KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Wie ein uraltes Brettspiel die Görlitzer fasziniert

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in Mieter vorgestellt Auf September 27, 2024

Schach, eines der bekanntesten Brettspiele der Welt. Auch für viele Görlitzer ist das königliche Spiel ein schöner Zeitvertreib. Für die Mitglieder vom Schachverein Görlitz 1990 e.V. sowieso. Der Schachverein ist seit einigen Jahren einer unserer Mieter und ist auf der Heilige-Grab-Straße 74 ansässig. Zusammenschluss aus drei Vereinen Gerd Posselt ist schon seit Beginn des SV…

Weiterlesen

Kursreihe „Fit im Alter“ startet wieder

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Pressemitteilungen Auf September 26, 2024

Das Geriatrie-Netzwerk Ostsachsen, in dem KommWohnen Mitglied ist, startet auch in diesem Herbst wieder mit seiner Kursreihe „Fit im Alter“. Eingeladen sind alle interessierten Seniorinnen und Senioren. An insgesamt sechs Terminen geht es um verschiedene Themen in Sachen Gesundheit und Prävention. Zum Beispiel um Pflegeberatung, Fragen zum Alter und zur Verwendung von Hilfsmitteln. Auch ein…

Weiterlesen

Einzugsfeier im Cyrkus

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in Baugeschehen, Stadtentwicklung Auf September 25, 2024

Nach vielen Jahren, in denen der Cyrkus seine Workshops und Aktivitäten an verschiedenen Orten durchführen musste, hat er nun endlich ein richtiges Zuhause. Das ist im Werk 1. Genauer – in der ehemaligen Kantine des Waggonbaus Görlitz. Wo früher gekocht und gegessen wurde, wird nun Einrad gefahren, jongliert und vieles mehr. Der Cyrkus ist ein…

Weiterlesen

Ein schönes Eckhaus mehr

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Baugeschehen Auf September 23, 2024

Das Gerüst ist gefallen. Unser Eckhaus Heilige Grab Straße 12 steht nun wieder in voller Pracht an einer der Einfahrtsstraßen in die Görlitzer Innenstadt. Wir haben die Fassade saniert und ihr dabei natürlich auch einen frischen Anstrich gegönnt. Zusätzlich haben wir mehrere Fenster überarbeitet, an denen der Zahn der Zeit zu sehr genagt hatte. Frisch…

Weiterlesen

Der verborgene Schatz der KommWohnen-Halbinsel

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in Hafen Görlitz, In eigener Sache Auf September 20, 2024

Ein Schatz am Hafen? Das soll stimmen? Ja, aber von Piraten, Guybrush Threepwood und Golddukaten fehlt jede Spur. Es handelt sich um einen Geocache irgendwo auf der großen Landzunge. Geocaching – Was ist das? Geocaching wird auch GPS-Schnitzeljagd genannt und erklärt es schon recht gut. Es ist eine Art Schatzsuche. Die Verstecke werden anhand geografischer…

Weiterlesen

Neue Pläne am Berzdorfer See

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Berzdorfer See, Hafen Görlitz, Stadtentwicklung Auf September 18, 2024

Im Hafencafé vom Hafen Görlitz fand vor kurzem eine besondere Gesprächsrunde statt. Der Oberlausitzer Kreissportbund möchte den Stammtisch aller Akteure am See wieder ins Leben rufen. Es gab diese Runde früher auf Initiative von Manfred Dahms schon einmal. Neben Wassersportlern aus Segel- und Rudervereinen, Vertretern der Anrainergemeinden des Berzdorfer Sees, Sicherheitskräften von DLRG und DRK…

Weiterlesen

Ein herzliches Willkommen für unsere neuen Azubis

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Ausbildung Auf September 16, 2024

Aufregend ist es für Lisa Schymetzko, Stine Hermes und Jonas Gräfe schon seit zwei Wochen (Foto von links, umrahmt von Ausbilderin Lisa Gloger und Prokuristin Lisa Ludewig). Aber heute ist es ganz besonders aufregend. Denn nach zwei Wochen in der Berufsschule zum Start in ihre Ausbildung geht es jetzt richtig los. Die drei jungen Leute…

Weiterlesen

Unser KommWohnen-Team beim AOK-Firmenlauf

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf September 12, 2024

Gemeinsam mit Hunderten anderen Vertretern von Görlitzer Firmen, Institutionen, Schulen und Vereinen haben gestern auch fünf Kollegen von uns am Firmenlauf der Krankenkasse AOK teilgenommen. Die Veranstaltung rund ums Stadion der Freundschaft ist schon seit vielen Jahren fester Bestandteil im beginnenden Herbst. Diesmal waren Kolleginnen und Kollegen aus Kundenbetreuung, Bautechnik und Stadtentwicklung sowie eine Vertretung…

Weiterlesen

Ein Schritt voran in Sachen Fachkräftegewinnung

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sponsoring, Stadtentwicklung Auf September 9, 2024

Vor kurzem haben wir einen weiteren neuen Kooperationsvertrag geschlossen. Und zwar mit Jobventure. Diese junge Görlitzer Recruitingagentur um Tim Demski hat sich vorgenommen, im Ausland Fachkräfte für Unternehmen im Bereich Pflege zu finden. Mit dem Ziel, den hiesigen Arbeitsmarkt zu entspannen. Doch bevor es richtig losgehen kann, brauchen die Initiatoren Wohnungen für die neuen Fachkräfte….

Weiterlesen

Ist das das Ende der Balkonpflanze?

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Wohnumfeld Auf September 5, 2024

Gießen, gießen, gießen. Gefühlt macht man auf dem Balkon kaum noch etwas Anderes. Durch die Trockenheit und den seltenen Regen brauchen die Pflanzen menschliche Hilfe, oft täglich. Anders als Gewächse im Boden können sie sich im Kasten nicht selbst kümmern. Machen Balkonpflanzen bei diesen Bedingungen – die in den kommenden Jahren wohl kaum besser werden…

Weiterlesen
Erste Zurück7 8 9 10 11 12 13 Weiter Letzte

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0