KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

KommWohnen-Strand putzt sich heraus

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Hafen Görlitz Auf Juni 1, 2021

(von Tom Kubitz)

Wer Anfang dieser Woche einen Ausflug in das Hafengelände des Berzdorfer Sees unternommen hat, konnte ein Wasserfahrzeug der besonderen Art beobachten. Hierbei handelt es sich um ein Amphibienfahrzeug. Gleich einer Amphibie kann sich das Gerät auf dem Wasser als auch auf dem Land problemlos fortbewegen. Das Modell Truxor T-40 ist seit Ende 2020 im Besitz der KommWohnen Service GmbH.

Der Blechkoloss mit dem dazugehörigen Schneidwerk und integriertem Fangkorb soll den Badestrand vom Schilfbewuchs befreien. Somit wird der Zugang ins Wasser leichter. Die Schilfmaat erfolgt nach Absprache und Genehmigung der unteren Naturschutzbehörde. Denn die Schilfgürtel dienen Tieren als Brutstätte und Nahrungsversteck. Aus diesem Grund wird nicht der komplette Strand vom Schilf befreit, vereinzelte Abschnitte bleiben unberührt.

Schneiden bis in 1,50 Meter Tiefe

Des Weiteren soll das Gefährt den Hafen von Schlingpflanzen wie Algen befreien. Hierfür wird ein spezieller Aufsatz montiert, welcher bis auf 1,50m Wassertiefe Schnittarbeiten verrichten kann. Somit soll verhindert werden, dass sich die Unterwasserpflanzen in Schiffsschrauben verfangen.

Die Maßnahmen erfolgen voraussichtlich zweimal jährlich. Das hängt von den klimatischen Bedingungen und der damit einhergehenden Wuchsgeschwindigkeit des Schilfrohres zusammen. Es gehört, wie Bambuspflanzen, zu schnellwachsenden Gräsern. Insofern kann die Pflanze an einem Tag bis zu drei Zentimeter an Wuchshöhe zulegen.

Maschine und Fahrer zum Leihen

Nun möchte KommWohnen auch anderen Uferlandbewirtschaftern, wie zum Beispiel der Stadt Görlitz, diese Dienstleistung anbieten. Das könnte ab dem kommenden Jahr möglich sein. Ausschließlich der Besitz dieses Gerätes reicht jedoch nicht aus, um die Arbeiten durchzuführen. Um das knapp 1,4 Tonnen schwere Gerät zu bedienen, ist ein Sportbootführerschein für Binnengewässer erforderlich. Unsere Mitarbeiter haben diesen extra erworben bzw. sind gerade mit der Ausbildung beschäftigt.

Das Fahrzeug kann auf dem Wasser eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 7 km/h erreichen. Um unnötigen Verschleiß an den Paddelbändern zu verhindern, wird die Maschine im Hafen zu Wasser gelassen.

Bisher verrichtete eine externe Firma die Arbeiten. Mit dem Kauf eines solchen amphibischen Fahrzeugs ist KommWohnen wesentlich flexibler, spart lange Transportwege ein und kann zukunftsorientiert Kosten einsparen.

Hier ist ein kleines Video vom Amphibienfahrzeug in Action zu sehen.

  • teilen 

Teilen

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
Endlich wieder Kaffee&Co. vor Ort Aus Schaufenster wird Schlaufenster
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0