KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Bestimmte Features suchen

Weihnachtsspende für den Weißen Ring

Veröffentlicht in der Kategorie In eigener Sache, Sponsoring am 17. Dez 2020

Neben allen wirtschaftlichen bringt Corona auch soziale Probleme mit sich. Die Fälle von häuslicher Gewalt sind in diesem Jahr angestiegen. Das merkt man auch beim Weißen Ring, einer langjährigen bekannten Anlaufstelle für Kriminalitätsopfer. „Die Menschen leben aufeinander  gedrängter als sonst“, sagt Roland Happich, der Leiter der Görlitzer Außenstelle des Weißen Rings. „Niemand kann seine Freiheiten mehr wie gewohnt ausleben. Man ist eingeschränkt und immer zusammen. Da ist schon Spannung drin.“ Dann könne es passieren, dass lange angestaute  Konflikte aufbrechen. Und auch wenn Görlitz im Bundesvergleich kein Hotspot für häusliche Gewalt sei, nähmen auch hier die Anfragen zu.

Beratung und Gutscheine

Beim Weißen Ring in Görlitz arbeiten vier ehrenamtliche Mitarbeiter. Allen sei es ein Herzensbedürfnis zu helfen, sagt Roland Happich. Sie  befassen sich neben häuslicher Gewalt auch mit Mobbing, Stalking, sexuellem Missbrauch von Kindern, Trickdiebstahl, Einbruch, schwerer Kriminalität, Körperverletzung, sogar Mord. Ratsuchende erhalten neben der persönlichen Beratung – zur Zeit oft per Telefon oder E-Mail – auch Gutscheine für die Dienste von Anwälten oder Psychotherapeuten. Bezahlt wird das aus den Mitgliedsbeiträgen, der Weiße Ring erhält laut Roland Happich keinerlei staatliche Unterstützung. Hilfe kommt hin und wieder von Richtern, die den Verurteilten eine Zahlung von Bußgeld  auferlegen, das an den Weißen Ring geht.

Neben den Beratungsgutscheinen fließt es in Präventionsarbeit, Infonachmittage, Flyer und Anderes. Mithin ist der Verein immer interessiert an neuen Mitgliedern. „Eine Mitgliedschaft ist schon für 2,50 Euro im Monat möglich“, so Happich.

Weil KommWohnen in diesem Jahr wie schon seit längerem auf das Versenden von Weihnachtskarten verzichtet, haben wir uns diesmal für eine Spende an die Görlitzer Außenstelle des Weißen Rings entschieden. Weil wir es sehr wichtig finden, dass es solche Anlaufstellen für  Hilfesuchende gibt. Auch wenn es natürlich am schönsten wäre, die dortigen Mitarbeiter hätten kaum etwas zu tun…

Sie wollen auch helfen? Spenden an: Weisser Ring e.V., IBAN DE26 5507 0040 0034 3434 0 0

  • teilen 
  • twittern 

Suche

Neueste Beiträge

  • Probewohnen: Zeit des Abschieds
  • Tausche Fördermittelbescheid gegen Einradkurs
  • Betriebskostenabteilung zum Sprechtag nicht erreichbar
  • Zuwachs fürs Begrüßungspaket
  • Die Lösung für junge Familien könnte so nah liegen

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:      9.00-15.30
Di:                        9.00-18.00
Fr:                        9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Betriebsruhe über den Jahreswechsel Mit Rauchmeldern und Mieterjournal durch die Krise
  • deDeutsch
    • plpolski
    • enEnglish
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • polski
  • English