KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Bestimmte Features suchen

Seniorenwohnanlage Frauenburgkarree

Veröffentlicht in der Kategorie Wohnen für Senioren am 19. Mrz 2015

Konzept  I  Im Rahmen einer komplexen Modernisierung wurde aus acht leer stehenden Gebäuden eine Wohnanlage mit angrenzender Pflegeeinrichtung geschaffen, die allen Bedürfnissen für ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter entspricht und im Bedarfsfall einen engen räumlichen Bezug zu einer stationären Pflege ermöglicht. Die kurze Wegbeziehung zwischen Wohnanlage und Pflegeeinrichtung sichert die gewohnte Zweisamkeit zwischen dem in seinem Apartment verbleibenden und dem zu pflegenden Partner.

 

Sanierung  I  Die Umbauarbeiten in dem historischen Gebäudezug erfolgten in vier Bauabschnitten im Zeitraum 2011 bis 2014 unter Einhaltung denkmalschutzrechtlicher Auflagen und der Richtlinien der EnEV 2009.
– Anpassung Grundrisse an nutzerspezifischen Bedarf
– Dämmung Keller- und Dachgeschossdecken  und WDVS an der äußeren Fassade
– Einbau Aufzug und Montage Balkone
– Strom- und Heizungsversorgung zentral; ergänzend durch BHKW
– Gestaltung gemeinsamer Innenhof
– Einrichtung Seniorentreff im EG
Ergebnis  I  Heute leben hier Singles und Paare in 46 barrierefreien 1- bis 3- Raumwohnungen teils mit Balkon wie folgt:
6  x 1- Raumwohnungen 39 bis 52 m²     I     22 x 2- Raumwohnungen 40 bis 59 m²
14 x 2- Raumwohnungen 60 bis 72 m²     I       3 x 3- Raumwohnungen 61 bis 79 m²
Drei Wohnungen wurden rollstuhlgerecht konzipiert. Unmittelbar angrenzend wurde die Pflegeeinrichtung mit 37 Plätzen errichtet.

 

Betreuung  I  Für den wohnbegleitenden Service aller Bewohner sorgt eine fachkompetente DRK- Hausdame. Ihre Präsenz vermittelt den Senioren Sicherheit und bietet die Möglichkeit der Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags. Gemeinsame Begegnungen und abwechslungsreiche Freizeitangebote sollen das harmonische Miteinander der Menschen befördern.

 

Außenanlage  I  Jenseits von Laub und Staub schaffen begrünte Oasen im großzügigen Innenhof des Frauenburgkarrees ein idyllisches Ambiente für einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt im Freien.
Eine historische Villa auf den Areal des Innenhofes ist künftig als Begegnungsstätte geplant.
Lage  I  Das Frauenburgkarree befindet sich in der Görlitzer Südstadt, einem historischen Wohngebiet, welches sich besonders durch sein grünes Wohnumfeld und  Wohngebäude unterschiedlichster Eigentumsformen auszeichnet.
Die Bewohner der Seniorenwohnanlage schätzen die gute Infrastruktur. In unmittelbarer befinden sich ein kleiner Stadtpark, die Rettungsleitstelle, ein Supermarkt mit Reisebüro, Apotheke, Kosmetik u. v. a. m..
Für Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs hält der Bus unweit der Wohnhauses.

 

Weitere Planung  I  Das Frauenburgkarree verfügt noch über Erweiterungskapazitäten. So ist derzeit die Sanierung der letzten Wohnhäuser in Planung, die rd. 50 weitere Wohnungen vorsieht. Entsprechend des Bedarfes werden es vorrangig 3- Raumwohnungen sein. (MaRu)

  • teilen 
  • twittern  

Suche

Neueste Beiträge

  • Seniorentechnik wird mobil
  • Weingenüsse im KommWohnen-Hof
  • Mehr Platz für Tierparkbesucher
  • Päuschen am Türmchen
  • Video: Das Curie rudert zum Sieg

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Arthur-Ullrich-Straße 16
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:      9.00-15.30
Di:                        9.00-18.00
Fr:                        9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2022. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr Wohnqualität in der Albrecht-Thaer-Straße Anbau von Vordächern
  • deDeutsch
    • plpolski
    • enEnglish
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • polski
  • English