KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

ViaThea versteigert wieder bei uns im Saal

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sponsoring Auf Februar 18, 2022

Wir freuen uns, dass der schöne Saal in unserer Geschäftsstelle sozusagen wieder der Startpunkt des diesjährigen ViaThea ist. Denn dort findet am 5. März die Versteigerung zugunsten des Straßentheaterfestivals statt. Der Förderverein ViaThea plant wie im Vorjahr eine Online-Veranstaltung. Als Auktionäre sind Axel Krüger und Mike Altmann wieder im Boot. Was jetzt noch fehlt, sind…

Weiterlesen

Ein Blick zurück auf die Konsulstraße 19

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Baugeschehen Auf Februar 14, 2022

Um den Weg für ein besonderes Projekt frei zu machen, haben wir vor Kurzem das ehemalige Wohnhaus Konsulstraße 19 abgerissen. Da dies vor allem nach einem SZ-Artikel (für Abonnenten: https://www.saechsische.de/goerlitz/immobilien-goerlitz/die-goerlitzer-konsulstrasse-hat-ein-loch-abriss-konsulstrasse-19-kommwohnen-myckert-wilke-molkereiquartier-5625139-plus.html) die Görlitzer bewegt, haben wir ein paar alte Fotos herausgesucht aus dem Inneren des Gebäudes. Sie sind weiter unten als Fotogalerie zu sehen. Das Haus…

Weiterlesen

Angebot fürs süße Arbeitsleben

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf Februar 10, 2022

Wir suchen Verstärkung! Das Team unserer Villa Ephraim ist auf der Suche nach einer Servicekraft für das Gaststätten- und Hotelgewerbe (m/w/d), wobei auch Quereinsteiger willkommen sind. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Betreuung, Service und Bedienung für die Gäste sowie Organisation und Durchführung von Familienfeiern und Events. Und das Beste sind die Arbeitsorte. Manchmal in…

Weiterlesen

Die selbstgemachte Gefahr

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf Februar 9, 2022

Solche Szenen wie an der Gersdorfstraße im vergangenen September (Foto) möchten wir alle nicht erleben. Eine Wohnung brennt lichterloh und wird dabei völlig unbewohnbar. Angst und Schrecken im ganzen Haus. Mehrere Mieter aus dem Haus mussten wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Es enstand ein Sachschaden von ca. 80.000 Euro. Laut vorläufigem Untersuchungsergebnis der…

Weiterlesen

Wideo: Trzy lata budowy w przyspieszonym tempie

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Arthur-Ullrich-Straße 16, Wieści z naszych budów Auf Februar 7, 2022

Trzy lata w dziewięć minut: Stworzyliśmy film z całkowitej metamorfozy budynku mieszkalnego przy Arthur-Ullrich-Straße 16. Pokazuje proces budowy od pierwszych kroków ekipy fachowców do wprowadzenia się pierwszych lokatorów. Całość uzupełniona jest ujęciami z drona oraz zdjęciami z wnętrza budynku. Jest też kilka „wątków pobocznych“ do odkrycia, zupełnie jak w dziecięcych wyszukiwankach. . .

Weiterlesen

Video: Drei Jahre Bauzeit im Zeitraffer

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Arthur-Ullrich-Straße 16, Baugeschehen Auf Februar 4, 2022

Drei Jahre in neun Minuten: Wir haben von der Komplettsanierung unseres Wohnblocks Arthur-Ullrich-Straße 16 ein Zeitraffervideo erstellt. Darin ist der Ablauf der Bauarbeiten von den ersten Schritten an zu sehen bis zum Einzug der ersten Mieter. Ergänzt ist das Ganze durch Drohnenaufnahmen und Bilder vom Innenausbau. Und es gibt auch ein paar „Nebengeräusche“ zu entdecken,…

Weiterlesen

Wo ist der historische Mohr?

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache, Stadtentwicklung Auf Februar 3, 2022

In Görlitz läuft derzeit eine Diskussion um die historische Mohren-Skulptur vom Lutherplatz. Sie hat dort den Balkon über der früheren Mohren-Apotheke verziert. Nun ist sie weg, und viele Görlitzer befürchten, sie sei gestohlen worden. Bürgermeister Michael Wieler hatte die Veränderung im jüngsten Stadtrat angesprochen. Darum muss sich jedoch niemand sorgen. Wir haben die Skulptur demontiert…

Weiterlesen

Neues Domizil für den ASB

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Baugeschehen Auf Januar 28, 2022

Baustellen in Hinterhöfen sind ja immer deutlich weniger beachtet. Dabei passiert hinter den hohen Straßenfassaden der Jakobstraße 5 gerade eine Menge. Ein Großteil der Fassade vom Hinterhaus ist eingerüstet. Lässt es die Witterung wieder zu, wird die Außenhaut weiter saniert. Dann erstrahlt sie nach Abschluss der Arbeiten in einem Beigeton. Viel mehr passiert indessen innen….

Weiterlesen

Pflegeleicht: Wie Roboter Senioren den Alltag erleichtern könnten

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Pressemitteilungen, Wohnen für Senioren Auf Januar 26, 2022

Das Hochschulinstitut für Gesundheit, Altern, Arbeit und Technik (GAT) lädt zu seinem zweiten Netzwerktreffen ein. Viele kennen die Einrichtung als Betreiber des AAL-Labors im Frauenburgkarree. Dort ist eine Wohnung mit moderner Technik voll ausgestattet, die Senioren den Alltag in den eigenen vier Wänden erleichert. Und so werden die Themen Pflege und Robotik auch bei dem…

Weiterlesen

Pakiet powitalny przedłużony do końca 2023

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Pakiet powitalny Auf Januar 25, 2022

Dobre wieści z pakietu powitalnego dla Nowych Mieszkańców Görlitz: akcja wciąż trwa, i to do końca 2023 roku. Oznacza to, że osoby, które przeprowadzą się do Görlitz, nadal mogą cieszyć się z całej palety atrakcji na powitanie. W pakiecie znajdziemy bezpłatne wizyty w muzeach i ogrodach zoologicznych, wstępy do studia fitness czy teatrów, aż po…

Weiterlesen
Erste Zurück38 39 40 41 42 43 44 Weiter Letzte

Suche

Neueste Beiträge

  • Diesen Donnerstag sind wir nicht erreichbar
  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0