KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Nasze drzwi są znów otwarte

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in We własnej sprawie Auf März 24, 2022

Od teraz jesteśmy znowu dostępni dla Państwa w naszych standardowych godzinach pracy. Utrzymujemy tylko kilka ograniczeń związanych z koronawirusem. Po pierwsze, w naszym biurze obowiązuje nakaz noszenia maseczek FFP2, również w recepcji. Po drugie, prosimy, aby wchodzić do recepcji pojedynczo. Zawsze można poczekać przed drzwiami, aż zwolni się miejsce. To dobrze wpływa na zdrowie nas…

Weiterlesen

Unsere Türen stehen wieder offen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf März 22, 2022

Ab sofort sind wir zu unseren üblichen Geschäftszeiten wieder zu erreichen. Nur ein paar Corona-Einschränkungen erhalten wir aufrecht. Zum einen besteht in unserer Geschäftsstelle FFP2-Maskenpflicht, auch am Empfang. Und zum anderen bitten wir darum, dass sich nicht zu viele Besucher auf einmal vor dem Empfang versammeln, sondern nacheinander eintreten. Vor der Tür kann man wettergeschützt…

Weiterlesen

Będzie przytulniej

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Port Görlitz Auf März 21, 2022

Wraz z początkiem wiosny zaczęliśmy upiększać teren przed naszą portową kawiarnią. Przebudowa tyczyć się będzie całego placu. Po pierwsze, chcemy, aby gościom siedziało się przytulniej na zewnątrz. Po drugie, nasz zamysł był taki, aby rowerzyści i rolkarze nie przejeżdżali z tak dużą prędkością obok gości kawiarni. Każdy kto chce uprawiać sport, bez przeszkód przejedzie przez…

Weiterlesen

Es wird gemütlich am Hafen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Hafen Görlitz Auf März 16, 2022

Pünktlich zum Frühlingsbeginn haben wir begonnen, den Außenbereich an unserem Hafencafé zu verschönern. Der gesamte Platz wird umgestaltet. Zum einen, damit die Außensitzplätze gemütlicher werden. Zum anderen, damit Radfahrer und Skater nicht mehr in hoher Geschwindigkeit an den Cafégästen vorbeiflitzen. Der Rundweg verläuft offiziell um unseren Parkplatz hinter dem Hafengebäude herum, sodass freie Bahn hat,…

Weiterlesen

Pomysły różnych ludzi receptą dla powiatu Görlitz

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Mieszkanie na próbę Auf März 16, 2022

To brzmi jak całkiem śmiały eksperyment: otworzyć biuro z dużymi witrynami w centrum miasta i wyjaśnić, że każdy może tu przyjść i opowiedzieć o swoich pomysłach na temat przyszłości powiatu Görlitz. W tym celu zatrudnić dwóch pracowników, którzy zbierają te myśli, sortują je i przelwają na papier. Wyniki tej pracy przekazuje się potem gminom i…

Weiterlesen

Szukamy malarza

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in We własnej sprawie Auf März 16, 2022

Zespół KommWohnen Dienste potrzebuje wsparcia! Wśród różnych fachowców, których zatrudniamy, najwięcej jest malarzy i właśnie teraz pojawiło się wolne miejsce w tej grupie. Poszukiwany jest malarz z ukończonym wykształceniem zawodowym w zawodzie malarz/tapetarz. Obszarem pracy są oczywiście mieszkania, które wymagają renowacji i konserwacji wewnątrz i na zewnątrz budynków. Praca ta zapewni naszemu przyszłemu pracownikowi z…

Weiterlesen

KommHüpfen!

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf März 10, 2022

Sie wollen dieses Jahr zum Kindergeburtstag etwas ganz Besonderes bieten? Für den Verein ist ein Fest geplant? Oder die Kleinen sollen sich mal richtig auspowern? Dann haben wir was für Sie! Wir verleihen unsere KommWohnen-Hüpfburg! Sie ist 5,20 x 4 Meter groß und praktisch in einem Hänger verpackt. So muss sie nur per Auto mit…

Weiterlesen

Wir suchen einen Maler

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf März 9, 2022

Das Team unseres Regiebetriebs braucht Unterstützung! Bei den Malern, der größten unserer Handwerkerriegen, ist ein Platz frei. Gesucht wird ein Betriebshandwerker/Maler (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Maler bzw. Tapezierer. Einsatzgebiet sind natürlich unsere Wohnungen, die im Innen- und Außenbereich Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten brauchen. Dafür bieten wir eine interessante und vielfältige Tätigkeit in unserem zukunftsorientierten…

Weiterlesen

Hier lagert Hilfe für die Ukraine

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sponsoring Auf März 8, 2022

Franziska Schubert hat die Schlüssel. Es kann losgehen. Hinter der Landtagsabgeordneten der Partei Bündnis 90/Die Grünen befinden sich die leer stehenden Gewerberäume der Wendel-Roskopf-Straße 12. Das heißt, noch leer stehend. Jeden Tag kommen jetzt Kisten an. Sie sind prall gefüllt mit Spenden für die Menschen in der Ukraine. Hier werden die Kartons auf Paletten zusammengepackt,…

Weiterlesen

Die Ideen vieler sollen den Landkreis retten

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Probewohnen Auf März 4, 2022

Es klingt wie ein gewagtes Experiment: Man eröffne ein Büro mit großen Schaufensterscheiben in der Innenstadt und erkläre, dass Jedermann vorbeikommen und von seinen Ideen erzählen könne, wie die Zukunft des Landkreises aussehen könnte. Dazu setze man zwei Mitarbeiter, die diese Gedanken sammeln, sortieren und in Projekte gießen. Die man dann wiederum an die Kommunen…

Weiterlesen
Erste Zurück36 37 38 39 40 41 42 Weiter Letzte

Suche

Neueste Beiträge

  • Diesen Donnerstag sind wir nicht erreichbar
  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0