KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Bestimmte Features suchen

Wechsel des Kabelbetreibers – Teil 1: Die Ausgangslage

Veröffentlicht in der Kategorie Wechsel des Kabelbetreibers am 21. Jun 2017

Im Jahr 2014 machte Vodafone Kabel Deutschland KommWohnen ein Angebot für den Ankauf des in den KommWohnen Objekten verlegten Kabelnetzes (sogenannte Netzebene 4). Aufgrund des bevorstehenden Auslaufens des Signalliefervertrages wollte Vodafone Kabel Deutschland sich mit dem Erwerb dieser Netzebene 4 für die Zukunft die Hoheit für die Vermarktung von Mediendienstleistungen in den KommWohnen Objekten sichern.
Da KommWohnen in den vergangenen Jahren gute Erfahrungen mit dem Partner Vodafone Kabel Deutschland gesammelt hatte, stand dem vorgeschlagenen Verkauf der Netzebene 4 grundsätzlich nichts entgegen. Doch auch wenn der Kreis der möglichen Kabelnetzbetreiber in Sachsen sehr überschaubar ist, wollte KommWohnen aber mit einem weiteren leistungsfähigen Anbieter Gespräche führen, um einen Vergleichsmaßstab für das Angebot von Vodafone Kabel Deutschland zu erhalten.
Obwohl in der Vergangenheit Gespräche mit Vodafone Kabel Deutschland sowie der Telekom über die Erschließung von Görlitzer Rand- und auch Innenstadtlagen immer wieder gescheitert waren, erschien die Telekom aufgrund ihrer Größe und Investitionskraft sowie ihrer jüngst geänderten Geschäftsstrategie ein interessanter Gesprächspartner zu sein.
Schnell stellte sich heraus, dass die Telekom ein großes Interesse hatte, sich durch eine Partnerschaft mit KommWohnen in Görlitz wieder stärker zu präsentieren.
Allerdings zeigte sich in den Gesprächen von Beginn an, dass die Geschäftsmodelle von Vodafone Kabel Deutschland und der Telekom erheblich voneinander abwichen. Dadurch unterschieden sich zu Beginn der Verhandlungen auch die Angebote in verschiedenen Details.
Aus Sicht der KommWohnen bestand nun die günstige Gelegenheit, dass in der Vergangenheit ungeliebte Erschließen von schlecht versorgten Rand- und Innenstadtlagen in die Verhandlungen mit aufzunehmen. Hier waren im Laufe der Gespräche schließlich beide potentiellen Partner bereit, sämtliche Liegenschaften von KommWohnen an das jeweils eigene Netz (Netzebene 3) anzubinden. Dass hierdurch das Anbinden benachbarter privater Objekte an schnelles Internet leichter möglich sein würde, ist schon in der Vergangenheit das Bestreben von KommWohnen gewesen und nun ein ausdrücklich gewünschter Nebeneffekt dieser Verhandlungen. Wie auch in vielen anderen Aktivitäten von KommWohnen erkennbar (Probewohnen, Begrüßungspaket, etc.), sollte hierdurch die Ausstrahlung des Wohn- und Dienstleistungsstandortes Görlitz in seiner Gesamtheit verbessert werden.
In den Gesprächen mit beiden Partnern wurde deutlich, dass erhebliche Investitionen in die Übertragungstechnik notwendig sein würden. Dies liegt an der stetig fortschreitenden technischen Entwicklung und der damit verbundenen steigenden Kapazitätsanforderung an die Netze.
Eine Steigerung der in Teilbeständen deutschlandweit einmalig günstigen Kabelgebühren war unvermeidlich. Nachdem KommWohnen Preise aus anderen Wohnungsgesellschaften zum Vergleich herangezogen hat, legte KommWohnen einen Höchstpreis für die späteren Kabelgebühren fest.
Die jetzt in Görlitz für alle Bestände ausgewiesenen 6,82 € Grundgebühr für das Kabelfernsehen wurden für einen Zeitraum von 15 Jahren verbindlich vereinbart. Im Vergleich hierzu zahlt ein einzelner Vertragspartner aktuell bei Vodafone Kabel Deutschland im Tarif Vodafone Basic TV 18,99 Euro.  Bei der Telekom ist der reine Kabelanschluss für Einzelhaushalte gar nicht erhältlich. Für den Trippleplayanschluss (Kabelfernsehen, Telefon, Internet 200 MBit) zahlt man  bei der Telekom  49,95 Euro.

 

Zu den anderen Teilen:

Teil 2 | Teil 3 | Teil 4 | Teil 5 | Teil 6

  • teilen 
  • twittern 

Suche

Neueste Beiträge

  • Eine Unterkunft für Flüchtlinge
  • Dritter Platz beim Eisstockschießen
  • Aufatmen im Nostromo
  • Notrufnummern: Nicht alles ist eine Havarie
  • Die Sächsische Filmakademie stellt sich vor

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:      9.00-15.30
Di:                        9.00-18.00
Fr:                        9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.

KommWohnen öffnet Objekte Wechsel des Kabelbetreibers – Teil 2: Unterschiedliche Konzepte
  • deDeutsch
    • plpolski
    • enEnglish
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • polski
  • English