich keiner viel Vorerfahrung, ganz anders als beim Fußball.“

Nächste Woche Freitag, am 25. Juni, ist es nun soweit. Ab 18 Uhr gibt es ein Vorprogramm mit Musik durch die Trommlergruppe der Görlitzer Musikschule Time2Groove, Vorstellung der Mannschaften und verschiedenen Interviews. Um 19 Uhr erfolgt dann der Startschuss an der Blauen Lagune. Das Ziel ist im Hafen Görlitz, wo die Sieger den Pokal vom OB Octavian Ursu überreicht bekommen. Organisator Müller schätzt eine Fahrtzeit von etwa acht Minuten: Klingt nicht viel, wird den Ruderern aber alles abverlangen. Über Anfeuerungsrufe vom Ufer aus freuen sie sich dann sicher. Und acht Minuten Anfeuern sind ja gut zu schaffen…

 

(Schlaubergerwissen: Ruderwettkämpfe zwischen Bildungseinrichtungen haben eine lange Tradition. Der wohl bekannteste ist das Boat Race auf der Themse in London. Dort treten jährlich Studenten der englischen Universitäten Oxfort und Cambridge gegeneinander an. Und das schon seit dem 19. Jahrhundert. Dort geht es aber deutlich härter zu. Fast sieben Kilometer ist die Strecke lang. Aber wer weiß, die Görlitzer Gymnasiasten fangen ja erst an…)

  • teilen 
  • twittern 

Suche

Neueste Beiträge

  • Tausche Fördermittelbescheid gegen Einradkurs
  • Betriebskostenabteilung zum Sprechtag nicht erreichbar
  • Zuwachs fürs Begrüßungspaket
  • Die Lösung für junge Familien könnte so nah liegen
  • Abschied von langjähriger Begleiterin

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:      9.00-15.30
Di:                        9.00-18.00
Fr:                        9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Behörden bremsen junge Familien aus Der Hafen als Sportarena
  • deDeutsch
    • plpolski
    • enEnglish
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • polski
  • English